Sprache auswählen

Die lange Suche nach meinem SL

Mehr
23 Juli 2020 22:18 - 23 Juli 2020 22:30 #253412 von Bernd R.
Die lange Suche nach meinem SL wurde erstellt von Bernd R.
Guten Abend,

im Dezember 2019 habe ich angefangen, nach meinem SL zu suchen und im Verlauf dieser Suche mehrfach die Idee gehabt, darüber ein Buch zu schreiben.
Es ist eigentlich unglaublich, was man da so alles erleben kann.
Den ersten 380er hat Marco mit mir besichtigt und ich habe dabei viel von ihm gelernt. Die älteren unter euch werden sich daran erinnern.
Das Auto sollte knapp 20000.-€ kosten, hatte aber einige unangenehme Roststellen und viele Dinge die nicht so toll waren. So habe ich davon Abstand genommen es zu kaufen.
Im nächsten Schritt habe ich dann meine Suche auch auf den 560er ausgeweitet.
Ziel war es, ein Auto zu finden, daß schon etwas Arbeit benötigt, aber es sollte über eine gute Karosserie verfügen.Budget irgendwo zwischen 25- und 30000.-€ sollte möglich sein, so dachte ich.
Ein roter SL bei einem Händler in Niedersachsen mit wenig Kilometern und einem Preis von knapp 27000.-€ fiel mir auf.Also machte ich einen Termin ab und fuhr die 300km, nicht ohne genaue Fragen nach dem Zustand zu stellen. Natürlich sollte das Auto rostfrei sein, Topzustand, TÜV neu, Winterpreis, aus Sammlung, Eigentümer bekannt seit 10 Jahren etc.. Vor Ort sahen meine Frau und ich dann ein gut poliertes Auto mit den üblichen Kratzern von der Hardtopmontage, nicht zu entriegelndem Verdeck, ohne richtige Motorleistung, einem defekten Stoßdämpfer und richtigem Ölverlust aus Motor, Getriebe, Hinterachse und Lenkung. Die Frage, wie man damit denn Tüv bekommt, wollte der Händler mir nicht beantworten.Natürlich wie fast immer alle Gummidichtungen rissig usw.. Ihr wisst ja alle, wie ein aufpolierter Amerikaimport ohne größere Investition so aussieht.
Der nächste 560er gehörte einem Privatmann. Das Auto stand seit Monaten in einer Werkstatt, die es für den Verkäufer verkaufen sollte. Die Inhaber der Werkstatt sind ganz ehrliche Leute und ich bekam eine reelle Beschreibung des SL. Aufgrund dieser Beschreibung habe ich dann mit dem durchaus einsichtigen Eigentümer des Autos ein Telefonat geführt und wir haben uns auf die Zustandsnote 3 geeinigt. So weit so gut, er wollte aber 7000.-€ mehr als der Zustand wert war. Also wieder nichts.Einen weiteren SL hat Tom ( herzlichen Dank nochmals lieber Tom!) für mich unterhalb von München besichtigt. Das Auto gehörte einem Arzt, der "so aus Hobby" immer mal Fahrzeuge aus den USA importiert und sie dann veräußert.Dieser Typ Verkäufer ist für mich der unangenehmste und meine Frau und ich bezeichnen sie als "Schwarzhändler", also Leute, die ohne Gewerbe, aber mit Gewinnerzielungsabsicht einer eigentlich gewerblichen Tätigkeit nachgehen.Unangenehm finde ich diese Menschen deshalb, weil sie nie etwas investieren, immer unehrlich sind und einen immer viel Zeit und Mühe kosten. Fährt man dahin hört man immer wieder "Das habe ich nicht gewußt, das habe ich nicht gewußt, das habe ich nicht gewußt, etc..Das einzige was sie immer wissen ist, daß sie ungefähr so viel Geld haben wollen wie ein Händler.
Der von Tom besichtigte SL hatte reichlich Mängel und einen zweiten 560er des gleichen Verkäufers wollte ich schon nicht haben, da er einen ordentlichen Unfall gehabt hatte, der nicht richtig repariert worden war.Vom Verkäufer übrigens in einer blumigen ausführlichen Beschreibung in seiner Anzeige ganz klein und unscheinbar ganz am Ende formuliert mit "Auto hat einen Salvage Titel".Unfall wollte er es nicht nennen.
Dann kam wohl auch schon der lockdown und ich suchte sechs Wochen lang erst mal nicht.
Irgendwann fing ich wieder an zu stöbern und beschloß mein Budget auf max. 40000.-€ zu erhöhen.Ich spare mir jetzt mal die Beschreibung meiner weiteren Erfahrung mit diversen Schwarzhändlern, diese Geschichten gleichen sich zu sehr.
Dann fand ich einen silbernen 380er im Westen der Republik. Aufgrund der Entfernung bat ich Johannes Sodermanns ( vielen Dank Johannes!)das Auto zu besichtigen und das war ein voller Erfolg, da er den schlecht kaschierten Unfallschaden gleich fand.
Um meine Suche zu vereinfachen, vereinbarte ich bei einem andern Händler in Niedersachsen einen Termin.Marco, der mich netterweise seit Monaten bei meiner Suche begleitet, hatte Zeit und fuhr mit. Ich hatte mir einen 380er und einen 560er reservieren lassen. Beide wurden mit "Jahreswagenzustand" angepriesen.Der 560er zusätzlich mit "Traumzustand". Der 380er sollte 31500.-€ kosten und er schied aufgrund diverser Lackmängel rundum aus- wir erinnern uns: Jahreswagenzustand.
Der 560er sollte mit 125000km fast 40000.-€ kosten.Ich stieg ein und mir hing ständig die Sonnenblende im Gesicht. Auf den vorderen Radläufen waren deutlich die Abdrücke der entfernten Chromblenden zu sehen, hinten ein Radlauf lackiert und leider ein Loch übersehen, weitere Lackierarbeiten in ähnlicher Qualität vorhanden.Ich möchte hier jetzt nicht alle Details aufzählen. Auch auf dieses Auto konnte ich gut verzichten. Interessant war ein Auto, daß wir draußen auf dem Hof sahen: Auf den ersten Blick dachte ich "oh kuck mal ein Schlachtauto" bis ich dann den Tachostand sah. Ich wette, das Ding ist auch in wenigen Wochen ein Jahreswagen. Einmal professionell poliert, teilweise neu lackiert, das Nötigste repariert und ab dafür.
Dann war da noch der Händler in Hessen, der einen 380er im Zustand 2 auch als "Jahreswagencharakter" anbot.Da ich mittlerweile fast keine Lust mehr verspürte mir weiterhin Märchen anzuhören, fragte ich ihn im zweiten Telefonat, wie ehrlich denn sein Gutachter wäre.Die Antwort: "Der kommt immer mal vorbei und macht so ganz alleine ohne meine Anwesenheit seine Gutachten. Eine Stunde später habe ich ihm eine mail geschickt mit folgender Frage:"Bei einem Fahrzeug im Jahreswagenzustand tropft doch sicherlich weder aus dem Motor, noch aus Getriebe, Achse oder Lenkung Öl- oder".
Die Antwort:" Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, Ihnen kein Auto zu verkaufen, sofern Sie nicht selbst herkommen und sich ein Bild machen".
Ein Händler lebt halt nicht davon, viel Geld in ein Auto zu investieren....
Genau das hatte ich schon vorher angekündigt.
Dann fand ich noch einen 560er in Berlin. Dieser steht im Kundenauftrag bei einem - gefühlt- seriösen Händler, der sich wirklich Mühe gibt. Den wollte ich mir eigentlich ansehen. Momentan ist der Eigentümer aber im Urlaub und ein Verkauf daher schwierig.Das Auto hat 80000km gelaufen und ist seit einigen Jahren in Deutschland gefahren worden.Es wurde immer mal wieder gewartet. Der Preis beträgt verhandelbare 34900.-€, Klima und Lüftung funktionieren aktuell nicht. Vermutlich gäbe es da aber eine Lösung.Der könnte etwas sein.
Parallel dazu gab es dann noch einen weiteren Händler in Niedersachsen, mit dem die Kommunikation so gar nicht funktioniert. Von ihm bekommt man finstere Handyfotos, auf denen man nicht einmal erkennt, was er fotografiert hat und warum.

Am letzten Samstag erschien dann völlig unerwartet mein 560er bei mobile: Ein Import aus Japan, der seit ca. 9 Jahren in Deutschland ist.In der Anzeige stand Frontscheibe neu, Auspuff neu, USB, bluetooth, CD, und noch ein paar ähnlich wichtige Informationen. Kilometerstand 139000 die sich bei Besichtigung als knapp 136000 km herausstellten.
Am Sonntag rief ich an. Der Verkäufer nicht unsympatisch aber maulfaul.
Ich: "Was können Sie mir über das Auto denn noch so erzählen?"
Er: "Der hat neue Nockenwellen mit Lagern bekommen"
Wurden denn auch die Gleitschienen gewechselt?
Klar.
Leckt der irgendwo?
Nein, habe alles abgedichtet.
Hat er Lenkungsspiel?
Nein habe ich überholen lassen.
Und so ging es weiter.Viele Neuteile, die man immer braucht und eine fachkundige Wartung.
Am Montag Geld bei der Sparkasse bestellt, am Dienstag hingefahren, am Mittwoch auf eigener Achse 530km nach Hause.
Und was habe ich nun für meine 32000.-€ bekommen?
Kein Auto im perfekten Zustand, aber eines mit dem ich einfach losfahren kann. Keine Durchrostungen, Chromteile bis auf wenige Ausnahmen sehr schön. Sitze gemacht,Holz sehr schön, einige komische HIFI -Einbauten ( reversibel), ein Radio das zu tief für den Schacht ist.
Wie sagt Marco: Das Auto spricht zu Dir.
Und noch etwas ist für mich bemerkenswert: Auf der recht langen Probefahrt sind mir folgende Dinge aufgefallen: Uhr steht schon so lange, daß der vom großen Zeiger verdeckte kleine Zeiger noch die Originalfarbe zeigt, während der große etwas ausgeblichen ist.Die Reserveleuchte geht immer wieder mal an.Tempomat funktioniert nicht.
Bei der folgenden 530km Probefahrt ist mir noch aufgefallen, daß der Warmstart schlecht ist, das Standgas schwankt, rechts vorne und links vorne zwei Relais im Takt klacken.Bei Autobahngeschwindigkeit zwischen Stau und 130km/h verbraucht er moderate12,2 Liter.
Hätte mir nicht schon lange mal einer erzählen können, was für ein Vergnügen es bereitet, mit einem 560er durch die Kassler Berge zu brummen?
Jetzt muß ich leider zum Ende kommen. Brauche noch ein paar Teile....
Mit freundlichen Grüßen
Bernd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 23 Juli 2020 22:30 von Bernd R..
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, 107_SL, peter55, King-R, afla107, TraveSL, Mecki, RDele, texasdriver560 und 9 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2020 22:30 #253414 von Handschalter
Handschalter antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Danke für die ausführliche und interessante Schilderung. Und Glückwunsch zum vergnüglichen Brummen mit einem 560er! Auf viele weitere Kilometer!

Gruß,

Wilfried
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2020 22:48 #253416 von Scenic
Scenic antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Lieber Bernd,
es war mir eine große Freude, gefühlt 30 Autos mit dir gemeinsam am Computer per angelieferter Bilder "auseinander" zu pflücken.
Jeder von uns hat seine Blickwinkel in die Waagschale geworfen und die Fahrzeuge klassifiziert. Bilder erzählen halt nur 20% der Realität. Wiedereinmal habe ich viel dazugelernt, obwohl ich meinen SL nun schon zwei Jahre habe. Fazit, die Chance beim Kauf überteuerten, geschminkten Projekt-Müll zu erwerben sind beim Händler so wie bei den ganzen "Schwarzhändlern" die bei Ebaykleinanzeigen unter Privat mit einem jungen Account verkaufen sehr groß. Und das vielleicht enttäuschendste dabei, unabhängig vom Preis. Wenn selbst 40000€ bei einem 560er jahrelange Nacharbeit erfordert, ist das enttäuschend.
Lieber Bernd, ich freue mich auf unsere erste gemeinsame Ausfahrt. Ich rufe morgen mal an und wir machen einen Termin.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Folgende Benutzer bedankten sich: chund, 107_SL, Rudiger, Moerten, Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2020 23:06 #253417 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Die story kommt mir bekannt vor. Bei meinem ersten sind auch einige Miles auf den Tacho gekommen. Wo ich spater gekauft habe war in Virginia. Der war in der Beschreibung genauso vor Ort. den zweiten habe ich etwas ubereilt gekauft, ich wusste aber was gemacht werden musste.
Wie wir alle wissen gibt es keinen Vollkommenden R/C 107. :)
Rudiger

