Sprache auswählen

KA-Einspritzung ohne Druck

Mehr
07 Juli 2011 12:09 #87306 von DB-Only
KA-Einspritzung ohne Druck wurde erstellt von DB-Only
Hallo,
nach dem Einbau eines Motors mit KA-Einspritzung(450) baut diese keinen Systemdruck
auf. Der Motor stand einige Jahre trocken.
Die Benzinpumpe lieferte und liefert den vollen Druck.
Getauscht wurde:
der Warmlaufregler- ohne Ergebnis
der Systermdruckregler-ohne Ergebnis
Ich habe den Eindruck, daß die Stauscheibe nicht mit Druck beaufschlagt wird.
Alle Leitungen, auch zum Warmlaufregler, wurden auf freien Druckgang geprüft.

Wo könnte sich der Fehlerteufel versteckt haben ?

Eine Vorrichtung zum Drücke messen ist vorhanden.
Ich danke jedem für seine Antwort.
Gruß
Reiner(ratlos)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2011 12:39 #87307 von HWS_SLC
HWS_SLC antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hallo Reiner,

mal mal folgendes:

Luftfilter demontieren.
Zündung einschalten.
Stauscheibe von Hand leicht niederdrücken und einige Millimeter niedergedrückt halten.

Die Kraftstoffpumpe müßte dann laufen und nach ein Paar Sekunden ein Druckwiderstand beim Niederdrücken der Stauscheibe spürbar sein. Kurz danach müßte ein leicht fauchendes Geräusch im Ansaugbereich des Motors zu hören sein, dann fangen die Einspritzdüsen an zu arbeiten.

Bitte mal so vorgehen und Rückmeldung geben, was sich an Deinem 450er tut.


Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2011 13:00 #87308 von DB-Only
DB-Only antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hallo Hans Werner,
habe mal eine Zeitlang in Eschweiler-Weisweiler gearbeitet(Elektrowerk Weisweiler).

Habe ich probiert. Pumpe läuft, fauchend/zischendes Geräusch ist da aber kein Druckaufbau. Stauscheibe bleibt "schlapp".

Gieße ich etwas Benzin in den Ansaugtrakt springt er kurz an und bleibt wieder stehen.
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2011 13:10 #87309 von HWS_SLC
HWS_SLC antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hallo Reiner,

ist ja interessant, weil ich im Stadtteil Weisweiler wohne...

Also wenn die Pumpe läuft und ein zischendes Geräusch im Ansaugbereich zu hören ist, kann es sein, daß der Systemdruck der Pumpe zu gering ist. Der liegt im Bereich ca. 5,3 bis 5,8 bar (kann die exakten Werte für den 450er z. Zt. nicht im Tabellenbuch einsehen).

Hast Du schon mal den Systemdruck gemessen?

Bitte mal durchführen und Wert des Systemdrucks mitteilen.



Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2011 13:15 #87310 von Colt_Seavers
Colt_Seavers antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hallo Rainer,

wenn die Benzinpumpe korrekt läuft, dann kommt am Zulauf zum Mengenteiler das Benzin mit dem richtigen Druck an?
Wo hast du den Systemdruck gemessen, am Ausgang Mengenteiler zum Warmlaufregler?
"Kein Systemdruck aufbauen" heißt Systemdruck=0 ?
Das würde ja bedeuten, dass am Ausgang Mengenteiler zum Warmlaufregler kaum bis gar kein Benzin herauskommt.
Wenn also Benzin in den Mengenteiler hineinfließt, aber nicht heraus, dann müsste eigentlich der Mengenteiler der Übeltäter sein. Als erstes mal das Sieb am Zulauf zum Mengenteiler kontrollieren. Vielleicht ist das verstopft. Durch die lange Standzeit könnte außerdem der Mengenteiler von innen zugegammelt sein. Vielleicht mal ausbauen, mit WD-40 fluten, einwirken lassen, gründlich ausspülen und dann nochmal probieren.

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2011 13:30 #87311 von DB-Only
DB-Only antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Ich habe den Druck wie vorgeschrieben zwischen Mengenteiler und Warmlaufregler gemessen. Die Leitungen sind frei. Sprit kommt an aber nur mit fast nicht messbarem Druck.
Der gesamte Druck entweicht über den Rücklaufanschluß des Mengenteilers.
Systemdruckregler mehrmals demontiert und den kleinen Kolben mit neuem Gummiring versehen- alles ohne jede Wirkung.
Beim Blastest- Systemdruckregler ausgebaut, Kolben dringelassen und per Hand betätigt-wird die Rücklaufleitung abgeschlossen. Tiefenmessung ergab, daß der Systemdruckregler seine Federkraft auf den Kolben überträgt. Dennoch.
Was nun?
Gruß
Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2011 15:05 #87312 von agossi
agossi antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hallo Reiner

Für die Systemdruckmessung muss der Durchgang zum Warmlaufregler blockiert sein, sonst misst man nur den Steuerdruck.

Dass bei kaltem Motor die Stauscheibe sehr leichtgängig ist, ist übrigens normal, weil dann der Steuerdruck ja nur ca. 1.2bar beträgt.

Sogar wenn der Mengenteiler undicht ist, sollte der Systemdruck aufgebaut werden.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2011 19:45 #87313 von HWS_SLC
HWS_SLC antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hallo Reiner,

siehe angefügtes Schema zur Systemdruckmessung.

Bevor Du den Mengenteiler genauer prüfst, baust Du mal eine der Einspritzdüsen aus und schaust nach, ob diese Benzin ausspritzt. Wenn möglich kannst Du mal den Druck in der Anschlußleitung dieser Düse messen.

Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2011 22:31 #87314 von DB-Only
DB-Only antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hallo,
für heute habe ich erstmals gründlich die Nase voll- und nicht nur die.

Bei einem Starversuch drehte der Anlasser nicht mehr. Zündlerzen rechts raus und erneut probiert aber unterVerwendung eines Verbindungskabels zur Anlasserbetätigung.
Stehe rechts am Kotflügel und beuge mich in den Motorraum. Kontakt zum Anlasser und die vollgelaufenen Zylinder blasen mir ihre Füllung in Gesicht und Oberkörper. Selbst nach 2 maligem Duschen wollte die Katze nichts mehr von mir wissen. Noch jetzt brennt die Kopfhaut, die Augen die Nase u.a.
Ich glaube ich gehe nochmal duschen.
Und dann ein Bier.
Danke an alle Hilfsbereiten.
Gruß
Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2011 23:41 #87315 von Aorta
Aorta antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hehe,
is ja cool. Da bin ich ja dann doch nicht der einzige Depp dem so was passiert. Bleib locker, ist mir auch schon passiert. Welchen Mengenteiler hast du drauf? Den alten aus Guss oder den neueren aus ALU?
Gruß Patrick

Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2011 23:56 #87316 von DB-Only
DB-Only antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hallo Patrick,
vielen, vielen Dank für den Trost.
Dennoch ist mir im nachhinein unvorstellbar wie unendlich blöd man selbst im fortgeschrittenen Alter sein kann.
Zudem,
hätte der Abrißfunke des Kabels das Super Plus entzündet- ich hätte, wenn überhaupt nochmal, vorerst nicht mehr im Forum geschrieben. Das Gemisch war wohl zu fett und daher zündunwillig.
Es ist noch der Guß-Mengenteiler verbaut.
Springt übrigens immer noch nicht an. Der Hund.
Gruß
Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2011 00:12 #87317 von Aorta
Aorta antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hi
So schnell entzündet sich Benzin auch nicht. Aber wenn er die Brennräume voll pumpt, muss er ja mindestens so 2,8-3,0 bar Systemdruck haben. Bei warmen Wetter und kalten Motor kann der Steuerdruck auch nur 0,5 bar betragen. Muss dann aber recht schnell ansteigen wenn der Warmlaufregler mit Spannung versorgt wird. Ansonsten mal ne Scheibe beim Systemdruckregler mit einlegen. Dann die Drücke nochmal messen. Ich gehe davon aus, Zündung ist okay? Während des Startens den Zündverteiler mal nach links und rechts verdreht? Kaltstartventil funktioniert?
Gruß
Patrick

Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2011 03:01 #87318 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Das richt aber schon nach Zündung, oder... :-?

--- Gruß Werner ---

P.S.:
Reiner, bei deinem Post vom 07.07.2011 habe ich schon ein bisschen feixen müssen,
haben wir fast alle schon so ähnlich mitmachen müssen ;-) [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 11-07-2011 03:08 ]

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2011 07:55 #87319 von Wolfgang-Moser
Wolfgang-Moser antwortete auf KA-Einspritzung ohne Druck
Hallo Reiner,

ist denn der Steuerkolben des Mengenteilers leichtgängig? Sehr oft verharzt dieser bei langen Standzeiten. Meist kommt gar kein Sprit an den Einspritzdüsen mehr an. Beim deinem Fall scheint es viel zu viel zu sein. Evtl. hängt der Kolben auf Vollast. Es ist nicht allzuviel Arbeit den Mengenteiler abzubauen. Aber Achtung: nie mit Schleifpapier oder Ähnlichem an den kolben gehen, er ist auf Passung geläppt. Falls er schwer geht, den Mengenteiler auf den Kopf stellen und mit Kriechöl behandelt ein paar Tage stehen lassen. Meist lässt sich der Kolben wieder gängig machen.

viel Erfolg

Wolfi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum