- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 44
Wechsel Heckscheibendichtung - Ist dieser Preis ok?
- makakay
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
13 Apr. 2011 22:05 #84773
von makakay
Wechsel Heckscheibendichtung - Ist dieser Preis ok? wurde erstellt von makakay
Hallo,
in meinem Kofferraum laeuft Wasser rein und wie ich festgestellt habe ist die Heckscheibe scheinbar falsch montiert (Chromrahmen liegt in den unteren Ecken nicht am Gummi an) und sie ist auch etwas beschaedigt. Aus diesem Grund will ich sie gerne wechseln.
Die neue Dichtung habe ich mir bereits beim VdH besorgt. Nun habe ich auch ein Angebot von einer Firma die sich nach Empfehlung eines Bekannten gut mit der Materie auskennt.
Die veranschlagen 3 Stunden und inkl. Materialien und MwSt soll der Spass 230 Euro kosten. Ist dieser Preis vernuenftig? Wie gesagt die Dichtung wird von mir gestellt.
Worauf muss ich bei dieser Aktion noch achten?
Gruesse
Sven
in meinem Kofferraum laeuft Wasser rein und wie ich festgestellt habe ist die Heckscheibe scheinbar falsch montiert (Chromrahmen liegt in den unteren Ecken nicht am Gummi an) und sie ist auch etwas beschaedigt. Aus diesem Grund will ich sie gerne wechseln.
Die neue Dichtung habe ich mir bereits beim VdH besorgt. Nun habe ich auch ein Angebot von einer Firma die sich nach Empfehlung eines Bekannten gut mit der Materie auskennt.
Die veranschlagen 3 Stunden und inkl. Materialien und MwSt soll der Spass 230 Euro kosten. Ist dieser Preis vernuenftig? Wie gesagt die Dichtung wird von mir gestellt.
Worauf muss ich bei dieser Aktion noch achten?
Gruesse
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
13 Apr. 2011 22:44 #84774
von gerd
gerd antwortete auf Wechsel Heckscheibendichtung - Ist dieser Preis ok?
Also ich hab einen Hunderter gezahlt, das ganze ist eine halbe Stunde rein/raus für zwei Profis! Ich war platt, der Einbau war in 15 Minuten erledigt. Wichtig ist, das Du einen "alten Knaben" aus der Zunft besorgst, die Jungspunde bei Carglas und Co. können nur noch kleben. Der Gummi und die Chromleiste wird auf jeden Fall vor Einbau komplett montiert.
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 13-04-2011 22:48 ]
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 13-04-2011 22:48 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang-Moser
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 0
14 Apr. 2011 07:33 #84775
von Wolfgang-Moser
Wolfgang-Moser antwortete auf Wechsel Heckscheibendichtung - Ist dieser Preis ok?
Hallo Sven,
also 230 Euro sind nicht gerade ein Sonderangebot. Du kannst es natürlich viel billiger machen, indem Du die Hutablage und die Seitenverkleidungen selbst demontierst. Natürlich kannst Du auch mit vollem Kofferraum das Ding in der Werkstatt abstellen, darfst dich dann aber nicht wundern, wenn es teuer wird.
Ich würde die Scheibe ohne Dichtmasse einsetzen. In 50% der Fälle ist das dicht. Die anedere Hälfte muss mit abtupfbarer Dichtmasse von aussen nachgearbeitet werden. Wenn die Werkstatt deiner Wahl von abtupfbarer Scheibendichtmasse noch nie was gehöft hat, bitte die sofortige Flucht in eine andere Werkstatt antreten!! Jemand, der davon nichts weiss, hat sowenig Erfahrung im Einsetzen dieser Scheiben, dass es mit Sicherheit in die Hose geht (siehe deine Scheibe).
Das eigentliche Einsetzen dauert nicht länger als eine halbe Stunde.
Natürlich wird die Scheibe mit vorher in die Dichtung eingesetztem Chromrahmen montiert, der beim Ausbau natürlich auf keinen Fall verbogen wurde.
viel Erfolg
Wolfi
also 230 Euro sind nicht gerade ein Sonderangebot. Du kannst es natürlich viel billiger machen, indem Du die Hutablage und die Seitenverkleidungen selbst demontierst. Natürlich kannst Du auch mit vollem Kofferraum das Ding in der Werkstatt abstellen, darfst dich dann aber nicht wundern, wenn es teuer wird.
Ich würde die Scheibe ohne Dichtmasse einsetzen. In 50% der Fälle ist das dicht. Die anedere Hälfte muss mit abtupfbarer Dichtmasse von aussen nachgearbeitet werden. Wenn die Werkstatt deiner Wahl von abtupfbarer Scheibendichtmasse noch nie was gehöft hat, bitte die sofortige Flucht in eine andere Werkstatt antreten!! Jemand, der davon nichts weiss, hat sowenig Erfahrung im Einsetzen dieser Scheiben, dass es mit Sicherheit in die Hose geht (siehe deine Scheibe).
Das eigentliche Einsetzen dauert nicht länger als eine halbe Stunde.
Natürlich wird die Scheibe mit vorher in die Dichtung eingesetztem Chromrahmen montiert, der beim Ausbau natürlich auf keinen Fall verbogen wurde.
viel Erfolg
Wolfi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden