Sprache auswählen

Fensterdichtung

Mehr
24 Jan. 2004 16:17 #6166 von ThomHolger
Fensterdichtung wurde erstellt von ThomHolger
Moin!

Heute habe ich doch zum ersten mal (ich glaube in meiner automobilen Geschichte) festgefrorene Seitenscheiben gehabt. Und zwar sind sie an den unteren, äußeren Dichtungen fest, also zur Türaußenseite hin.

Frage: Wenn die dort anfrieren, deutet das auf verschlissene oder falsch eingestellte Dichtungen hin? Immerhin heißt das, Wasser kann von oben eindringen. Und da ich mich nicht daran erinnern kann, das je bei einem Auto erlebt zu haben, frage ich mich (und Euch), ob das Innenleben meiner Tür größerer Korrosion ausgesetzt ist als normal.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2004 16:38 #6167 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Fensterdichtung
Hallo Holger,

verschlissene Dichtungen sind dem Grunde nach bei unseren alten Autos nicht auszuschließen. Deren wirklichen Zustand mußt Du schon selbst überprüfen. Einstellen kann man die Dichtungen nicht.

Wenn nun die Seitenscheibe an der Dichtung derart festgefroren ist, dass Du es bemerken konntest, spricht das für nicht dicht anliegende Dichtungen, da sich wohl sehr viel Wasser zwischen Scheibe und Dichtung befand. Kleinere Festfrierungen reißt der Scheibenheber ab, ohne dass man es wirklich bemerkt.

100-%-ig dicht sind aber auch neue Fensterschachtdichtungen nicht. Das in geringem Maße eindringende Wasser aber auch eventuell anfallenden Kondensat soll unten an den Türböden durch die Ablauföffnungen wieder austreten.

Beim 107er kommt jedoch noch eine weitere Besonderheit dazu, die Deine anderen Autos sicherlicht nicht hatten - die Türen werden innen über jeweils einen Lüftungskanal beheizt.

Wie es um die Substanz deiner Türbleche bestellt ist, kannst Du eigentlich auch nur durch Demontage der Türverkleidung oder mit einem Endoskop prüfen.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2004 16:47 #6168 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Fensterdichtung
Die frieren so fest, dass die Fenster das Gummi mit Chromstreifen 1-2mm nach unten ziehen, dann aber nur noch der Motor brummt.

Gegen Blechschimmel ist schon Sanders-Fett drin, nur ist da ja noch der Motor und die Verstellmachanik.

Aber ich entnehme Deiner Aussage, dass das nicht normal ist. Aussehen tun die Dichtungen noch ok. Aber vielleicht sollten da wirklich neue rein. Weiß wer aussm Kopp, wo es die günstigste Variante gibt (mit originalem Erscheinungsbild)?

Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2004 17:22 #6169 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Fensterdichtung
Hallo Holger,

normal ist das sicherlich nicht.

Nur die meisten hier werden keine Erfahrungswerte mit festgefrorenen Scheiben haben, da die SLs in der trockenen Garage stehen. So auch meiner, der da mit geöffnetem Verdeck, staubdicht abgedeckt auf die nächste Spritztour wartet - ich fahre auch bei Minusgraden offen - nur trocken und salzfrei müssen die Straßen sein (trocken wars heute bei uns - nur hatte es nach dem letzten Salzstreuen noch nicht geregnet).

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum