Sprache auswählen

Zierstäbe an (Bei-)Fahrertür zerlegen?

Mehr
05 Aug. 2009 09:57 #68854 von steflinde
Zierstäbe an (Bei-)Fahrertür zerlegen? wurde erstellt von steflinde
Hallo zusammen!

Ich muss an beiden Zierstäben der Fahrer- und Beifahrertür die Clipse und v.a. die Metallhalterungen austauschen.

Leider stecken diese jedoch in der Führung der verchromten Metallschiene die selbst wiederum komplett mit einer schwarzen Gummieinfassung ummantelt ist. Um die Clipse nun aus- und wieder einzufädeln muss wohl die Gummieinfassung ab(?).

Ich habe schon versucht sie am vorderen und hinteren Ende zu lösen, habe jedoch angst sie mit zuviel Gewalt zu zerreißen. Könntet Ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe & beste Grüße,

Neuling Stefan

R107, 1978, 280

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2009 12:38 #68855 von melmax
Hallo Stefan,

ich nehme mal an, du meinst die Dichtungen der A-Säule;
dann schau hier .

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2009 15:08 #68856 von JE
Nö, die schwarzen Gummis werden in die Gürtelleisten eingeschoben. Die Aluleisten sind natürlich empfindlich.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2009 08:19 #68857 von steflinde
steflinde antwortete auf Zierstäbe an (Bei-)Fahrertür zerlegen?
Hallo zusammen,
ich meine tatsächlich die horizontale Zierleiste welche sich außen im unteren Viertel der Türen befindet. Ich kann hier leider nicht erkennen welche (und ob) sich die Enden entfernen lassen ohne die Leisten bzw. Gummieinfassungen zu beschädigen.

Vielleicht hat eine(r) von Euch schon mal die an den Enden befindlichen verrosteten Metallklammern getauscht?

Vielen Dank & beste Grüße, Stefan

R107, 1978, 280

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2009 08:37 #68858 von melmax
Hallo Stefan,

jetzt weiss ich auch, was du meinst, nämlich die Gürtelzierleisten. Die lassen sich zerlegen. Das Blechteil besteht aus Edelstahl und läßt sich aus dem Kunststoffteil herauslösen. Das habe ich bei einem Tausch der Befestigungselemente auch schon gemacht. Wenn die Zierleisten schon sehr alt sind, dann geht das Auseinandernehmen schwer, weil der Kunststoff verhärtet und etwas geschrumpft ist. Beim Wiederzusammenbauen habe ich die Blechschienen zum Teil etwas kürzen müssen, damit sie sich besser in das Kunststoffteil einsetzen lassen. Die Enden der Leisten können nicht entfernt werden; die Edelstahlleiste kann vorsichtig herausgehebelt werden.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2009 09:36 #68859 von steflinde
steflinde antwortete auf Zierstäbe an (Bei-)Fahrertür zerlegen?
Hallo Johannes,
vielen Dank für die Info. Wie genau hast Du die Edelstahlleisten herausgenommen?
Die ganze Leiste leicht verbiegen und dann ausfädeln?

Beste Grüße, Stefan

R107, 1978, 280

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.