Sprache auswählen

Passen Sicherheitsgurte hinten im SLC auch in SL hinten

Mehr
21 Feb. 2010 12:33 #73302 von ticktack51
Hallo Freunde,

ich frage hier im Auftrag eines 280SL- Besitzers. Dieser möchte Gurte aus dem SLC in seinen SL 11/76 einbauen.

Frage ist, ob diese passen! Ich habe Ihm geantwortet "glaube schon", weiß es aber nicht genau.
Dafür aber einer von Euch?

Danke schon mal für die Antworten und

Grüße!
Ortwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Feb. 2010 13:15 #73303 von
Hallo Ortwin!
2-Punkt-Gurte passen, 3-Punkt-Gurte sicher nicht, weil der SL keinen oberen Befestigungspunkt hat (haben kann). Ich weiss nicht, welche Gurte im SLC späterer Baujahre verbaut waren.
Passende Zwei-Punkt-Gurte gibt es übrigens relativ günstig hier:
Oldtimer Beckengurte
Grüße
Matthias

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : josh111 am 21-02-2010 13:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2010 17:17 #73304 von ticktack51

On 2010-02-21 13:15, josh111 wrote:
Hallo Ortwin!
2-Punkt-Gurte passen, 3-Punkt-Gurte sicher nicht, weil der SL keinen oberen Befestigungspunkt hat (haben kann). Ich weiss nicht, welche Gurte im SLC späterer Baujahre verbaut waren.

Grüße
Matthias



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : josh111 am 21-02-2010 13:41 ]


hier die alten von mir: Gurte für den SLC

Grüße
Ortwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Feb. 2010 19:21 #73305 von
Hallo Ortwin!

Das sind aber 3-Punkt-Gurte, richtig?
Die könnte er ja nicht gebrauchen.

Grüße

Matthias


On 2010-02-21 17:17, ticktack51 wrote:

On 2010-02-21 13:15, josh111 wrote:
Hallo Ortwin!
2-Punkt-Gurte passen, 3-Punkt-Gurte sicher nicht, weil der SL keinen oberen Befestigungspunkt hat (haben kann). Ich weiss nicht, welche Gurte im SLC späterer Baujahre verbaut waren.

Grüße
Matthias



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : josh111 am 21-02-2010 13:41 ]


hier die alten von mir: Gurte für den SLC

Grüße
Ortwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2010 21:44 #73306 von Oliver107
Hallo Ortwin,

aus den von Matthias genannten Gründen geht das leider definitiv nicht.

Der SL hat hinten nur zwei 2-Punkt-Gurte (der SLC hat zwei 3-Punkt und evt. einen 2-Punkt-Gurt in der Mitte). Beim SL hinten passen aber auch viele andere 2-Punkt-Gurte aus dem Zubehör oder auch welche von ganz anderen Automarken, die bei diesen jeweils hinten in der Mitte verbaut sind.

Die Schraubgewinde zur Gurtbefestigung sind übrigens bei allen 107ern (SL wie SLC) immer serienmäßig vorhanden. Nachrüstung ist daher kein Problem.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2010 09:10 #73307 von Clemens76
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, was mich die Nachrüstung von 3-Punkt-Gurten auf der Rückbank im SLC in etwa kostet wenn ich es in einer Fachwerkstatt machen lasse?
Danke schon mal für Eure Antworten,
Gruß Clemens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2010 09:20 #73308 von anton12345
Hallo,

wenn Du zu einem Schrotthändler gehts. und Dir die hinteren Sicherheitsgurte z.b. vom einem 202 dort holst, bei MB neue Originale Schrauben und Dir einen Samstag Vormittag gönnst. rund € 60,-.

Der freundliche MB-Händler freut sich sebstverständlich auch über einen solchen Auftrag, um seine alten LAgerbestände
abzubauen. Wohl rund € 500,-

Und wenn Du nochmals schön bitte bitte machst, sucht dir ein Antworter n dieser Frage normalerweise auch noch
die Ersatzteilnummer und die Preise heraus, da er sonst nichts zu tun hat.

Wundert mich, dass dieses noch nicht passiert ist.Sonst ist er hier spontaner und schneller!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2010 09:25 #73309 von Clemens76
Hallo Anton,
danke für die Antwort. Das Einbauen ist also kein großes Problem? Auch wenn man wie ich nicht der absolut tollste Schrauber ist?
Gruß Clemens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2010 09:31 #73310 von anton12345
Ja, berdie Gurte vom MB202 hintn sind 3- Punkt Gurte!