PS. Der 560 hat richtig durchhaltevermogen in den Bergen. Nur der Motorsound andert sich etwas. :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2020 00:10 #253421 von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Lieber Marco,
Dir gebührt ein ganz besonderer Dank für die vielen Stunden, die Du mir geholfen hast.
Wie Du weißt, habe ich in meiner Schilderung ja sehr viele gemeinsame Bildbetrachtungen, Kontakte zu Händlern und Schwarzhändlern gar nicht erwähnt und einige hatte ich ja bereits erledigt, bevor wir uns kennengelernt haben.Selbstverständlich werden wir zusammen die eine oder andere Tour machen. Allerdings liegen meine Papiere und Schilder für die nächsten 3-5 Werktage in Schleswig bei der Zulassungsstelle. Wir erinnern uns: Die Pandemie ist noch da und wird uns noch begleiten.
Rüdiger: Das hast Du schön gesagt: "Nur der Motorsound ändert sich etwas"- was für ein Vergnügen!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: Scenic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Juli 2020 07:42 #253428 von micha77
micha77 antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Moin Bernd,

schön, dass es endlich geklappt hat - was eine Odyssee!
Aber der Markt ist leider zu voll mit seltsamen Fahrzeugen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Juli 2020 07:56 #253429 von Nürnberger
Nürnberger antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Hallo Bernd,

herzlich willkommen hier und Danke für die ausführliche Vorstellung. Die von Dir geschilderten "Schwarzhändler, Trickser und Betrüger sind heutzutage in Mobile & Co. leider die Regel und nicht die Ausnahme. Dabei macht es keinen Unterschied, ob man ein Motorrad, einen US-Oldtimer oder ein deutsches Fahrzeug sucht. Selbst wenn man detaillierte Fragen stellt, wird man am Telefon schamlos angelogen.

Um so schöner, dass Du "Deinen" SL am Ende doch noch finden konntest. Viel Spaß damit, einige Optimierungsmöglichkeiten hast Du ja schon beschrieben.

Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2020 08:02 #253430 von TraveSL
TraveSL antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Moin Bernd,
schön das die Suche bei Dir erfolgreich zu Ende gegangen ist. Sieht klasse aus :yes:
Viel Spaß damit...

Gruß Roger
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2020 08:14 #253432 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Moin,

schönes Gefühl wenn man endlich hat was man sucht, kenne ich auch.

Was die Verkäufer angeht wird es immer schlimmer aber auch die Interessenten sind von immer schlechterer Erziehung, so zieht man sich gegenseitig herunter.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560, Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2020 08:20 #253433 von Jail62
Jail62 antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Moin Bernd;
Viel Spaß mit deinem 560er und Danke für die ausführliche Beschreibung. Vieles von deinen Ausführungen habe ich ebenfalls erlebt, als ich von September 2019 bis Februar 2020 nach einem SL gesucht habe. Auch ich hatte dabei große Unterstützung von einem besonderen Menschen erhalten, vielen Dank dafür lieber Reinhard! Die Mitgliedschaft in einem RT ist viel mehr Wert als das was man dafür bezahlt. Tolle Kameradschaften, Menschen mit sehr viel technischen Wissen über unsere geliebten SL, was sie auch gerne weitergeben.
Gruß aus Nordhessen
Jörg

Gruß Jörg
Ich liebe die Abwechslung
450SL Bj. 1980 VW ID4 Bj. 2021 Harley Davidson Street Glide M8 Bj. 2018 Honda CB750 KZ Bj. 1980
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Juli 2020 08:23 #253434 von micha77
micha77 antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Insider - wenn nicht gerade die Nachbarn sich spontan zum Übernachten einladen ;)
... Wir saßen bei Eurem letzten Stammtisch gegenüber :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2020 08:30 #253435 von Yngve
Yngve antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Moin Bernd,
auch ich habe mit Interesse Deine ausführliche Zusammenfassung Deiner Erlebnisse zur SL Suche gelesen, herzlichen Dank dafür!
Nun hattest Du schon den Spaß in den Kasseler Bergen. Ich wünsche Dir daß sich das im schönen Norden weiter toppen läßt!
Beste Grüße
Peter

VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.

Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2020 08:49 #253437 von Moerten
Moerten antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL

Der nächste 560er gehörte einem Privatmann. Das Auto stand seit Monaten in einer Werkstatt, die es für den Verkäufer verkaufen sollte. Die Inhaber der Werkstatt sind ganz ehrliche Leute und ich bekam eine reelle Beschreibung des SL. Aufgrund dieser Beschreibung habe ich dann mit dem durchaus einsichtigen Eigentümer des Autos ein Telefonat geführt und wir haben uns auf die Zustandsnote 3 geeinigt. So weit so gut, er wollte aber 7000.-€ mehr als der Zustand wert war. Also wieder nichts.


Moin Bernd,
ich kann deine Odyssee nachvollziehen. Den o.g. SL habe ich auch gesehen und probegefahren. Rauchsilber, innen rot und ziemlich verwohnt. Achslager müde und Lenkgetriebe undicht etc. etc. etc. Toll war der angeschraubte Becherhalter an der Fahrertür. Zumindest in der richtigen Farbe... ;)
Ich hätte den ggfs. genommen, da alles ehrlich und überschaubar war, aber der Preis... ging gar nicht.

Genau wie Du hab ich meinen dann per Zufall gefunden. Wie heißt es immer? Dein SL findet dich. Gratulation zum SL und viel Spaß damit.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger, Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2020 09:35 #253443 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Hallo Bernd,

dein Bericht bestätigt mich, doch einiges (nicht alles) richtig gemacht zu haben. ich wollte und konnte keine 30 TSD € investieren. ich hatte ein Budget von 15 TSD für die Anschaffung. Nach einer sehr negativen und einer sehr positiven Händlererfahrung, habe ich dann beim einem Privatmann gekauft für 13 Tsd. Wenn man mit einem so kleinen Budget ran geht, kann man wenigstens nicht enttäuscht werden. Ich konnte gleich losfahren, weil der Ami schon seit 2017 in Deutschland zugelassen war und natürlich auch schon die H-Zulassung hatte, außerdem war TÜV gerade frisch (2019 gekauft). Am Fahrwerk war nichts ausgeschlagen, Motor lief gut und er schaltete sauber. Genau das was ich suchte. Innenraum abgewohnt, musste neu. Mittlerweile auch ordentlich in die Technik investiert. Gleitschienen, Kurbelwellensimmering, VA und Motorlager etc. Bin gerade dabei das Getriebe erneut (nach KWS) auszubauen, weil ich keinen Vortrieb mehr habe (war wohl mein Fehler beim letzten Einbau des Getriebes. Allerdings wollte ich zum Herbst das Getriebe eh zerlegen. Ist nun etwas früher :-(. ich bin immer noch deutlich unter 20 Tsd € und werde diese Marke auch nach der Getriebeinstandsetzung noch nicht überschreiten. Erst wenn ich die Vorderachse auf Teflon umrüste wird dies passieren (wenn ich nicht vorher an den Motor ran muss :-))
Was ich sagen will, ich wollte eine fahrbare Bastelbude und wurde nicht enttäuscht :-). Das Schrauben gehört für mich einfach dazu.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Besys, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2020 11:43 #253453 von Ciccocgn
Ciccocgn antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Hallo Bernd!

Herzlichen Glückwunsch zum schönen SL und willkommen im Forum!
Silber ist eine Farbe die ihm ausgesprochen gut steht!

Habe deinen Beitrag sehr aufmerksam gelesen! Du hast einen schönen Schreibstil und ein Buch über die Suche nach einem schönen SL könnest du durchaus schreiben!:-)

Viel Spass mit dem Wagen und einen guten Start ins Wochenende dir!

Grüße aus Köln,

Christoph

Gruß, Christoph

300 SL, BMW Z3, BMW E30, Golf I GLS, Golf V GTI, Smart ForTwo
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2020 20:15 #253469 von thomas 1971
thomas 1971 antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Hallo Bernd
Spannende Geschichten, habe selbst ca 20 Autos angesehen bevor
ich meinen ersten SL gefunden hatte. Hoffentlich haste jetzt auch Glück
mit dem Japaner
Viel Spaß mit dem ollen Benz
Grüsse Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2020 21:09 #253473 von kltietjen
kltietjen antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
moin Bernd,

gut geschrieben, das mit dem Buch solltest Du nochmal überlegen?

wünsche Dir viel Spaß mit deinem Benz

gruß karlo
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2020 20:42 #253536 von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Guten Abend,
vielen Dank an alle für den freundlichen Zuspruch!
Als kleines Dankeschön noch zwei kleine Begebenheiten, die mir heute noch eingefallen sind:
Da gab es einen Verkäufer, der seinen 380er ohne Fotos angeboten und auch fast gar nicht beschrieben hatte. Den habe ich angerufen. Das Telefonat war merkwürdig zäh und ich konnte mir kein rechtes Bild von dem Auto machen.Das änderte sich erst, als ich nach Lackschäden fragte.
Die Antwort:" Ja, der hat so ein paar kleine Steinschläge an der Fronthaube und die sind auch etwas verrostet. Das habe ich extra so gelassen, damit man sieht, daß es sich um ein altes Auto handelt".
Die zweite Geschichte hat mich gelehrt, bei einem Telefonat bis zur letzten Sekunde ganz aufmerksam zu sein.
Am Ende eines längeren Gesprächs ( es ging um einen neu lackierten 560er in Niedersachsen für ca. 35000.-€) stellte ich die Frage ob die angegebene Laufleistung von 125000 km nachweisbar wäre.
Der Verkäufer sagte daraufhin, die würde stimmen, denn sie stünde ja auf dem Tacho. Der wäre allerdings mit einem Kilometerstand von über 100000km als Ersatz für den ersten Tacho eingebaut worden. Auf meine Frage welchen Tachostand der erste Tacho denn zu dem Zeitpunkt des Tausches gehabt hätte, antwortete er: 220000 Meilen

Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: Hannes68, Rudiger, Scenic, Handschalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2020 09:20 #253547 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Einen KM Stand 100%ig nachzuweisen ist für die meisten Verkäufer kaum möglich, sofern es sich nicht um den Erstbesitzer handelt.
Daher interessiert mich der KM Stand sekundär. Die Motoren an sich machen die wenigsten Probleme, eher die Anbauteile und das wird repariert oder getauscht, Achsen sowieso.
Rost ist da schon eine ganz andere Hausnummer....

Gruß
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: chund, 107_SL, Rudiger, wusel-53, Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2020 21:29 #253644 von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Hallo Martin,
was den Rost angeht gebe ich dir 100% recht.Ich habe meinen 113er selbst aufgebaut und habe eine Woche lang nur Teile abgeflext die rott waren, da stand dann nicht mehr viel. So etwas wollte ich bei meinem 560er nicht haben.
Allerdings sehe ich das mit dem Kilometerstand etwas anders. Bei einem Auto, das wie das oben beschriebene über 360000 km gelaufen hat, haben auch alle Teile diese Kilometer mitgemacht, nicht nur der Motor.Und ich weiß, was es bedeutet, jedes noch so kleine Teilchen zu überarbeiten.
Solche Verkäufer sind für mich Zeitdiebe, genau wie die, die den Kilometerstand in Meilen angeben oder bei mobile ein Fahrzeug mit 98000 km inserieren, daß dann aber 170000 km auf dem Tacho stehen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Mit freundlichen Grüßen
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pasche
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
Mehr
27 Juli 2020 09:06 #253681 von Pasche
Pasche antwortete auf Die lange Suche nach meinem SL
Hallo Bernd,

herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb! Dann hat sich die lange Suche ja am Ende gelohnt.

Deine Erlebnisse kann ich voll uns ganz bestätigen. Wir haben das ähnlich erlebt - allerdings im Zeitraffer innerhalb von ein paar Tagen. Viele geschminkte Leichen für vollkommen überzogene Preise oder falsche Angaben bereits in der Offerte, z.B. km anstatt Miles. Besichtigung von Ort, der professionelle Händler bzw. Verkäufer beschreibt das Auto in höchsten Tönen und du fragst Dich, von welchem Auto der spricht oder wo das Ding denn steht - weil der Wagen hier vor Dir kann es ja unmöglich sein.

Wir waren kurz davor, das Projekt aufzugeben, weil ich dachte, es gibt zumindest im erreichbaren Umfeld nur Schrott. Aber dann haben wir doch noch "unseren" SL gefunden. Es ist dann ein ehrlicher 380er aus den USA geworden mit 57000 Milen, belegter Historie aus Familienbesitz und tatsächlich rostfreier Substanz, allerdings mit den typischen Sonnenschäden für faire 17000 €. Da gehen jetzt noch mal kalkulierte 10000 € rein, dann sind wir glücklich.

Allzeit gute Fahrt mit dem Sternenkreuzer und Gruß aus dem Sauerland

Uwe

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Powered by Kunena Forum