Sprache auswählen

Außentemperaturanzeige ausbauen

Mehr
15 Juni 2011 21:17 #86651 von CH
Außentemperaturanzeige ausbauen wurde erstellt von CH
Guten Abend zusammen,

ich möchte meine Außentemperaturanzeige ausbauen. Ich habe gehört sie sei nur gesteckt. Der Versuch sie mit der Hand durch den Radioschacht nach innen zu drücken scheitere aber.
Ich hatte das Gefühl wenn ich noch mehr Kraft einsetze mache ich was kaputt.

Hat das einer schon mal gemacht und Ratschläge für mich

Danke.

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2011 00:53 #86652 von Mannemerjung
Mannemerjung antwortete auf Außentemperaturanzeige ausbauen
NAbend!

Wenn Du mit "nach innen drücken" in Richtung Innenraum und nicht ins Armaturenbrett hinein meinst, dann ist das der richtige Weg. Die eigentliche Anzeige sitzt in einem Gummiring, der das Instrument dann in der Lüftungsdüse arretiert. Du kannst mit etwas Kraftaufwand zunächst das Gehäuse im Ring drehen - nach über zwanzig Jahren der Unberührtheit "klebt" das Instrumentengehäuse gerne am Gummiring fest. Wenn das Teil aber einmal angelöst ist, kannst Du es nach vorne herausdrücken/-drehen/-wackeln.
Ich habe mit einer Hand gegen die Lüftungsdüse gedrückt (hatte auch Bedenken, dass das Armaturenbrett reißt) und mit der anderen durch den Radioschacht dann die Anzeige "rausgeschraubt".

Wenn Du Dich einmal überwunden hast, ist das eine sehr einfache Angelegenheit.

Viel Erfolg und Grüße,
Alexander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • breuni58
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
Mehr
16 Juni 2011 09:13 #86653 von breuni58
breuni58 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausbauen
Hallo Christoph,

hatte das gleiche Problem, man benötigt etwas Kraftaufwand um das "festgebackene" Instrument loszureissen.
Ich habe einen kleinere Schraubzwinge hierzu eingesetzt, an der festen Backe ein kleines Holzstück mit Klebband als Distanzelement befestigt, dann die Zwinge durch den Radioschacht eingeführt und auf der Gegenseite eine gepolsterte Holzleiste auf die Lüftungsdüse aufgelegt. durch kontrolliertes Anziehen der Schraubzwinge ließ sich das Instrument lösen.
Vorher habe ich den Steckkontakt abgezogen.

Viel Erfolg.

Gruss

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.091 Sekunden
Powered by Kunena Forum