- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
Stossstange vorne, demontieren?????
- althase
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
21 Mai 2011 17:45 #85930
von althase
Stossstange vorne, demontieren????? wurde erstellt von althase
Hallo Mädels und Jungs,
ich musste schon seit ewigen Zeiten mal meinen linken Scheinwerfer einstellen. Nachdem ich mich nun dank eurer Hilfe, kundig gemacht hatte wie dies funktioniert, habe ich nun heute die Blenden runtergemacht. Nachdem ich hier schon einiges über festgerostete Einstellschrauben etc. gelesen hatte habe ich mal einen Scheinwerfer ausgebaut und war überrascht über den Zustand dieser Schrauben. Sie sahen aus wie neu und waren dermaßen gefettet daß ich fast glaube der Vorbesitzer hat diese instandgesetzt oder es sind neue Scheinwerfer drin.
Dies nur am Rande. Ist gleich dunkel gehts ans Einstellen.
Nun aber mein eigentliches Problem: hinter der Stossstange, im mittleren bereich hats etwas Rost. Um den zu entfernen möchte ich die Stossstange abnehmen. Ich habe versucht die Schrauben ( eine links und eine rechts, mittlerer Teil ) zu lösen.Ging auch ganz gut nur komme ich nirgendwo an die zugehörige Mutter zum gegenhalten. Sowohl bei der Demontage bzw. später auch bei der Montage. Stzt dort irgendwo in diesem Profil ein Flacheisen oder Ähnliches
welches überhaupt NICHT entfernt werden muß, oder gibt es einen Kniff bzw muss dort an den Seiten etwas demontiert werden bevor ich da rankomme?
Bin mal gespannt was ich jetzt wieder Neues lerne aus dem Automobilbau der vergangenen Jahre.
Für jeden Tipp sehr dankbar.
schönen Abend, schönes Wochenende und
frohes schrauben
günterw
ich musste schon seit ewigen Zeiten mal meinen linken Scheinwerfer einstellen. Nachdem ich mich nun dank eurer Hilfe, kundig gemacht hatte wie dies funktioniert, habe ich nun heute die Blenden runtergemacht. Nachdem ich hier schon einiges über festgerostete Einstellschrauben etc. gelesen hatte habe ich mal einen Scheinwerfer ausgebaut und war überrascht über den Zustand dieser Schrauben. Sie sahen aus wie neu und waren dermaßen gefettet daß ich fast glaube der Vorbesitzer hat diese instandgesetzt oder es sind neue Scheinwerfer drin.
Dies nur am Rande. Ist gleich dunkel gehts ans Einstellen.
Nun aber mein eigentliches Problem: hinter der Stossstange, im mittleren bereich hats etwas Rost. Um den zu entfernen möchte ich die Stossstange abnehmen. Ich habe versucht die Schrauben ( eine links und eine rechts, mittlerer Teil ) zu lösen.Ging auch ganz gut nur komme ich nirgendwo an die zugehörige Mutter zum gegenhalten. Sowohl bei der Demontage bzw. später auch bei der Montage. Stzt dort irgendwo in diesem Profil ein Flacheisen oder Ähnliches
welches überhaupt NICHT entfernt werden muß, oder gibt es einen Kniff bzw muss dort an den Seiten etwas demontiert werden bevor ich da rankomme?
Bin mal gespannt was ich jetzt wieder Neues lerne aus dem Automobilbau der vergangenen Jahre.
Für jeden Tipp sehr dankbar.
schönen Abend, schönes Wochenende und
frohes schrauben
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwicky
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
21 Mai 2011 18:39 #85931
von zwicky
zwicky antwortete auf Stossstange vorne, demontieren?????
Hallo
Du hast die falschen Schrauben versucht zu lösen! Es sind vier Stück. Eine links und eine rechts, das ist klar! Dann befinden sich mittig mit einem Abstand von etwa einem halben Meter zwei Metallbügel, welche jeweis mit einer Schraube am Wagen festgemacht sind, und mit zwei Schrauben an der Stossstange. Jetzt musst bei jedem Bügel die Schraube lösen, die am Wagen eingeschraubt ist. Dort musst Du auch nichts gegenhalten..
Viel Erfolg! Geht schon.
Grüsse
Du hast die falschen Schrauben versucht zu lösen! Es sind vier Stück. Eine links und eine rechts, das ist klar! Dann befinden sich mittig mit einem Abstand von etwa einem halben Meter zwei Metallbügel, welche jeweis mit einer Schraube am Wagen festgemacht sind, und mit zwei Schrauben an der Stossstange. Jetzt musst bei jedem Bügel die Schraube lösen, die am Wagen eingeschraubt ist. Dort musst Du auch nichts gegenhalten..
Viel Erfolg! Geht schon.
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
21 Mai 2011 22:08 #85932
von althase
althase antwortete auf Stossstange vorne, demontieren?????
Hallo zwicky oder wie,
ich war schon an den richtigen Schrauben! Links (Beifahrerseite) hatte ich den Eindruck daß eine Mutter oder was auch immer in dem Träger lose auf der Schraube sitzt.
Aber wie Du schon sagst (schreibst), es wird schon!
schönes Wochenende und
frohes schrauben
günterw
ich war schon an den richtigen Schrauben! Links (Beifahrerseite) hatte ich den Eindruck daß eine Mutter oder was auch immer in dem Träger lose auf der Schraube sitzt.
Aber wie Du schon sagst (schreibst), es wird schon!
schönes Wochenende und
frohes schrauben
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peterderzweite
- Offline
- Frischling
-
21 Mai 2011 22:55 #85933
von peterderzweite
peterderzweite antwortete auf Stossstange vorne, demontieren?????
Hallo Günterw
Habe grad vor 14 Tagen die Stossstange runter gehabt. Also, beidseitig der Karosse lassen sich je 1 Schraube lösen, entweder
mit dem Gabelschlüssel durch den Spalt zwischen Stange und Kotflügel (glaube ist ein 19er Schlüssel, M oder dann mit ner "Stecknuss" vom Radkasten her, sollte ein Durchbruch (Serviceloch) sein durch den Kotflügel.
Dann weiter zwei Schrauben von vorne, links und rechts des Nummernschildes, unter der Stossstange relativ gut zugänglich, mit Gabelschlüssel (glaube ein 17er). Empfehle für das Handling allenfalls der von unten angeschraubte Rahmen des Nummernschildes wegzunehmen. Zudem müssen die beiden Nebellampen abgeschraubt werden, kein Problem, einfach runter hängen lassen, Kabel ist lange genug.
Vorsicht beim Abnehmen der losen Stange, die ist relativ schwer, dass Du den Lack der Kotflügel li und re nicht zerkratzt, schützen mit Lappen (ich habe es mit Bodenmatten gemacht, wie es die Maler auslegen).
Wenn Du die Stange runter hast, empfehle ich Dir, mal die Gummi-Scheuerleiste anzuheben, da ist in der Regel viel Rost
im unteren Teil, da der "Hilfsrahmen" nur schwarz grundiert ist. Das Chromzeugs lässt sich gut demontieren vom Hilfsrahmen, es sind etwa 12 "Parkerschrauben". Würde sich lohnen, bei Rost den Hilfsrahmen zu schleifen, grundieren, schwarz malen und
wieder mit dem Chromzeugs zusammen zusetzen. Empfehle, den schwarzen Rahmen zum Bearbeiten in der Mitte (2 Schrauben) nicht in die beiden Hälften zu demontieren, damit Du nachher keine Probleme hast mit dem Winkel einzustellen. All das Ganze keine Hexerei, braucht einfach etwas Zeit und Geduld.
Alles klar(er)?
P.S. Uebrigens, mein 107er, wo ich diese Arbeiten vornahm, findest Du zufällig hier im Forum Markt zum Verkauf, es ist der goldfarbene mit den Remotec-Felgen, welcher jetzt allerdings neuwertige Fuchsfelgen aufgezogen hat.
Gruss Peter aus der Schweiz, vom Zürichsee.
Habe grad vor 14 Tagen die Stossstange runter gehabt. Also, beidseitig der Karosse lassen sich je 1 Schraube lösen, entweder
mit dem Gabelschlüssel durch den Spalt zwischen Stange und Kotflügel (glaube ist ein 19er Schlüssel, M oder dann mit ner "Stecknuss" vom Radkasten her, sollte ein Durchbruch (Serviceloch) sein durch den Kotflügel.
Dann weiter zwei Schrauben von vorne, links und rechts des Nummernschildes, unter der Stossstange relativ gut zugänglich, mit Gabelschlüssel (glaube ein 17er). Empfehle für das Handling allenfalls der von unten angeschraubte Rahmen des Nummernschildes wegzunehmen. Zudem müssen die beiden Nebellampen abgeschraubt werden, kein Problem, einfach runter hängen lassen, Kabel ist lange genug.
Vorsicht beim Abnehmen der losen Stange, die ist relativ schwer, dass Du den Lack der Kotflügel li und re nicht zerkratzt, schützen mit Lappen (ich habe es mit Bodenmatten gemacht, wie es die Maler auslegen).
Wenn Du die Stange runter hast, empfehle ich Dir, mal die Gummi-Scheuerleiste anzuheben, da ist in der Regel viel Rost
im unteren Teil, da der "Hilfsrahmen" nur schwarz grundiert ist. Das Chromzeugs lässt sich gut demontieren vom Hilfsrahmen, es sind etwa 12 "Parkerschrauben". Würde sich lohnen, bei Rost den Hilfsrahmen zu schleifen, grundieren, schwarz malen und
wieder mit dem Chromzeugs zusammen zusetzen. Empfehle, den schwarzen Rahmen zum Bearbeiten in der Mitte (2 Schrauben) nicht in die beiden Hälften zu demontieren, damit Du nachher keine Probleme hast mit dem Winkel einzustellen. All das Ganze keine Hexerei, braucht einfach etwas Zeit und Geduld.
Alles klar(er)?
P.S. Uebrigens, mein 107er, wo ich diese Arbeiten vornahm, findest Du zufällig hier im Forum Markt zum Verkauf, es ist der goldfarbene mit den Remotec-Felgen, welcher jetzt allerdings neuwertige Fuchsfelgen aufgezogen hat.
Gruss Peter aus der Schweiz, vom Zürichsee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
22 Mai 2011 13:22 #85934
von althase
althase antwortete auf Stossstange vorne, demontieren?????
hallo Leute,
ich werde glaube ich mißverstanden! Die beiden Schrauben links und rechts vom Nummernschild, welche die Bügel für die eigentliche Stossstange, halten. Dort gehen zwei SCHRAUBEN in den Rahmen. Bei der linken habe ich das Gefühl daß der Gegenhalter (Mutter, Flacheisen mit Gewinde etc.???, weiss nicht) LOSE im Rahmen herumirrt. Ich habe die Befürchtung wenn ich diese Schraube entferne krieg ich dort nie wieder die Originalbefestigung hin!!! Täuche ich mich ????? Klärt mich auf !!!
vielen Dand, schönen Sonntag und
frohes schrauben
günterw
ich werde glaube ich mißverstanden! Die beiden Schrauben links und rechts vom Nummernschild, welche die Bügel für die eigentliche Stossstange, halten. Dort gehen zwei SCHRAUBEN in den Rahmen. Bei der linken habe ich das Gefühl daß der Gegenhalter (Mutter, Flacheisen mit Gewinde etc.???, weiss nicht) LOSE im Rahmen herumirrt. Ich habe die Befürchtung wenn ich diese Schraube entferne krieg ich dort nie wieder die Originalbefestigung hin!!! Täuche ich mich ????? Klärt mich auf !!!
vielen Dand, schönen Sonntag und
frohes schrauben
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peterderzweite
- Offline
- Frischling
-
22 Mai 2011 16:18 #85935
von peterderzweite
peterderzweite antwortete auf Stossstange vorne, demontieren?????
Also die Schrauben der Stossstange li und re vom Nummernschild (dürften auch M8-Gewinde sein) besitzen keine Mutter, das Gewinde sitzt eingefräst im Gegenstück (ausgen. ein Vorgänger-Besitzer hätte das Gewinde verkorkst und ne Mutter dahinter
angebracht., was eigentlich kaum der Fall sein dürfte).
Falls alleine die Stange wegnimmst, zuerst li und re die Schreuben bei den Kotflügel lösen und erst nachher die beiden von
Dir angefragten Schrauben, damit Du die Stange beim Abnehmen auf die Knie abstützen kannst (Gewicht beachten).
Den Rest dazu habe ich Dir ja schon mitgeteilt. Denke dran wegen dem Rost unter dem Gummi, mit Sicherheit vorhanden.
Alles klar(er)?
Peter vom Zürichersee
angebracht., was eigentlich kaum der Fall sein dürfte).
Falls alleine die Stange wegnimmst, zuerst li und re die Schreuben bei den Kotflügel lösen und erst nachher die beiden von
Dir angefragten Schrauben, damit Du die Stange beim Abnehmen auf die Knie abstützen kannst (Gewicht beachten).
Den Rest dazu habe ich Dir ja schon mitgeteilt. Denke dran wegen dem Rost unter dem Gummi, mit Sicherheit vorhanden.
Alles klar(er)?
Peter vom Zürichersee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peterderzweite
- Offline
- Frischling
-
22 Mai 2011 16:34 #85936
von peterderzweite
peterderzweite antwortete auf Stossstange vorne, demontieren?????
Nachbesserung für Günterw:
Sorry, muss mich verbessern, ich glaube, es sind M10 Schraubengewinde, die die Stossstange tragen.
Ich habe für alles beim Zusammenbau neue Schrauben genommen, sogar für die Nebellampen.
Peter vom Zürichersee
Sorry, muss mich verbessern, ich glaube, es sind M10 Schraubengewinde, die die Stossstange tragen.
Ich habe für alles beim Zusammenbau neue Schrauben genommen, sogar für die Nebellampen.
Peter vom Zürichersee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
22 Mai 2011 17:07 #85937
von althase
althase antwortete auf Stossstange vorne, demontieren?????
hallo Peter,
vielen Dank für deine Tipps, werde mich die Woche ranmachen.
Wo im Markt, unter wlchem Namen find ich den 107 zum verkauf?
schönen Sonntag und
frohes schrauben
günterw
vielen Dank für deine Tipps, werde mich die Woche ranmachen.
Wo im Markt, unter wlchem Namen find ich den 107 zum verkauf?
schönen Sonntag und
frohes schrauben
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peterderzweite
- Offline
- Frischling
-
22 Mai 2011 17:58 #85938
von peterderzweite
peterderzweite antwortete auf Stossstange vorne, demontieren?????
Hallo Günterw
Du findest den SL unter "Forum Markt", etwa 6. Position , Eingabe durch "Thorsten MTK" gemacht. Hat auch ein Bild darin.
Stichwort "280SL1982 (Standort Zürich)".
Es ist auch ne Email-Anschrift von mir angegeben; einige Anfragen sind seit gestern eingetroffen.
Wenn mehr wissen willst, via Email fragen.
Peter vom Zürichersee
Du findest den SL unter "Forum Markt", etwa 6. Position , Eingabe durch "Thorsten MTK" gemacht. Hat auch ein Bild darin.
Stichwort "280SL1982 (Standort Zürich)".
Es ist auch ne Email-Anschrift von mir angegeben; einige Anfragen sind seit gestern eingetroffen.
Wenn mehr wissen willst, via Email fragen.
Peter vom Zürichersee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HWS_SLC
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
22 Mai 2011 21:02 #85939
von HWS_SLC
Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner
HWS_SLC antwortete auf Stossstange vorne, demontieren?????
Hallo Günter,
wenn Du die vordere Stoßstange abmontierst, würde ich diese hinterher auch mal komplett zerlegen. Zwischen Chromschalen und Stoßfängerverstärkung baut sich Straßenschmutz auf, der nach längerer Zeit zum Rosten der Teile führt. Serienmäßig sind die Chromschalen mit Blechschrauben montiert, deren Sechskantköpfe gerne rosten,so daß kein Schraubenschlüssel mehr greifen kann. Alle Teile der Stoßstange reinigen und die Innenseite der Chromschalen ggf. entrosten und mit Sprühwachs versiegeln.
Das gleiche gilt sinngemäß auch für die hintere Stoßstange, die wegen des hochgeschleuderten Drecks in den Ecken noch stärker rostgefährdet sind. Ich habe zuletzt noch einen 280 SL mit über durchgerosteten hinteren Chromschalen gesehen, an denen bestimmt noch nie jemand gearbeitet hat.
wenn Du die vordere Stoßstange abmontierst, würde ich diese hinterher auch mal komplett zerlegen. Zwischen Chromschalen und Stoßfängerverstärkung baut sich Straßenschmutz auf, der nach längerer Zeit zum Rosten der Teile führt. Serienmäßig sind die Chromschalen mit Blechschrauben montiert, deren Sechskantköpfe gerne rosten,so daß kein Schraubenschlüssel mehr greifen kann. Alle Teile der Stoßstange reinigen und die Innenseite der Chromschalen ggf. entrosten und mit Sprühwachs versiegeln.
Das gleiche gilt sinngemäß auch für die hintere Stoßstange, die wegen des hochgeschleuderten Drecks in den Ecken noch stärker rostgefährdet sind. Ich habe zuletzt noch einen 280 SL mit über durchgerosteten hinteren Chromschalen gesehen, an denen bestimmt noch nie jemand gearbeitet hat.
Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden