Sprache auswählen

Drehzahlmesser geht nicht mehr!

Mehr
20 Apr. 2010 12:22 #75041 von PG350
Drehzahlmesser geht nicht mehr! wurde erstellt von PG350
Hallo zusammen,

habe neulich meine Armaturen ausgebaut um den Kilometerzaehler zu reparieren und um alles zu reinigen. Dabei habe ich es versaeumt, die Batterie abzuklemmen. Jetzt geht mein DZM nicht mehr!

Strom liegt an - wer weiss Rat?

1000 Dank

Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2010 22:50 #75042 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Hallo Paul,

kontrolliere nochmal die Anschlüsse auf der Rückseite. Da müsste zum einen ein zweipoliger schwarzer Stecker draufgehören und zum anderen eine Dauerplusleitung für die Uhr.

Es ist nicht auszuschließen, dass Du den Drehzahlmesser durch einen Kurzschluss ruiniert hast, aber es ist doch sehr unwahrscheinlich.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2010 00:25 #75043 von PG350
PG350 antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Hallo Oliver,

danke fuer Deine Nachricht. Ich haette vielleicht hinzufuegen sollen, dass Strom an einer der Kabeln des schwarzen Steckers anliegt und, dass der Dauerplus fuer die Uhr auch funktioniert (sowie die Uhr, nach wie vor).

Nur der Drehzahlmesser geht nicht (mehr)!

Kann mann irgendwie pruefen, ob der noch funktionstuechtig ist? Die EPAS DVD hilft hier nicht weiter (oder ich konnte nichts finden!).

Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2010 09:28 #75044 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Hallo Paul,

der Drehzahlmesser bekommt einerseits Strom bei eingeschalteter Zündung und zum anderen von der Zündspule, -da weiß ich aber jetzt nicht auswendig, von welcher Klemme.

KANN JEMAND SAGEN, WELCHE KLEMME DAS IST????

Wenn die Uhr läuft, dann ist jedenfalls der Massekontakt vorhanden.

Also gilt es nun das Kabel zwischen Drehzahlmesser und Zündspule zu überprüfen. Am einfachsten überbrückst Du es testweise.

Wenn der Drehzahlmesser dann immer noch nicht funktioniert, solltest Du Dich nach einem anderen umschauen.

Was ist es denn für einer (Motor / Baujahr)?

Viele Grüße

Oliver [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 21-04-2010 09:28 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2010 10:48 #75045 von agossi
agossi antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Hallo,

bei Mercedesen ab 1972 kommt das Signal nie direkt von der Zündspule, sondern vom Transistorschaltgerät der Zündung.

(die Klemmen an der Spule heissen übrigens 30, 15 und 1).

Die Spannung an der Spule ist viel zu hoch (150 -200V) und würde die elektronische Schaltung im Drezi zerstören. Deshalb wird sozusagen das Steuersignal für den Zündverstärker dazu verwendet.

Wahrscheinlich hast Du nur den Stecker hinten vergessen korrekt wieder aufzustecken (Masseanschluss mit einzelnem Flachstecker). Der Drezi hat keine Spannung ohne eingeschaltete Zündung, ein Abklemmen der Batterie ist unnötig. Nur die Uhr hat Dauerstrom.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2010 17:02 #75046 von agossi
agossi antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Hallo zusammen

Aufgrund eines Hinweises von Oliver per PN bin ich der Sache nochmals kurz auf den Grund gegangen:

Ab 1972 ist der Drezi bei Fahrzeugen mit Transistorzündung (egal ob kontakt- oder induktionsgesteuert) NIE an der Spule angeschlossen. D.h. bei allen W107 und W116 und W123 mit Einspritzmotor. Es gab ein paar Exoten in dieser Zeitspanne (W115 mit Vergaser und W123 mit Vergaser), bei denen kein Transistorschaltgerät verbaut war, aber von denen spreche ich hier nicht...

Erste Modelle mit D-Jetronic hatten den Drezi direkt am Verteiler beim Unterbrecherkontakt, die späteren (mit 4 Anschlüssen an der Zündbox) dann an Klemme TD, wie auch die Modelle mit K-Jetronic angeschlossen. An dieser Klemme liegt nur eine niedrige Steuerspannung an (ca. 14V), also elektroniktauglich.

Und die Klemmen an der Spule heissen 1, 15 und 4. 15 = Zündplus, 1 = Hochspannung, 4 = geschaltete Masse per Steuergerät. Frühe Anlagen (W108 und W111 mit 3.5/4.5 V8 ) hatten Klemme 4 direkt an Masse, dafür wurde Klemme 15 geschaltet (spielt el. keine Rolle). Der Grund war das Halbleitermaterial des Schalttransistors (Germanium).

Oliver, um auf Deine Frage per PN zu antworten: Der Anschluss eines Drezi für einen W123 84 mit K-Jetronik (280CE) an der Spule ist definitiv falsch! Der gehört dort an Klemme TD.

Gruss
Andi

Edit wegen dummen Smilie bei V8[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 21-04-2010 17:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2010 18:22 #75047 von MercedesFan
MercedesFan antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Servus Paul,

als ich bei mir das Kombi ausgebaut und repariert/gereinigt hab, ging der DZM danach auch nicht mehr. Lies sich aber recht leicht inst., nämlich einmal mit der Hand auf das Amaturenbrett über dem DZM hauen und schon hat er sich wieder bewegt!
Hat sich anscheinend irgendwie "verklemmt"...

Vielleicht klappt das bei dir ja auch? Sonst halt mal den Anschluss saubermachen und evtl leicht anschleifen dass er auch ja Kontakt hat.

Gruß Ivo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2010 02:04 #75048 von PG350
PG350 antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Danke, Andi & Ivo.

@ Andi - bin eher fuer meine Kurzschlussfaehigkeiten bekannt, werde aber die Anschluesse an den Klemmen ueberpruefen. Ich kann mir abernicht vorstellen, dass es daran liegt, weil ich nur die Instrumenten aus- und dann wieder eingebaut habe. Dass der DZM am Verteiler angeschlossen ist, ist richtig. Das geht auch aus dem Schaltplan hervor, den ich mit der Lupe analysiert habe!

@ Ivo - Deine Schnellloesung werde ich heute ausprobieren, auch wenn es mir in der Seele Leid tut, meine 350SL zu schlagen!

Gruss

Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2010 12:16 #75049 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
@ agossi: Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2011 10:44 #75050 von ticktack51
ticktack51 antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Hallo Freunde,

ich brauche Eure Hilfe!

nach Demontage beider Zylinderkopfdeckel, sowie der Verteilerkappe nach den hier bereits gelösten Problemen:

hier klicken



läuft mein Drehzahlmesser nicht mehr. Habe auch nach evtl. losen Kabeln gesucht am Verteiler.
Vielleicht hängt das hiermit zusammen Bild unten das Relai

[img]null[/img]

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




[img][/img]

[img]null[/img][img] [/img]


auch das Klopfen aufs Armaturenbrett bringt nichts.
Ob ich die 4 Elkos geschädigt habe im Drehz.-M.? Ich hatte nähmlich nach vertauschen der Zyndkabel den Motor für 2 Sek. gestartet mit Knall-Fehlzündung.

Grüße!
Ortwin

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 02-08-2011 10:58 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2011 14:05 #75051 von agossi
agossi antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Hallo Ortwin,

also an der Fehlzündung kann es nicht liegen, das Schaltgerät weiss ja nichts davon. Dieses Relais ist garantiert nicht original, solche Bastlereien hat Mercedes nie gemacht.

Kannst Du an Klemme TD (irgendwo muss eine 2- oder 3-polige Schraubleiste mit offenen Kabelanschlüssen sein) Spannung messen?

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2011 14:37 #75052 von ticktack51
ticktack51 antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Hallo Andi,

kann das hier der markierte Draht sein?

schaltplanausschnitt Verteiler



Grüße!
Ortwin


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 02-08-2011 14:38 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 02-08-2011 14:44 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2011 15:45 #75053 von agossi
agossi antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Hast Du 3 oder 4 Anschlüsse am Schaltgerät?

Bei 3 Anschlüssen wäre es der richtige, bei 4 hättest Du einen separaten Anschluss "TD" am Schaltgerät.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2011 19:35 #75054 von ticktack51
ticktack51 antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Vielen Dank Andi,

muss ich morgen früh mal nachsehen!

bis morgen
Gruß!

Ortwin
PS:heute hat die Schwiegermutter Ihren 84t.en

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2011 19:43 #75055 von ticktack51
ticktack51 antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Hallo Andi,

es war so wie Du es beschrieben hast. Ich habe 4 Kabel und eins davon war lose.
Das grün-Sw Brauchte ich nur an die Masse zu klemmen und schon lief der Drehzahlmesser.

Ich habe mich riesig gefreut.

Aber dann kam das Maleur. Ich habe alles richtig abisoliert, aber eins habe ich wohl übersehen. Denn ich kippte die Zündspule nach hinten die nur an einer Scchraube fest ist(weiß der Geier wer das gemacht hat) und habe sie dabei an den unisolietern Plus (Kabel)des Vorwiderstandes geschoben, was ich nicht gesehen habe.

Ich startete dann den Motor der natürlich nicht startete. Plötzlich gab es vorn im Motorraum einen riesen Qualm.

Schnell die Batterie mit Schnellverschluß abgeklemmt.

und da sah ich das Maleur ....ein feiner Kabelbrand bis hinten am Kabelbaum der 3Kabel die zum Motorraum - Spritzwand führen.

Jetzt bin ich natürlich fix und fertig.

Aber zum Glück ist es nur bis zum Spritzwandblech angeschmort. Die Isolierung zum Teil weg. Innen unter dem Armaturenbrett alles heil und man kommt einigermaßen dran.

Da werde ich aber jetzt die Finger von lassen. Lass ich mir einen alten Kabelbaum dran klemmen uund den alten abzwacken. Und von einer Fachwerkstatt machen. (Autohaus Hiller Erftstadt in der Eifelwarscheinlich die der 107er Club empfiehlt)

so jetzt habe ich erst mal die Schnauze voll mit Autoreperaturen.

Grüße!
Ortwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2011 10:50 #75056 von agossi
agossi antwortete auf Drehzahlmesser geht nicht mehr!
Hallo Ortwin

Verdammt Schwein gehabt

Dann sind dann normalerweise die ausgebrannten Autowracks, die man auf osteuropäischen Autobahn-Standstreifen sieht

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden
Powered by Kunena Forum