- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Neuer 350SLC Fahrer aus 41844
- joeblack66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
war seit einigen Wochen im Web unterwegs auf der Suche nach einem bezahlbaren Schätzchen,
seit gestern nun auch Besitzer eines solchen.
Nun würde ich gerne meine laienhafte Erfahrung mit Euch teilen.
Am Sonntag 3 Fahrzeuge (alles SLC280er) begutachtet unter Mitnahme eines Freundes aus der Oldie-
Szene, also jemand der wusste worauf es ankommt. Preislich alles so 4.500-4800 € VB, alle wären bei 4000€ Endpreis gewesen. Alle 3 mit el. Schiebedach, alle Dächer am blühen und gingen wenn überhaupt vielleicht bis zur Hälfte auf.
Innnaustattungen ne gute 4-; fette Risse im Amaturenbrett...Sitze, Dekors ..etc. Da wisst Ihr bestimmt was ich meine.
Und alle bekannten Roststellen/Fäulnis... also wie Ihr so schön sagt "Kernschrott".
Nun dann am Sonntagabend, silberner 350erSLC/Silber/Leder rot/07.1972/original 113.800Km/
aus 2ter Hand,nicht restauriert,kein Sch-Dach,einzigster Luxus ist die Servolenkung. Kleines Loch im Fahrersitz ansonsten einfach nur alt.
Laut Verkäufer kein Rost und alle Angaben Besitzer sowie die Laufleistung waren belegbar.
Frontpartie und Heck in einem Topzustand,
Fein dachte ich.
16 Stunden und 750km weiter, war ich der Besitzer(gesehen,gehört haben wollen). Zu spontan , wie mir mein Oldie-Freund(der natürlich diesmal Zuhause bleiben musste) mitteilte( er wird nämlich derjenige sein der die Rep-Bleche einschweissen wird),und sich auch um andere diverse Probs mitkümmert.
Was alles genau wird sich in ein paar Tagen auf der Hebebühne klären.
Auf der Heimfahrt war mein Gefühl:Ey, fährt sich ganz gut für einen 38 Jahre alten Sportwagen. doch je mehr Km die Uhr anzeigte, fiel mir immer mehr auf, war schon seit knapp26 Stunden auf den Beinen.
Da kam der Spritgeruch ja genau richtig, klasse das auch noch, dachte ich.
Für 391Km durfte ich 67ltr. nachtanken. (110-120er Schnitt auf der Bahn).
Krümmer V-rechts bläst, Im Sekundentakt autretende Brummgeräusche/gefühle im Lenkrad.
Beim Motor , tja meiner Meinung müsste da wohl mal eine komplette Grundeinstellung her.
Ich häng mal die 3 Bilder dran und schaut selbst. Waren halt sehr viel Infos, die ich mir hier reingezogen habe. Nur als ich den Wagen gesehen gefühlt und gerochen habe(lag wahrscheinlich an den Benzindämpfen). Waren diese Infos wie weggeblasen aus dem Hirn, und dann der Sound(klar ein paar db mehr durch den undichten Krümmer), und ich nahm das Auto mi. Vielleicht war auch Futterneid dabei , weil nämlich zu diesem Zeitpinkt wohl noch jemand anderes unterwegs war.
Also Danke an alle die diesen Aufsatz bis hierhin gelesen haben.
Vielleicht gibt es ja die Wahl des Vollpfosten 2010 hier , würd eine Nominierung wohl kaum ablehen.
Der Kaufpreis war: 5.950.-€.
So jetzt reichts erstmal. Sonst schreib ich meine Tastur heute noch leer.
Bin an Eurer ehrlichen Meinung sehr interessiert.
Viele Grüsse, und haut nicht allzufeste drauf
der Joe, 43J , verh. mit 2 Kindern und Hund.
picasaweb.google.com/joesilver66/C107?feat=directlink
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : joeblack66 am 09-02-2010 23:10 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : joeblack66 am 09-02-2010 23:11 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : joeblack66 am 09-02-2010 23:35 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- u1366
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 1
den wagen hatte ich auch auf dem radar. war nur etwas weit weg von kiel und was der verkäufer am telefon erzählt hat, war nicht gerade schlüssig. ist der km-stand denn anhand der unterlagen nachvollziehbar?
grüße und viel glück
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joeblack66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joerg-H
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
viel Glück mit Deinem neuem Wagen, sieht auf den Bildern ja noch sehr gut aus.
Ich habe einen 450 SL Bj.72 in sehr gutem Zustand ( Note 2 ) allerdings lösen sich meine Sitze so langsam aber sicher auf und mein Lenkgetriebe hat sehr viel spiel.
Aber ich denke bis zum Sommer habe ich den Wagen wieder Fit.
Habe mir vor einiger zeit einen 350SLC Bj.77 gekauft den ich in meiner Freizeit wieder auf Fordermann bringen wollte.Stellte sich aber nachher raus das es eine Großbaustelle geworden wäre. Rost ohne ende, habe daher beschlossen ihn zu schlachten da ich auch noch einige Teile für meinen SL verwenden kann. Solltest Du mal Teile für Dein Auto brauchen melde Dich einfach. Ich habe noch fast alles da.
Vielleicht trifft man sich ja auch mal auf eine gemeinsame Ausfahrt, ich bin ab und zu in Gladbach im Stadion. Ist ja nicht weit weck von Dir.
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joeblack66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
da werde ich auf jedenfall drauf zurüchgreifen.
Wäre aber besser am Telefon.
haste ne Emailadresse , dann schick ich Dir meine Nummer.
So fahr jetzt das Schätzchen anmelden.
Gruß
Joe(Jörg)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Kauft Euch einen guten Wagen für 8 oder 10.000 Euro von jemand, der etwas daran getan hat und das auch kann.
Ein Auto für 6.000 Euro mit Reparaturstau ist definitiv teurer.
Wer eine sehr niedrige finanzielle Grenze hat, sollte dann auch kein Auto kaufen, dass 20 Liter auf 100 km verbraucht. Die 350er D-Jets sind die uneffektivsten Motoren, die damals von MB angeboten wurden. Allerdings mit schönem Sound, ja.
Ich hätte mir diesen mal angeschaut (den überflüssigen Radchrom hat deiner ja auch)...
350 SLC
oder diesen:
450 SLC
Ich würde mich ohnehin immer für 280 (deutlich sparsamer) oder 450 (deutlich kraftvoller) entscheiden... Und eigentlich auch ehr die 80/81-Modelle (280, 380. 500) mit 4-Gang-Automatik... H-Kennzeichen bekommen sie ja alle spätestens nächstes Jahr...
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joerg-H
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
meine E-Mail
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2010-02-10 10:50, Joerg-H wrote:
Hallo Joe,
viel Glück mit Deinem neuem Wagen, sieht auf den Bildern ja noch sehr gut aus.
Ich habe einen 450 SL Bj.72 in sehr gutem Zustand ( Note 2 ) allerdings lösen sich meine Sitze so langsam aber sicher auf und mein Lenkgetriebe hat sehr viel spiel.
Aber ich denke bis zum Sommer habe ich den Wagen wieder Fit.
Habe mir vor einiger zeit einen 350SLC Bj.77 gekauft den ich in meiner Freizeit wieder auf Fordermann bringen wollte.Stellte sich aber nachher raus das es eine Großbaustelle geworden wäre. Rost ohne ende, habe daher beschlossen ihn zu schlachten da ich auch noch einige Teile für meinen SL verwenden kann. Solltest Du mal Teile für Dein Auto brauchen melde Dich einfach. Ich habe noch fast alles da.
Vielleicht trifft man sich ja auch mal auf eine gemeinsame Ausfahrt, ich bin ab und zu in Gladbach im Stadion. Ist ja nicht weit weck von Dir.
Jörg
Wenn ich so einen Blödsinn lese,
an einem Fahrzeug im Zustand 2 lösen sich keine Sitze auf und das Lenkgetriebe hat auch kein Spiel,da müssen auch keine Teile vom Gammel SLC drangepappt werden, krück Dir doch bei der Zustandsnote keinen vor.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2010-02-10 11:17, josh111 wrote:
...
Wer eine sehr niedrige finanzielle Grenze hat, sollte dann auch kein Auto kaufen, dass 20 Liter auf 100 km verbraucht. Die 350er D-Jets sind die uneffektivsten Motoren, die damals von MB angeboten wurden. Allerdings mit schönem Sound, ja.
....
Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
hast Du den D-Jetronic-Link schon mal gelesen?
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joerg-H
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
On 2010-02-10 11:34, driver wrote:
On 2010-02-10 10:50, Joerg-H wrote:
Hallo Joe,
viel Glück mit Deinem neuem Wagen, sieht auf den Bildern ja noch sehr gut aus.
Ich habe einen 450 SL Bj.72 in sehr gutem Zustand ( Note 2 ) allerdings lösen sich meine Sitze so langsam aber sicher auf und mein Lenkgetriebe hat sehr viel spiel.
Aber ich denke bis zum Sommer habe ich den Wagen wieder Fit.
Habe mir vor einiger zeit einen 350SLC Bj.77 gekauft den ich in meiner Freizeit wieder auf Fordermann bringen wollte.Stellte sich aber nachher raus das es eine Großbaustelle geworden wäre. Rost ohne ende, habe daher beschlossen ihn zu schlachten da ich auch noch einige Teile für meinen SL verwenden kann. Solltest Du mal Teile für Dein Auto brauchen melde Dich einfach. Ich habe noch fast alles da.
Vielleicht trifft man sich ja auch mal auf eine gemeinsame Ausfahrt, ich bin ab und zu in Gladbach im Stadion. Ist ja nicht weit weck von Dir.
Jörg
Wenn ich so einen Blödsinn lese,
an einem Fahrzeug im Zustand 2 lösen sich keine Sitze auf und das Lenkgetriebe hat auch kein Spiel,da müssen auch keine Teile vom Gammel SLC drangepappt werden, krück Dir doch bei der Zustandsnote keinen vor.
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
entschuldige bitte das ich den Zustand 2 erwähnt habe.
Muss zugeben das mein Gutachten schon 7-8 Jahre alt ist.
Da der Zahn der Zeit immer weiter nagt kann es durchaus sein das dass Lenkgetriebe und die Sitze immer weiter verschleißen.
Aber bis zum Sommer ist alles ausgebügelt und die 2 steht wieder.
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Habe hier jedoch keine Anfrage gesehen.
Viel Erfolg mit dem Wagen!
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joeblack66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
ich werde es sportlich nehmen, die Schweissarbeiten kosten mich schon mal nix.
Für den Motor / Lenkung /Antrieb gibt es einen reaktivierten "Rentner" der fast 40 Jahre bei Mercedes als Mechaniker gearbeitet hat.
Muss halt nur für die anfallenden Teile sorgen.
Aber da hab ich Euch ja auch noch oder?
Die optischen Details Sitzrep./Armaturen / evtl. eine neue Uhr /Radio...etc
werde ich nach Zeit Lust und Euros selbst in die Hand nehmen, war ja auch mit der Sinn bei der Anschaffung.
Was fertiges nur zum glotzen wollte ich eh nicht.
So muss mir auch mal was schön reden, hab die Talsohle durchschritten.
Jetzt gehts voran,muss nur noch das Wetter mitspielen.
Grüsse
Joe
..noch mehr Bilder(auch ganz ehrliche
picasaweb.google.com/joesilver66/C107?feat=directlink
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : joeblack66 am 10-02-2010 16:36 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : joeblack66 am 10-02-2010 16:37 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2010-02-10 12:01, Turbothomas wrote:
On 2010-02-10 11:17, josh111 wrote:
...
Wer eine sehr niedrige finanzielle Grenze hat, sollte dann auch kein Auto kaufen, dass 20 Liter auf 100 km verbraucht. Die 350er D-Jets sind die uneffektivsten Motoren, die damals von MB angeboten wurden. Allerdings mit schönem Sound, ja.
....
Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
hast Du den D-Jetronic-Link schon mal gelesen?
Grüßle
Thomas
Hallo Thomas!
Jetzt ja
Das ändert nur an meiner Aussage nichts.
Ich bin D-Jetter (350 und 450) gefahren als sie noch scheckheftgepflegt wurden.
Und meine Erfahrung ist V8 = 20 Liter, zumindest bei den 350ern... 450, 1 bis 2 Liter weniger, K-Jet, noch ein Liter weniger.. Was andere hier erträumen, ist eben verträumt...
Sparsamer waren erst die W126 ab 1982 (Energie-Konzept).
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
- Offline
- Senior
-
On 2010-02-10 12:01, Turbothomas wrote:
On 2010-02-10 11:17, josh111 wrote:
...
Wer eine sehr niedrige finanzielle Grenze hat, sollte dann auch kein Auto kaufen, dass 20 Liter auf 100 km verbraucht. Die 350er D-Jets sind die uneffektivsten Motoren, die damals von MB angeboten wurden. Allerdings mit schönem Sound, ja.
....
Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
hast Du den D-Jetronic-Link schon mal gelesen?
Grüßle
Thomas
Hallo Thomas,
danke für den wertvollen TIPP!- habe ich mir gleich ausgedruckt. Habe ich was für alle Fälle.
Meine D-Jetronik lief immer einwandfrei und auch nach 14 Jahren Standzeit einwandfrei angesprungen und zwischen 12,5 und 13,5 Liter Verbrauch. Ich bleibe auch immer dran. Fahre ja auch höchstens 1000 km im Jahr zur zeit.
Meine Frau hat zuviel Angst dass was dran kommt. Sie hat sich auch dafür eingesetzt, dass das Auto nicht verfuscht wird.
Naja ich hatte ja auch einen Austauschmotor + Austauschgetriebe und alles vorher retauriert( das heißt das technische9
Jetzt kommt mein TIPP an Leute die für wenig Geld ein einigermaßen gutes Auto zu bekommen.
Wert auf die Technische Seite legen, wie Motor, Antrieb, Fahrgestell. das andere wäre für mich das leichteste z.B. der Rost und außerdem kann man das erlernen.
Also dann Thüss und Grüße!
von Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joeblack66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
391km auf der Autobahn 1x Pipistop
Viel 110-120, 4-5 mal bis 160 kurz hochbeschleunigt wollte den Motor auch mal hören
dann zur Tanke 64 ltr. rein, ergibt was um 17ltr.
inklusive der Spritdämpfe im inneren den ich inhaliert habe, bin auch ich noch nicht bei den 20ltr ?!
der wagen stand ja seit juni unbewegt in der garage, denke Einstelungen der Zünd/Gemischaufbereitungsanlage würden bestimmt noch zu einem günstigeren
Verbrauch führen. Aber warten wirs ab , ihr werdet es erfahren.
Aber mal unter uns mir ist es schon klar, das man mit so einem "sportlichem Raumkreuzer"
(man erinnere sich an die Titelsequenz Star Wars 1977)
keinen Naturschutz-Preis gewinnen kann.
Aber wenn ich bei 13-15 ltr. gemütlich cruisen kann, wäre mir der eine oder andere Liter mehr für den "sound350slc" es allemal wert.
Sparen kann ich dann ja mit dem Alltagsauto wie die Versicherung es nannte.
(Toyota Celica 1986 1.6l-124ps- da gehts dann bei 120 um so 7.5 ltr)
Gruss an alle.
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Glückwunsch zum SLC! Scheint mir kein schlechtes Geschäft gewesen zu sein.
An den Verbrauch wirst Du Dich schon noch gewöhnen...
Viel Freude an Deinem schönen Coupe und viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- u1366
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 1
hast du den Wagen inzwischen mal genauer ansehene lassen?
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joeblack66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
ne leider noch nicht kam immer was dazwischen, und dann das Wetter......
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : joeblack66 am 17-02-2010 16:19 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.