Sprache auswählen

sprit mangel

Mehr
20 März 2011 21:23 #84054 von 280SL-FREAK
sprit mangel wurde erstellt von 280SL-FREAK
hallo ich habe ein problem mit meinem alten 280sl bj. 1979 er stand schon ne weile auf parkplatz rum und jetzt wollte ich ihn mal anschmeissen aber habe bemerkt das garkein sprit ankommt. benzinpumpe müsste noch funktionieren, sie ist noch die originale aus 1979 und wurde nie gewechselt. wenn ich den gang auf D stelle und den schlüssel komplett umdrehe kommt ein ganz kurzes summen für 1-2 sekunden. aber er bekommt halt trotzdem kein sprit das kpr ist in ordnung. benzinpumpe habe ich schon abgebaut und den filter baue ich morgen ab ich habe schon 10 liter getankt aber der sprit kommt bei der pumpe nicht an kann es sein das der filter sauber gemacht werden muss oder erneuert werden muss oder ist wirklich die pumpe im ar*** weil komisch ist auf gang stellung d und r kommt ein kleines summen aber wenn ich ganz normal starte nicht, ist das normal bei den alten 79er pumpen ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2011 07:49 #84055 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf sprit mangel
Hi Namensloser....
Das Summen das Du hören kannst ist wohl de Benzinpumpe, Sie sollte für etwas mehr als 1 Sekunde laufen, das aber immer wenn Du die Zündung einschaltest.

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 März 2011 08:18 #84056 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf sprit mangel
Hallo 280SL-Freak,

in der Sternzeit-107 ist es üblich seine Beiträge mit Vornamen zu unterschreiben.

In D kann der SL nicht anspringen das geht nur in P oder N, das steht auch so in der Bedienungsanleitung.

Grüßle

Thomas, Hausmeister

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2011 14:49 #84057 von 280SL-FREAK
280SL-FREAK antwortete auf sprit mangel
ok danke an beide aber er bekommt irgendwie trotzdem kein sprit obwohl das summen zu hören ist ich glaube der spritfilter ist einfach nur verstopft und lässt somit keinen sprit mehr zur benzinpumpe laufen. oder was meint Ihr ?

MfG Peter Wilhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2011 15:21 #84058 von bstaiger
bstaiger antwortete auf sprit mangel
Hallo,

dieses habe ich neulich gelesen, unwillkürlich fällt es mir jetzt gerade wieder ein:

"Twitter is typisch für Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool."

Nix für ungut.

Mit Gruß
Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2011 19:30 #84059 von 280SL-FREAK
280SL-FREAK antwortete auf sprit mangel
es war die benzinpumpe diese habe ich ausgetauscht aber jetzt springt er nur kurz an und stirbt gleich ab und nimmt nicht richtig gas an. und die stauklappe ist auf einmal schwieriger runter zu klappen kann es also sein das der mengenteiler von innen rostig ist ? weil im rücklauf ist zu wenig sprit also nur einpaar tröpfchen. mfg peter wilhelm.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2011 05:47 #84060 von Wolfgang-Moser
Wolfgang-Moser antwortete auf sprit mangel
Hallo Peter Wilhelm,

hast Du auch den Filter gewechselt? Wenn das erledigt ist, schraube die Spriteingangsleitung am Mengenteiler ab. In der Verschraubung sitzt ein Sieb. Evtl. sitzen dort Rostbrösel. Als nächstes löse die Leitung am Warmlaufregler. Wenn Dir dort Rostbrühe entgegen kommt; reinigen. Evtl. ist auch der Steuerkolben des Mengenteilers fest oder schwergängig. Mengenteiler demontieren, umdrehen und den Steuerkolben mit Bremsenreiniger oder Kriechöl fluten und ein paar Tage stehen lassen. Auf keinen Fall das Ding mit Gewalt entfernen oder gar mit Schleifpapier bearbeiten, sonst ist der Mengenteiler reif für die Tonne.

viel Erfolg

Wolfi

P.S.: wenn die Stauscheibe einmal schwer runterzudrücken ist und beim nächsten Mal ganz leicht geht, ist die Ursache ein fester Steuerkolben im Mengenteiler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2011 19:24 #84061 von 280SL-FREAK
280SL-FREAK antwortete auf sprit mangel
ja den benzinfilter habe gleich mit dazu gewechselt, die statusscheibe war einmal fest runter zu drücken ich habe dann den mengenteiler abgebaut und gereinigt, jetzt geht die scheibe wieder sehr leicht runter zu drücken. ist das problem jetzt gelöst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2011 07:44 #84062 von Wolfgang-Moser
Wolfgang-Moser antwortete auf sprit mangel
Hallo Peter Wilhelm,

der Steuerkolben des Mengenteilers sitzt genau in der Mitte und muss sich leicht bewegen lassen. Das kann man nur im demontierten Zustand feststellen.

viele Grüsse

Wolfi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2011 21:28 #84063 von 280SL-FREAK
280SL-FREAK antwortete auf sprit mangel
danke dir, der steuerkolben ist jetzt wieder freigänig, bloß vor 2 tagen lief er einwandfrei und er blieb sogar an aber jetzt will er nicht mehr er kommt manchmal nur ganz kurz aber mehr auch nicht, die kerzen sind danach immer nass und funke kriegt er, es handelt sich hier um einen m110 motor, kann es evtl. an der leerlauf schraube liegen ? weil wenn ich mit ihr rumspiele kommt er manchmal ganz kurz. könnt Ihr mir vielleicht die leerlauf grundeinstellung sagen, also wie weit man sie rein oder raus drehen muss. bitte bitte hilft mir ich bin echt langsam am verzweifeln . gruß peter wilhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2011 06:21 #84064 von Wolfgang-Moser
Wolfgang-Moser antwortete auf sprit mangel
Hallo Peter Wilhelm,

Du musst mit Hilfe eines CO Testers den korrekten Wert einstellen. Vermutlich musst Du erstmal die CO Schraube (sie befindet sich ca.3cm vor dem Mengenteiler und wird mit einem 3er Imbusschlüssel durch ´reindrücken und drehen verstellt. In deinem Fall nach links drehen um das Gemisch magerer zu machen).
Allerdings könnte es auch sein, dass es ein Zündungsproblem gibt. Ich hoffe, Kappe und Finger, wie auch Kerzen und Kabel sind in einem vernünftigen Zustand. Evtl. ist das Zündschaltgerät hinüber und deshalb kommt der Funke nur schwach oder teilweise gar nicht.

viel Erfolg

Wolfi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2011 12:46 #84065 von PanTau
PanTau antwortete auf sprit mangel
Hallo Peter Wilhelm,
wenn Sprit ankommt, und Zündung auch funktioniert:
Hat es bei Deinen Startversuchen Fehlzündungen gegeben?
Dann könnte die Stauscheibe des Luftmengenmessers verbogen sein (nur K-Jet ab Ende 76?)
Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2011 14:31 #84066 von 280SL-FREAK
280SL-FREAK antwortete auf sprit mangel
also als er vor 3 tagen noch kurz lief, hab ich erstmal ordentlich gas gegeben und auf einmal stirbt er ab und geht nach niedriger drezahl aus, fehlzündungen hat er nur selten. es ist ein K-Jet. mfg Peter Wilhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2011 15:18 #84067 von quax1968
quax1968 antwortete auf sprit mangel
Und wie kommst Du voran?
Hast Du beim Einbau des Mengenteilers wirklich alles wieder "Luftdicht" gemacht.
Vielleicht irgendeinen Unterdruckschlauch vergessen oder die Hutze nicht richtig montiert.

Wenn Du irgendwo Falschluft hast, dann kannst Du an der CO-Schraube drehen so lange Du willst.

Die Gängigkeit der Stauscheibe lässt sich auch im eingebauten Zustand prüfen.
Einfach die Stauscheibe schnell anheben und senken. Danach müsste Du dann ein leichtes klacken hören/spüren. Nämlich dann wenn der Kolben wieder auf die Stauscheibenanlenkung trifft.

Ist denn die Stauscheibe auch in der richtigen Grundeinstellung. Ich habe früher bei VW-Audi gearbeitet und da musste die Stauscheibe eine Münzbreite unterhalb der Kante im Trischter liegen. Wie es beim SLC ist weiß ich nicht. Aber dafür hast Du bestimmt eine WIS, oder?

Viele Grüße
Claus


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2011 15:56 #84068 von Mr_T
Mr_T antwortete auf sprit mangel
Hallo,

gibts in der Schweiz niemand der Dir helfen kann?

Geb mal durch in welcher Gegend Du wohnst, dann kann Dir sicherlich geholfen werden.


Gruss,

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 30-03-2011 15:58 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2011 19:04 #84069 von 280SL-FREAK
280SL-FREAK antwortete auf sprit mangel
danke für Euro Tips, also ich habe alles wieder richtig zusammen gebaut und alles ist auch luftdicht. jetzt kommt er auch immer, wenn ich starte, also er will anspringen manchmal wenn er will geht er auch kurz an ( 1 sekunde ) und wieder aus. also ich spiele immer am gas rum beim starten, kann es sein das er dann absäuft und ich kein gas während des Startvorgangs geben darf ? mfg Peter Wilhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2011 19:05 #84070 von 280SL-FREAK
280SL-FREAK antwortete auf sprit mangel

On 2011-03-30 15:56, Mr_T wrote:
Hallo,

gibts in der Schweiz niemand der Dir helfen kann?

Geb mal durch in welcher Gegend Du wohnst, dann kann Dir sicherlich geholfen werden.


Gruss,

Michael

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 30-03-2011 15:58 ]

























hi Michael ich wohne in Berlin Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2011 17:40 #84071 von Colt_Seavers
Colt_Seavers antwortete auf sprit mangel
Hi,

also wenn die Zündanlage korrekt läuft, dann liegt das Problem wohl an der K-Jetronic.

Wenn die oben beschriebenen Filter und Siebe gereinigt bzw. ausgetauscht worden und die Stauscheibe korrekt läuft (nicht schwergängig und auf richtiger Höhe), dann könnte es folgende Ursachen für dein Problem geben:

1) Steuerdruck kalt zu hoch----> als erstes würde ich Steuerdruck und Systemdruck messen (lassen). Danach kann man gut ableiten, welche Komponenten der K-Jet defekt sind. Wenn der Steuerdruck kalt zu hoch ist, dann könnte das am Warmlaufregler liegen. Durch die lange Standzeit könnte er festgegammelt sein. Dadurch bekommt der Motor in der Kaltphase zu wenig Benzin. Er springt zwar, weil das Kaltstartventil kurzeitig Benzin einspritzt, geht danach aber wieder aus. Als erstes könnte man das Sieb am Zulauf des Warmlaufreglers reinigen. Ansonsten könnte er aber auch innen verrostet sein.

2) Zusatzluftschieber ----> dieser könnte durch die lange Standzeit ebenfalls festgegammelt sein und in der Kaltphase nicht mehr öffnen. Einfach mal ausbauen, von innen gründlich reinigen und dann abwechselnd in heißes Wasser und anschließend in die Gefriertruhe legen. Im heißen Wasser sollte er dann schließen und im kalten Zustand wieder öffnen.

3) alle Unterdruckschläuche und das gesamte Kraftstoffsystem auf Undichtigkeit prüfen

Wie gesagt, als erstes würde ich die Drücke messen, dann sieht man schon klarer.

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2011 16:18 #84072 von 280SL-FREAK
280SL-FREAK antwortete auf sprit mangel
Hallo, ich habe den mengenteiler ausgebaut und gründlich gereinigt. und sprit bekommt er genug und daher springt er jetzt schon mal besser an aber wenn er 1 sekunde an ist nimmt er nie gut gas an. an was kanns noch liegen, vielleicht am standgas ? bitte um Eure hilfe. Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2011 21:27 #84073 von agossi
agossi antwortete auf sprit mangel
Hallo,

Sven hat oben schon alles richtig beschrieben, wenn Du diese Tipps nicht zur Kenntnis nehmen willst, kann Dir niemand mehr helfen

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2011 20:41 #84074 von 280SL-FREAK
280SL-FREAK antwortete auf sprit mangel
hallo, das problem ist das zwei zylinder also einmal der 2. und der 6. keinen sprit bekommen, ich habe gesehen das die einspritzleitungen dieser beiden zylinder total verbogen waren. sprit am mengenteiler kommt an. ich habe die leitungen wieder gerade gebogen. könnte es daran liegen das er kalt nur sehr schlecht startet und kein gas annimmt ? mfg Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.