Sprache auswählen

Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA

Mehr
24 Juli 2011 14:15 #87837 von vincent1971
Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA wurde erstellt von vincent1971
Ich wünsche einen schönen Sontag,
ich habe jetzt 3 mal den verbrauch meines 107 er überprüft und es kommt jedes mal zwischen 29 und 30 l auf 100km bei Stadtverkehr raus.
das kommt mir sehr viel vor, woran kann das liegen?
ich war der Meinung der Gute sollt in der Stadt mit Ca 20l fahren und nicht mit 30l.
Vincent

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2011 15:07 #87838 von driver
Und ich bin schon sauer wenn ich über 11 Liter brauche.
Hast Du den im Taxidienst, man fährt doch nicht nur in der Stadt, was braucht der denn auf der Landstraße ?

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2011 15:18 #87839 von caschi
Ah, da bin ich mit meinem US- 450 SL aus 1973 mit 25 Litern ja noch gut dabei...

.. .und bin genauso dankbar für jeden Tipp

450 SL 107, 1973 US Version, silbergrün metallic (861, ähnlich silberdistelgrün metallic 881) MB Tex Avocado grün;
280 SE 116, 1979, citrusgrün metallic, Leder schwarz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2011 15:27 #87840 von Dr-DJet
Hallo Vincnet und Carsten,

1. überprüft, ob Ihr die richtigen D-Jet Komponenten eingebaut habt. Das sind die Steuergeräte 0280002005 oder 0280002008 und der Saugrohrdruckfühler 0280100100 für einen 73er 450SL aus den USA.
2. Sind die Ventile richtig eingestellt?
3. Stimmt der Druck in der Ringleitung mit 2,0 bar?
4. Sind alle Benzinleitungen, auch über den Einspritzdüsen, dicht? Sind die Dichtungen der Einspritzdüsen dicht?
4. Ist der Drosselklappenschalter richtig eingestellt, also insbesondere der Leerlaufschalter. Sonst verbraucht er zu viel Sprit im Leerlauf und die Schubabschaltung funktioniert nicht.
5. Tropft das Kaltstartventil?

Mein Schweizer 450SL aus 73 braucht 14-15l/100km bei den Landstraßenausfahrten und wird dann nicht nur gestreichelt. Reine Stadtfahrten habe ich nicht, es ist ein Ausflugsfahrzeug. Aber ich würde da einen Verbrauch von 20 Litern in der Stadt vermuten.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2011 16:33 #87841 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA
Wenn Ihr Volkers Check durchgeführt habt und da keinen Fehler findet, so gewöhnt Euch einfach einmal an den Gedanken, dass die 350er und 450er im Kurzstreckenverkehr ganz extreme Säufer sind.

Als ich letztes Jahr einen 450 SEL restauriert habe und über Wochen immer nur zwischen zwei Garagen hin- und hergependelt bin (Strecke jeweils knapp 3 km), hatte ich beim nächsten Tanken einen Verbrauch von gut 28 Litern. Anschließend 300m km nach München und retour, da warens dann "nur" noch 14,5 Liter.

Also: Man kann an den alten 8-Zylinder vieles einstellen und noch mehr verstellen. Nur einen aus heutiger Sicht akzeptablen Verbrauch gibts aber nicht. Dafür sind die 350er und 450er vergleichsweise billig zu haben und machen weit mehr Spaß als die gequälten 280er, deren Verbrauch ebenfalls alles andere als sparsam ist.

Alternative: Den 450er verkaufen und einen 300er nehmen. Der braucht auch im Kurzstreckenverkehr nicht mehr als 15, auf Strecke sogar nur um die 10 Liter. Die Differenz zwischen den Listenpreisen liegt bei schlappen 10.000 Euro. Bei einer Einsparung von rund 10 Litern auf 100 km, "rechnet" sich ein 300er also bereits nach 62.500 Kilometern ...und deshalb behalte ich den 450er.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2011 17:18 #87842 von Dr-DJet
Hallo Oliver,

na bei nur 3 km bist Du ja nur im Kaltlauf. Da würde auch so mancher moderne Golf seine 15+ l/100km nehmen. Ich denke, das kann man nicht als Vergleich heranziehen.

Wobei ein alter Mercedes so oder so nicht das Richtige für totalen Stadtverkehr ist, zumindest wenn man den Spritverbrauch im Auge hat. Ich liebäugele gerade mit einem W126 500SE, da mache ich mich auch auf 15l/100km in der Stadt gefasst. Für die Stadt muss dann halt eher die BMW K1200S herhalten, da kommt man auch an den stehenden Autos besser vorbei

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2011 19:07 #87843 von caschi
Danke für die Aufklärung! Alles klar, ich mach mich mal dran, alles durchzuchecken. Vincent, Du auch?

Grüße,
Carsten

450 SL 107, 1973 US Version, silbergrün metallic (861, ähnlich silberdistelgrün metallic 881) MB Tex Avocado grün;
280 SE 116, 1979, citrusgrün metallic, Leder schwarz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2011 19:58 #87844 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA
Hallo Volker,

ich hatte mal einen 500 SEC (1988 ). Das war kein Sparmobil (aber ein Spaßmobil!), und so zwischen 12 und 15 Litern konnte man den bewegen. Du hast Recht, als Stadtauto taugen die alten Daimler eigentlich alle nicht.

Obwohl: Mein seit diesem Jahr im Einsatz befindliches Alltagsauto ist ein 240 D /8 und da kommt man auch bei viel Kurzstrecke mit 11 bis 12 Liter Diesel aus. Wenn Du von dem anschließend in einen 450er steigst, musst Du aufpassen, dass Du beim Anfahren nicht gleich zwei schwarze Streifen auf den Asphalt schreibst.

Viele Grüße

Oliver
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 24-07-2011 19:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2011 20:02 #87845 von vincent1971
vincent1971 antwortete auf Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA
Vielen Dank, dann werde ich mal die Checkliste abarbeiten und eine längere überlandfahrt machen.
vincent

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2011 08:51 #87846 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA
Hi.
Ich fahre mit meinem 72 US 450SL selten über 15 liter. Im schnitt bin ich bei 13,5. Der Wagen ist selten auf Kurzstrecke unterwegs.

Pass auf das immer die richtigen Teile verbaut sind. US fahrzeuge können andere Teile haben als Ihre in Deutschland zugelassenen "Brüder"

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2011 11:36 #87847 von driver
Der nächste 450er Besitzer braucht dann 11 Liter .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2011 17:48 #87848 von DrRalph
Hallo Wolfgang,

das ist wohl dummes Zeug! Aber ich muß Olav zustimmen, der Verbrauch sollte richtig angegeben sein. Mein 75er 450er benötigt 14 l/100 km, so ziemlich egal bei welcher Fahrweise und Strecke. Dies sollte m. E. das Mass der Dinge sein.

Bei meiner ersten Messung kam ich auch auf 20 l/100 km, weil ein falscher Tacho eingebaut war (vom 280er). Hier stimmt die Wegstrecke nicht. Also mal prüfen, welcher Tacho verbaut ist. Erkennt man an den richtigen Schalt-Strichen.

Hab derzeit leider nur ein Bild vom "falschen" 280er, der bei mir verbaut war. Ein Foto vom "richtigen" fehlt, vielleicht kann jemand anderes helfen. Ansonsten brauche ich noch ein paar Tage.

Im Übrigen zeigt dieser Tacho beim 450er auch eine leicht falsche Geschwindigkeit (10%) an, der mir eine Anzeige wegen zu schnellen Fahrens einbrachte. Erst dadurch hatte ich das bemerkt.

Klar ist mir auch, dass dann trotzdem immer noch m.E. zu viel verbraucht wird. Dann können wieder die Techniker mit Vorschlägen kommen.

Soweit Gruß Ralph

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2011 18:24 #87849 von Dr-DJet
Hallo,

der richtige Tacho sieht so aus:

[img]http://www.sternzeit-107.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=attachment&AtchOp=show&postid=119397&fext=unknown&AtchName=IMGP2945 Small.JPG&AtchNum=0[/img]

Das war mein Kilometerstand (108445), als ich meinen 450SL in 2007 am Bodensee erworben habe. Jetzt hat er 10 Tkm mehr.


Der Tacho darf auch nur 2 Markierungen für Schaltpunkte haben und muss die Nummer 107 542 07 01 haben. Wenn der Amitacho nur mit einer neuen Scheibe umgebaut wäre, könnte er natürlich auch im Kilometerzähler noch Meilen anzeigen. Ich kenne mehrere Autos, bei denen das so ist. Das müsstet Ihr mal mit einem Navi überprüfen.

Volker

PS: Ich finde es einfach zu kompliziert, hier Bilder einzustellen. Ich musste das Foto 2 mal verkleinern, bis es endlich unter 100kB hatte. Dann noch den Link wieder editieren...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 02-08-2011 11:24 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2011 21:09 #87850 von lamaeker
lamaeker antwortete auf Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA
Spritverbrauch rund 14-15 ltr/100 für 450-er ist normal, denke ich.
Deshalb habe Ich einen 380 aus 1983 (ami) gekauft.
Ist nich schnell dafür aber "sparsam".
Bin jetzt 15000km gefahren über die letzten 3 Jahren und er braucht im dürchschnitt 10,5 ltr/100.
Ist aber ein Cruiser und kein Sprinter.
Wollte aber unbedingt einen V8.

Gruss,
Lamaeker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : lamaeker am 30-07-2011 21:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2011 09:56 #87851 von driver

On 2011-07-30 21:09, lamaeker wrote:
Spritverbrauch rund 14-15 ltr/100 für 450-er ist normal, denke ich.
Deshalb habe Ich einen 380 aus 1983 (ami) gekauft.
Ist nich schnell dafür aber "sparsam".
Bin jetzt 15000km gefahren über die letzten 3 Jahren und er braucht im dürchschnitt 10,5 ltr/100.
Ist aber ein Cruiser und kein Sprinter.
Wollte aber unbedingt einen V8.

Gruss,
Lamaeker

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : lamaeker am 30-07-2011 21:15 ]


Mit 70km/h über die Landstraße, kein Gegenwind.
Ich wußte doch das hier die Achtzylinder bald unter die 10 Liter Marke kommen.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2011 09:58 #87852 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA

On 2011-07-31 09:56, driver wrote:

On 2011-07-30 21:09, lamaeker wrote:
Spritverbrauch rund 14-15 ltr/100 für 450-er ist normal, denke ich.
Deshalb habe Ich einen 380 aus 1983 (ami) gekauft.
Ist nich schnell dafür aber "sparsam".
Bin jetzt 15000km gefahren über die letzten 3 Jahren und er braucht im dürchschnitt 10,5 ltr/100.
Ist aber ein Cruiser und kein Sprinter.
Wollte aber unbedingt einen V8.

Gruss,
Lamaeker

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : lamaeker am 30-07-2011 21:15 ]


Mit 70km/h über die Landstraße, kein Gegenwind.
Ich wußte doch das hier die Achtzylinder bald unter die 10 Liter Marke kommen.

Wolfgang


Kein Problem Wolfgang,

Du fährst morgens im Engadin auf 1.800m los in Richtung Comer See ... den Maloja-Paß runter ... da hab ich nen 8-Zylinder-Kombi schon unter 7 Liter gebracht ...

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2011 10:42 #87853 von ErnieBertram
ErnieBertram antwortete auf Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA
Ich staune, ich dachte die 8-Zylinder würden mehr verbrauchen. Mein 280er 6-Zylinder hat als ich ihn frisch gekauft hatte, immer mind. 15 Liter, gerne auch mehr, geschluckt. Jetzt, nach diversen Arbeiten, komme ich auf 11-12 Liter, bei viel Stadt bzw. stadtähnlichem Verkehr auch auf bis zu 15 Liter. Trotz Samtfüßchen bin ich bisher jedenfalls nicht unter 11 Liter im Mischverkehr (Stadt, Land, Autobahn) gekommen.
Hab aber auch blöde 225er Reifen drauf. Die sind schuld , ein falscher Tacho leider jedenfalls nicht.
Übrigens, mein Alltagswagen verbaucht zwischen 4 und 5 Liter Diesel. Mit dem käme ich aber niemals auf die Idee, einfach mal so Sprit zu verbrennen...
Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2011 11:06 #87854 von Dr-DJet


Kein Problem Wolfgang,

Du fährst morgens im Engadin auf 1.800m los in Richtung Comer See ... den Maloja-Paß runter ... da hab ich nen 8-Zylinder-Kombi schon unter 7 Liter gebracht ...

Gruß
Thomas


Halllo Thomas,

ich bin schon mal mit 0l/100km Verbrauch das Stilfser Joch (2770 m) mit dem Motorrad runtergefahren und habe dabei noch Autos überholt

Warum: Ich hatte keinen Sprit mehr. Mein Glück war, dass ich die richtige Seite in die Schweiz runtergerollt bin, da gab es direkt unten eine Tankstelle

Volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 31-07-2011 11:07 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2011 11:31 #87855 von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA
Über Verbräuche zu diskutieren ist fast so wie über die Höchstgeschwindigkeiten eines Fahrzeuges.
Während der eine überzeugt ist, das ein 500er nie unter 20Liter zu fahren ist, ist der andere fest davon überzeugt, das SEIN 280er locker 230km/h schafft. Meist lassen sich die Leute nur zu gern von falschen Messungen überzeugen. Da war einmal der Tank nicht voll, das andere Mal ging es einfach bergab. Um Verbräuche genau zu ermitteln reicht es nicht nur einmal vollzutanken. Was hilft es mir, wenn ich einmal rechnerisch auf einen Verbrauch von 9,5 Liter/100km komme, wenn der Wagen davor und danach über 15Liter gebraucht hat? Wirkliche Aussagen kann man nur über große Distanzen machen und dabei muß dann auch der Tacho stimmen.
Und eine Höchstgeschwindigkeit muß in beiden Richtungen erreicht werden!
Für Minimalverbräuche braucht es auch jemanden, der sparsam fahren kann. Viele sind zwar der Meinung, sie würden sparsam fahren, tun es aber effektiv nicht.

Ein 450SE (W116 mit KA) hat laut Hersteller einen Minimalverbrauch von 10,5 Liter bei 45km/h (!) und verbraucht nach DIN im Stadtzyklus 22,7 Liter (Leider hab ich aus der Zeit nur Angaben vom 116. Trotzdem braucht keiner meinen, der 107er wäre um Welten besser, nur weil kürzer und 100kg leichter. Ein 126er von 83 braucht z.B. weniger, als ein 107er aus der gleichen Zeit mit der gleichen Motorisierung).
Somit sind Verbräuche unter 10,5Liter schlichtweg unmöglich, erst recht wenn man berücksichtigt, daß man heutzutage mit E5 oder E10 unterwegs ist.



Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2011 15:41 #87856 von lessname
lessname antwortete auf Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA
Bei 30 Litern dürfte der eigentlich nach paar KM nicht mehr laufen, da dann die Kerzen verrust sein müssten. Rechnest Du die Meilen in KM um?

Dann käme man auf 18 Liter, das kann hinkommen.....auf Strecke hat man ja die recht genaue Verbrauchsanzeige, ist so ein großes rundes Ding im Kombiinstrument, gerne Tacho genannt, da einfach von der Geschwindigkeit die Null streichen und man hat den Momentanverbrauch funktioniert so ab 100 km/h eindrucksvoll genau

Sternwarte107
Lessname

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2011 11:49 #87857 von lamaeker
lamaeker antwortete auf Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA
Tja, Spritverbrauch ist immer ein Thema.
Ob jemand es glaubt oder nicht, ist mir egal.
Ich kann dazu nur sagen das der 83-er 380 sehr Sparsam ist wegen Califonischen Richtlinien.
Deshalb hat der Motor weniger Leistung und hat die Hinterachse eine längere übersetzung (weniger RPM = weniger Sprit).
Hab mahl gelesen das diese Fahrzeuge als lahme Ente da gestellt wurden.
Das ist natürlich klar. Weniger PS, längere übersetzung. Da bleibt nur noch Cruisen.
Und Cruisen ist wieder günstig für den Verbrauch...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2011 14:54 #87858 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Spritverbrauch 450 Bj 1973 aus den USA
Ich frage mich sowieso, wo Ihr heute, 2011, Eure rasanten Fahrten unternehmt, bei denen es auf jedes einzelne PS ankommt ...
Vor 30 - 40 Jahren war die allg. Verkehrsdichte noch viel geringer, Autobahnen waren eher mal längere Strecken frei und nicht runtergerregelt wie heute (70 - 80 % der vermeintlich freien BABs sind heute tempolimitiert), es fuhren auch keine Bulgaren, Russen, Polen, Sachsen, Kasachen, Rumänen zusätzlich auf unseren Straßen herum, was die Verkehrsdichte zusätzlich erhöht ... Cruisen ist heute doch viel natürlicher als früher, man kann ja gar nicht mehr anders

Gäbe es einen 107er mit 130 PS, wäre der heute auch okay ...

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2011 02:06 #87859 von caschi
Hallo Ralph und hallo Volker,

na da habe ich ja mal Glück! Habe ich doch einen Tacho mit drei Stricheinheiten und er Nummer 107 542 09 01 - muss dann wohl einer vom 280er in meinem 450er sein, richtig? Heißt also (freu, freu!)
1. Mein Tageskilometerzähler zeigt falsch an? (Frage Nr. 1: zeigt nur der Tageskilometerzähler falsch an?)
2. In Wirklichkeit verbraucht mein Auto viel weniger, als ich dachte?
3. (Und hier kommt die Frage Nr. 2 Ich fahre immer zu schnell?

Letzters hatte ich aber schon mit meinem Navi vergleichsweise getestet und festgestellt, dass der Tacho weniger (!) als 10% Abweichung zum Navi hat...

Gerne jede Antwort,
Ca.Schi

450 SL 107, 1973 US Version, silbergrün metallic (861, ähnlich silberdistelgrün metallic 881) MB Tex Avocado grün;
280 SE 116, 1979, citrusgrün metallic, Leder schwarz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2011 10:18 #87860 von agossi
Hallo,

bei welcher Geschwindigkeit ist denn die dritte Markierung? Wenn die Geschwindigkeit korrekt angezeigt wird, stimmt auch der km-Zähler.

Da der 280er eine wesentlich kürzere Hinterachse hat (3.69 statt 3.07) müsste der Tacho eigentlich 17% zu wenig anzeigen. Ebenso die Wegstrecke. Aber sogar wenn man das in Deinen Verbrauch einrechnet, säuft der mit dann 25L immer noch viel zuviel.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2011 11:33 #87861 von Dr-DJet
Hallo Vincent,

es werden auch gerne amerikanische Tachos genommen und nur mit einer anderen Frontblende versehen. Das geht ganz einfach: Ausbauen, Tachonadel VORSICHTIG aber mit Druck abziehen und die Blende umschrauben.

Was will ich damit sagen: Nehmen wir mal an, Du hast den alten Tacho mit Meilenanzeige des Kilometerstands und des Tageskilometerzählers. Jemand hat nur zur Vertuschung die Blende eines anderen Fahrzeugs aufgeschraubt (ob 280 weiß ich leider nicht, da die VDO Nummern nicht im EPC sind). Dann wäre Dein Verbrauch 30 l/100mls = 30/1,6 l/100km = 19 l/100km in der Stadt. Das könnte hinkommen und würde zu den 14l Gemischtbetrieb passen.

Ich hatte mich übrigens oben auf dem kleinen Bild verlesen. Meine Nummer im Tacho habe ich oben korrigiert. Mein Tacho hat eine W-Nummer von 0,715. Wenn ich Recht habe, dann hast Du 1,144. Es sei denn, dass der amerikanische 450Sl auch ein anderes Differential hat.

Am Einfachsten überprüft Du das jetzt mit dem Navi, ob Geschwindigkeitsanzeige und Kilometerzähler stimmen und um wieviel sie abweichen. Wenn es nur der Faktor 1,6 im Kilometerzähler ist, dann weißt Du jetzt warum. Wenn nein, dann lies mal die W-Zahl am Tacho hinten (eingestanzt) und die Differentialübersetzung am Diff ab.

Volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 02-08-2011 11:34 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2011 11:35 #87862 von Dr-DJet
Noch ne Frage: Welche Reifen hast Du drauf?

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum