Sprache auswählen

Lagerbock für Tempomat am M117.960

Mehr
23 Juli 2009 21:52 #68559 von Dr-DJet
Lagerbock für Tempomat am M117.960 wurde erstellt von Dr-DJet
Hallo Spezialisten,

ich bin gerade dabei, an meinem 500SL von 1981 einen Tempomat mit elektr. Stellmotor nachzurüsten. Der Stellmotor ist schon montiert, nur habe ich kein Gegenlager für die Schubstange am Lagerbock unter dem Luftfilter

Unten habe ich mal ein Photo von einem Lagerbock eines 500SLC mit serienmäßigem Tempomat angehängt. Der Hebel mit der rot eingekreisten Kugel ist hier zusätzlich zu meinem Motor vorhanden. Jetzt werde ich aus der EPC nicht schlau, wie ich entweder den fehlenden Hebel am Lagerbock nachrüste oder aber einen anderen Lagerbock mit 3 statt 2 Kugelgelenksanschlüssen bekomme.

Laut EPC gibt es 3 Versionen des Lagerbocks am Reguliergestänge: A1170700024, A1170700022, A1170700624. Welche davon nur 2 Hebel und welche 3 Hebel hat, kann ich nicht herausfinden.

Wer weiß weiter oder hat gar das richtige Teil für mich?

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2009 22:56 #68560 von Adil
Hi Volker,
waere das etwas fuer dich:
ebay

das Teil vom Gestaenge zur Kugel gibt es fuer wenig Geld.

Gruss,
Adil
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Adil am 23-07-2009 22:57 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2009 06:51 #68561 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
Hi Adil,

danke für den schnellen Tip. Das ist leider vom falschen Motor, sieht aber sonst sehr ähnlich aus.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2009 11:16 #68562 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
Hallo Volker,

also soweit ich weiss machen die bei dem Hebel nur einen Unterschied ob M116 oder M117. Ich hatte bei meinem umgebauten 380 auf 560 (Ansaugspinne vom 450) den Hebel vom 560 drin und der passte einwandfrei. Ich habe nähmlich jetzt da gleiche Problem und suche den vom 380 weil mir meiner abhanden gekommen ist. Und in der EPC ist für den 380 nur einer zu finden.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2009 13:18 #68563 von PanTau
PanTau antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
Hallo Zusammen,
ich habe ebenfalls an meinem 500SLC den Tempomaten nachgerüstet.
Das Spenderfahrzeug war ein W126 mit M116-Motor (380 oder 420, weiß nicht mehr).
Ich kann bestätigen, dass der Hebel nicht weit genug in Richtung rechter Zylinderbank (bei geöffneter Haube links) steht. Die Betätigungsstangen für Gaspedal und Stellmotor sind also nicht ganz gerade in einer Flucht.
Trotzdem funktioniert es.
Ich hätte meinen für M116 abzugeben, wenn man mir einen für einen M117 anbietet.
Noch etwas: Diese Hebel gibt es mit Kunststoffbüchsen und auch mit Nadellagern.
Vielleicht kommen die verschiedenen Teilenummern daher.

@Volker: Wenn Dir nur das 3. Kugelgelenk fehlt: Der VDO-Universaltempomat hatte einen einstellbaren Hebel mit einer Gelenkkugel mit Gewinde. Die könnte man in einer Bohrung an Deinem Umlenkhebel befestigen.
Nur, wer liefert so alte VDO Teile?

Gruß

Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2009 14:04 #68564 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
Hallo Frank,

also dann bin ich eindeutig zu blöde. Ich habe das gestern versucht. Ich bekomme den Hebel vom 117er Motor garnicht montiert. Der schleift schon mit der Lagerung der Achse am Gehäuse vom Mengenteiler. Ich meine mich errinern zu können das der Winkel des M116 Teiles steiler war weil der ganze Ansaugtrakt ja schmaler ist als der vom M117.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2009 14:14 #68565 von PanTau
PanTau antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
Hallo Thorsten560SE!

Wenn ich richtig verstanden habe, versuchst Du einen Lagerbock vom M117 am M116 zu montieren - richtig?

Dann müssten wir Dich aber Thorsten380SE oder Thorsten420SE nennen .

Dann können wir tauschen, ich habe den umgekehrten Fall.
Meiner vom M116, den ich Dir zum Tausch anbiete, wäre in der Ausführung mit Nadellagern.

Falls Interesse besteht, bitte Kontakt per PN!

Gruß

Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2009 14:33 #68566 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
Jau stimmt.

ich hab den Hebel irgendwo. Aber wo? Ich bin gerade dabei wieder den originalen 380 einzubauen weil der 560 jetzt endgültig dne Geist aufgegeben hat. Ich habe die Teile eigentlich alle aufgehoben aber....... Den anderen Hebel brauche ich aber auch wieder wenn ich den 560 vieleicht wieder instandsetze.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2009 17:08 #68567 von melmax
melmax antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
Hallo Volker,

ich habe für dich im EPC gesucht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Lagerbock A117 070 1324 // 21,79 EUR
Winkelhebel A117 070 0422 // 53,79 EUR
Nadellager A011 981 6610 // 4,44 EUR
Sicherungsscheibe N006799 007007 // Preis geringfügig

passt so an deinem M117er Motor.

Habe selbst auch einen 500er (1984) und habe mich auch vor einigen Wochen mit dieser Materie beschäftigt.

Zum Nadellager: Die älteren Versionen hatten eine Kunststoffbuchse als Lagerung; diese gibt es noch, aber den dazugehörigen Winkelhebel nicht mehr (NML).

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2009 19:49 #68568 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
Hallo Johannes,

das sieht gut aus, was mich nur verwirrt ist, dass es sich um Teile für den W126 MOPF handelt.

Passt das wirklich am M117.960 ? Und brauche ich auch den neuen Lagerbock oder kann ich nur den neuen Hebel auf den alten Lagerbock schieben?

Trotzdem vielen Dank,
Volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 24-07-2009 19:58 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2009 20:40 #68569 von melmax
melmax antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
Volker,

du mußt die Teile alle beschaffen; sie sind wegen der Nadellagerung nicht mit den alten Teilen kombinierbar. Ich habe aber nicht getestet, ob das so an den 960er Motor passt. Wenn du die Teile bestellst und die passen nicht, dann kannst du sie sicher zurückgeben; kläre das bei der Bestellung nochmal ab.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Einbau.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2009 14:16 #68570 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
nachdem ich den Hebel jetzt gebraucht bekam, kann ich die beiden vergleichen. Der Lagerbock ist inklusive der Welle, der beiden Kunststoffbuchsen und der Sicherung identisch. Nur die Hebelei (2 oder 3) ist unterschiedlich.

Ansonsten glaube ich an einen Fehler in der EPC SW. Der Hebel mit 3 Kuglen wird nur bei einem MOPF 500SL angezeigt, obwohl auch an den Vormöpfen bei serienmäßigem Tempomat verbaut. Das sollte also die Nummer A1170700422 sein, die Johannes erwähnt hat.

Mein Problem ist jedenfalls gelöst. Anbei die beiden Hebel mit Lagerbock montiert im Vergleich. Der rechte ist inzwischen auch gesäubert. Wenn ihn einer braucht, lasst es mich per PN wissen

Volker



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 26-07-2009 14:20 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 26-07-2009 14:21 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2009 14:24 #68571 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
Also was mich jetzt frustriert ist, dass das Hochladen des Bildes in 800x600 oder 1024x768 unter der 100KB Grenze nur dazu führt, dass das Forum "I dont like you" anzeigt.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2009 16:16 #68572 von PanTau
PanTau antwortete auf Lagerbock für Tempomat am M117.960
Liebe Fangemeinde,
da dieser Thread ja inhaltlich abgeschlossen ist, möchte ich gern noch eine Frage in diesem Zusammenhang loswerden:
Der Halter, mit dem das Tempomat-Steuergerät an die Pedalerie geschraubt wird (sichelfürmiges Blech), ist NML.
Weiß jemand, ob das mal "replaced" wurde, und kann mir vielleicht sogar die neue Teilenummer nennen?
Falls nicht, könnte mir jemand dieses Blech einmal auf ein Blatt Papier durchpausen, damit ich mir dieses Blech nachfertigen kann?

Vielen Dank!
Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.