Es stellt sich aber die Frage, ob sich so ein beckengurteinbau überhaupt lohnt, denn ein Erwachsener kann im 107er
hinten sowieso nicht "richtig" sitzen, dann ist ein Beckengurtauch sinnlos!und zur Befestigung von Kindersitzen gibt es
andere Lösungen, welhe auch kindersitzabhängig ist!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2010 09:35 #73311 von Clemens76
Hallo Anton,
Beckengurt ist ohnehin nicht geplant, lohnt sich wie du sagst wirklich nicht. Aber für die 3-Punkt-Gurte sind alle Vorrichtungen vorhanden, so dass sogar ich die einbauen könnte? Und was für Lösungen mit den Kindersitzen meinst du? Denn der Kindersitz ist für mich eigentlich der Hauptgrund für den Einbau von Gurten...
Clemens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2010 09:41 #73312 von anton12345
Hallo,

ich weis leider nicht, ob es nun ein Stndardeinbaubeestigungssysem für Kindersitze gibt,

oder ob nicht jeder Kindersitzherstellter noch sein eigenes System hat!!

Wenn es also um Kindersitze geht, würde ich mir aus den diversen Tests hierfür einen aussuchen,
und prüfen ob dieser beim SL hinten korrekt befestigt werden könnte!

Als diese Punkte im SL 107er konstruktiv berücksichtigt wurden, war es 1970,bzw. 1980. da könnte sich heute bei den BEfestigungen für Kindersitz einiges
geändert haben!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2010 09:59 #73313 von Clemens76
Für Kindersitze benötigt man in Regel einfach nen 3-Punkt-Gurt... dachte nur du wüßtest da noch was ohne Gurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
22 Feb. 2010 13:28 #73314 von
A N T O N !

Hallooooo!

Die Frage lautetet:

"kann mir jemand sagen, was mich die Nachrüstung von 3-Punkt-Gurten auf der Rückbank im SLC in etwa kostet?"

nicht Beckengurte, nicht SL!!!!!!!!!!!!






On 2010-02-22 09:41, anton12345 wrote:
Hallo,

ich weis leider nicht, ob es nun ein Stndardeinbaubeestigungssysem für Kindersitze gibt,

oder ob nicht jeder Kindersitzherstellter noch sein eigenes System hat!!

Wenn es also um Kindersitze geht, würde ich mir aus den diversen Tests hierfür einen aussuchen,
und prüfen ob dieser beim SL hinten korrekt befestigt werden könnte!

Als diese Punkte im SL 107er konstruktiv berücksichtigt wurden, war es 1970,bzw. 1980. da könnte sich heute bei den BEfestigungen für Kindersitz einiges
geändert haben!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2010 13:59 #73315 von Clemens76
Danke Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2010 10:34 #73316 von Clemens76
Hallo Gemeinde,
Gibt es eigentlich hier im Forum oder sonst irgendwo eine Anleitung für den Einbau von Sicherheitsgurten auf den Rücksitzen im SLC?
Wäre super wenn mir jemand nen Tipp geben könnte.
Gruß Clemens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Feb. 2010 11:15 #73317 von
Clemens!
Ich kann es dir nur für den SL sagen, weil ich es da gemacht habe...
Das war selbsterkärend. Unter den Sitzen sind jeweils links und rechts zwei Löcher für die Befestigung der Gurtpunkte.
Da du im SLC einen Dreipunktgurt verbauen möchtest, wird es da genauso sein + der Aufnahme für die Gurtrolle, die unter der Verkleidung in der C-Säule oder unter der Hutablage sein muss. Die Befestigung an sich, ist trivial.
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2010 11:37 #73318 von Oliver107
Matthias hat völlig Recht: Der Einbau ist ganz einfach, -auch beim SLC.

Die Rückbank ausbauen und beim Coupe zusätzlich die Verkleidungen an der C-Säule. Auf deren Rückseite ist das Feld, wo das Loch rein muss, bereits markiert. Da gibts dann noch einen Metallring als Einfassung, aber es geht auch ohne diesen.

Der Rest erklärt sich anhand der sämtlich bereits vorhandenen Schraubgewinde von allein.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.