Sprache auswählen

Lederfarbe / FarbCode

Mehr
24 Nov. 2010 12:31 #80776 von storchi
Lederfarbe / FarbCode wurde erstellt von storchi
Hallo,

ich hebe Euch mal ein Foto meiner Innenausstattung beigefügt. Mich würde die Farbbezeichnung bzw Farbcode interessieren.
Es ist Echtleder meines Erachtens Pergament oder so.

Grüße Oliver

viel Grüße aus Weimar

Storchi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2010 13:00 #80777 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Lederfarbe / FarbCode
Dürfte 205 Pergament sein.

Greetz, Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2010 13:39 #80778 von PG350
PG350 antwortete auf Lederfarbe / FarbCode
Oliver,

ich bilde mir ein, dass die ganzen Farbcodes hier auf der Webseite zu finden sind. Ich hatte vor einem Jahr eine entsprechende Datei herunter geladen.

Gruss

Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2010 16:12 #80779 von wodo
wodo antwortete auf Lederfarbe / FarbCode
Hallo Oliver
in deiner datenkarte steht die ausstattungsnummer!
wenn du keine hast, gib deine fahrgestellnummer bekannt und ich werde dir eine
organisieren.
denn eine farbe nach bild, oder eventuell, oder so, eruieren kann nicht klappen.
lg alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2010 12:45 #80780 von storchi
storchi antwortete auf Lederfarbe / FarbCode
Hallo,

danke für die ANtworten.

Nach der Farbcodekarte denke ich auch, dass es pergament 205 sein dürfte. Kommt meinem Farbton jedenfalls sehr nahe.

Aber ich hab mich entschlossen die Oberfläche von einem Profi aufbessern zu lassen der mischt die Farbe explizit an, das mit dem Lederdoc Set war mir zu heiss.

Kostet ca. 150 EUR / Sitz und 50/ Seitenteil, das gönn ich mir mal


Viele Grüße Oliver

viel Grüße aus Weimar

Storchi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2010 14:14 #80781 von MercedesFan
MercedesFan antwortete auf Lederfarbe / FarbCode
Hi Oliver,

wo lässt du das denn machen? Ich spiel nämlich auch schon mit dem Gedanken daran...

Gruß Ivo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2010 09:05 #80782 von JREwing
JREwing antwortete auf Lederfarbe / FarbCode
Moin,

Pergament ist ja recht anfällig gegen Verfärbungen der Plastikteile. Kennt ihr eine Möglichkeit, die wieder aufzuarbeiten? Ich scheue mich vor der Färbung oder Neuanfertigung vom Leder, weil ich Wagen gesehen habe, bei denen durch den Kontrast zur neuen Farbe der Gilb an den Plastikteilen erst so richtig zur Geltung kam.

Herzliche Grüsse,
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2010 10:27 #80783 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Lederfarbe / FarbCode
Gegen die Flecken in den Kunststoffteilen ist kein Kraut gewachsen, bzw. kein Putzmittel erfunden, zumal die das Material meist von der Rückseite her durchsetzt haben.

Ich habe die komplette pergamentfarbene Innenausstattung meines 116ers daher neu eingefärbt. Von Volico gibts dazu eine wirklich hervorragend deckende und kinderleicht zu verarbeitende Farbe. Leider ist das Ganze aber unterm Strich sehr zeitaufwändig und nicht zuletzt auch teuer, weil -wenn man mal damit angefangen hat- im Prinzip alles machen muss.

Als Lohn dafür gibts aber eine Innenausstattung, die nahe an der Neuwagenoptik liegt.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2010 12:14 #80784 von JREwing
JREwing antwortete auf Lederfarbe / FarbCode
Hi Oliver,

bei gehs auch um einen 116er. Die Sache kling interessant. Kannst du zeitaufwändig und teuer etwas genauer spezifizieren. Mir wär das schon etwas wert.

Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2010 16:24 #80785 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Lederfarbe / FarbCode
Hallo Dirk,

aufwändig heißt: Sämtliche Kunststoffinnenteile ausbauen, reinigen, entfetten und dann von Hand lackieren. Das geht besser als man glaubt und die Ergebnisse sind so toll, dass man über seine eigenen Lackiererleistungen regelrecht begeistert ist. Aber gerade beim 116er ist man nicht nur stunden- sondern wirklich tagelang mit dem Aus- und vor allem mit dem Einbau beschäftigt.

Teuer heißt: Eine 150ml-Spraydose kostet bei Volico etwas über 20 Euro. Selbst bei sparsamer Verwendung bist Du am Ende locker mit 15 Spraydosen dabei. Hinzu kommt noch Primer und "Topcoat", irgend so ein farbloser Festiger, so dass Du am Ende allein für die Farbe gute 300 Euro oder etwas mehr los bist.

Das ganze lohnt sich aber nur, wenn Deine Innenausstattung verfärbt, aber nicht beschädigt ist. Wellige Verkleidungsteile bleiben wellig und Risse bleiben Risse,

Das Ergebnis der 116er-Aufarbeitung war bei mir aber wirklich klasse. Wenn Du möchtest, sende ich Dir ein paar Bilder von meinem 450 SEL. Schick mir einfach eine persönliche Nachricht mit Deiner E-Mail-Adresse.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum