Neu hier und ein paar Fragen
- Laafer
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
22 Mai 2009 13:13 #67009
von Laafer
DIESER TEXT WURDE MASCHINELL ERSTELLT UND IST OHNE UNTERSCHRIFT GÜLTIG!
Neu hier und ein paar Fragen wurde erstellt von Laafer
Servus, ich bin neu hier und hätte da mal ein paar Fragen. Ich stell mich mal kurz vor.
Ich bin der Hannes, bin 24 Jahre alt und wohne in Lauf bei Nürnberg. Ich habe bis jetzt rund 15 Autos gefahren seit ich 18 bin das waren aber alles BMW und ein Jaguar. Es waren alles E28/E30/E32/E34 Derzeit habe ich ein E30 Cabrio, einen 7er der E32 Baureihe, einen E30 der 1. Serie mit Vergasermotor und einen Jaguar XJ40. Ich habe eine kleine werkstatt und kann selber kleine und auch grössere Reperaturen durchführen und genau das ist jetzt der punkt!
Ich beschäftige mich jetzt seit einem Jahr mit dem 107er für mich das absolute Luxuscabrio der 70er und 80er mit dem XJS Cabrio habe ich mich auch schon auseinander gesetzt. Ich hab Motorklassik und Youngtimer aboniert und lese auch viel im Internet.
Also ich möchte mir dieses oder nächstes Jahr einen 107er anschaffen aber es MUSS unbedingt eine US Version sein, denn dass macht den 107er gerade erst aus finde ich! Motor ist mir eigentlich ziehmlich egal ich nehme einen 280SL genauso wie einen 560SL das ist 2. Rangig und ich hätte gern (muss aber nicht, währe halt schön) ein Fahrzeug aus den 80ern. Wie sieht dass den jetzt aus in sachen Rost, wo sind da die schwachstellen? Bei BMW und Jaguar ist mir das bestens bekannt... Das nächste währe, wie sieht das in Sachen KAT und/oder Euro2 Umrüstung aus? Haben die US Versionen einen KAT, oder gibt es Motoren ohne KAT und welche mit? Also Euro1 ist bei mir schon ein Muss, Euro2 ist nicht zwingend erforderlich.
Dann nochwas es gibt bei dem 107er eine extreme Preisschere? Ich sag gleich von Anfang an ich kann keine 15-20.000 Euro aufbringen, es werden aber auch viele Fahrzeuge von 5-10.000 Euro angeboten. Klar die sind nicht perfekt, müssen sie auch nicht sein, wie gesagt Schweissgerät, Werkzeug, Lackierpistole ist alles vorhanden, kann man dann unter solchen Vorraussetzungen ein solches Auto für bzw. 8.000 Euro kaufen, oder sind die unter 15.000 generell ALLE Schrott?
Sowas z.B. Aber ich kann da nix rauslesen weil ich von MB noch nicht soviel weiss. Haben die z.B. einen KAT?
mobile-link
Gut beim 2. ist das Armaturenbrett hin und er hat hässliche Lautsprecher hinten drin aber ansonsten macht der auf den 1. Blick auch einen brauchbaren Eindruck.
mobile-link2
So das war erst mal viel Text aber ich hoffe ich bekomme auf dem Weg zu meinem 107er ein paar hilfreiche Tipps von Euch.
MFG
Hanens
Das mit den Klimaknöpfen ist mir auch schon aufgefallen. Bei den 107sl-freunden bin ich auch schon angemeldet und die haben mir schon paar Tipps gegeben!
Ich bin der Hannes, bin 24 Jahre alt und wohne in Lauf bei Nürnberg. Ich habe bis jetzt rund 15 Autos gefahren seit ich 18 bin das waren aber alles BMW und ein Jaguar. Es waren alles E28/E30/E32/E34 Derzeit habe ich ein E30 Cabrio, einen 7er der E32 Baureihe, einen E30 der 1. Serie mit Vergasermotor und einen Jaguar XJ40. Ich habe eine kleine werkstatt und kann selber kleine und auch grössere Reperaturen durchführen und genau das ist jetzt der punkt!
Ich beschäftige mich jetzt seit einem Jahr mit dem 107er für mich das absolute Luxuscabrio der 70er und 80er mit dem XJS Cabrio habe ich mich auch schon auseinander gesetzt. Ich hab Motorklassik und Youngtimer aboniert und lese auch viel im Internet.
Also ich möchte mir dieses oder nächstes Jahr einen 107er anschaffen aber es MUSS unbedingt eine US Version sein, denn dass macht den 107er gerade erst aus finde ich! Motor ist mir eigentlich ziehmlich egal ich nehme einen 280SL genauso wie einen 560SL das ist 2. Rangig und ich hätte gern (muss aber nicht, währe halt schön) ein Fahrzeug aus den 80ern. Wie sieht dass den jetzt aus in sachen Rost, wo sind da die schwachstellen? Bei BMW und Jaguar ist mir das bestens bekannt... Das nächste währe, wie sieht das in Sachen KAT und/oder Euro2 Umrüstung aus? Haben die US Versionen einen KAT, oder gibt es Motoren ohne KAT und welche mit? Also Euro1 ist bei mir schon ein Muss, Euro2 ist nicht zwingend erforderlich.
Dann nochwas es gibt bei dem 107er eine extreme Preisschere? Ich sag gleich von Anfang an ich kann keine 15-20.000 Euro aufbringen, es werden aber auch viele Fahrzeuge von 5-10.000 Euro angeboten. Klar die sind nicht perfekt, müssen sie auch nicht sein, wie gesagt Schweissgerät, Werkzeug, Lackierpistole ist alles vorhanden, kann man dann unter solchen Vorraussetzungen ein solches Auto für bzw. 8.000 Euro kaufen, oder sind die unter 15.000 generell ALLE Schrott?
Sowas z.B. Aber ich kann da nix rauslesen weil ich von MB noch nicht soviel weiss. Haben die z.B. einen KAT?
mobile-link
Gut beim 2. ist das Armaturenbrett hin und er hat hässliche Lautsprecher hinten drin aber ansonsten macht der auf den 1. Blick auch einen brauchbaren Eindruck.
mobile-link2
So das war erst mal viel Text aber ich hoffe ich bekomme auf dem Weg zu meinem 107er ein paar hilfreiche Tipps von Euch.
MFG
Hanens
Das mit den Klimaknöpfen ist mir auch schon aufgefallen. Bei den 107sl-freunden bin ich auch schon angemeldet und die haben mir schon paar Tipps gegeben!
DIESER TEXT WURDE MASCHINELL ERSTELLT UND IST OHNE UNTERSCHRIFT GÜLTIG!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
22 Mai 2009 14:26 #67010
von Bobby
Bobby antwortete auf Neu hier und ein paar Fragen
Hallo, schau mal bei
www.autotrader.com
, als Zip 94920. Dann kannste mal sehen was der US-Markt im Moment so alles hergibt.
Bobby
Bobby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
22 Mai 2009 14:30 #67011
von ulflei
ulflei antwortete auf Neu hier und ein paar Fragen
Ein 280Sl wird es wohl nicht werden den gab es nicht in den USA.
Ulf
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
22 Mai 2009 14:47 #67012
von beni560
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
beni560 antwortete auf Neu hier und ein paar Fragen
Hallo
Schau doch mal hier:
380 SL
Natürlich ist der US-380 SL mit seinen ca. 150 PS infolge seines niederverdichteten Motors kein Sportwagen - ich persönlich würde Dir den 560 SL empfehlen.
Schau Dir wenn möglich die Fahrzeuge persönlich an oder ziehe jemanden bei - ich persönlich würde nie einen SL ungesehen z.B. im Internet kaufen!
Gruss Beni
Schau doch mal hier:
380 SL
Natürlich ist der US-380 SL mit seinen ca. 150 PS infolge seines niederverdichteten Motors kein Sportwagen - ich persönlich würde Dir den 560 SL empfehlen.
Schau Dir wenn möglich die Fahrzeuge persönlich an oder ziehe jemanden bei - ich persönlich würde nie einen SL ungesehen z.B. im Internet kaufen!
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Laafer
- Autor
- Offline
- Frischling
-
22 Mai 2009 14:54 #67013
von Laafer
DIESER TEXT WURDE MASCHINELL ERSTELLT UND IST OHNE UNTERSCHRIFT GÜLTIG!
Laafer antwortete auf Neu hier und ein paar Fragen
Hallo, danke erst mal für die guten Tipps. Also das ich ein Auto nicht blind kaufe versteht sich von selbst! Ich hab meinen Jaguar auch nicht blind gekauft aber bin trotzdem auf die Schnautze gefallen! Das möchte ich diesmal vermeiden! Wie gesagt Motortechnisch ist mir das egal für micht zählt bei einem Auto was noch keine 30 Jahre ist KAT oder nicht! Ich fahr e gemütlich! Ich weiss ja nicht wie sich das beim 107er verhält aber bei meinem E30 ist das so mir reichen die 129PS da denn schnell fahren macht mit dem e keinen Spass in Sachen Windgeräusche, deswegen könnte ich mir durchaus auch mit einem 380er anfreunden!
MFG
Hannes
MFG
Hannes
DIESER TEXT WURDE MASCHINELL ERSTELLT UND IST OHNE UNTERSCHRIFT GÜLTIG!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quicksilver180
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 0
22 Mai 2009 15:10 #67014
von Quicksilver180
Quicksilver180 antwortete auf Neu hier und ein paar Fragen
Hi,
ein Auto unter 10K muß nicht schlecht sein und eins drüber nicht gut. Klar, ein superbilliges Auto ist oft superschlecht, aber das kann auch für teure zutreffen, leider.
Berücksichtige bitte die Leistungsunterschiede, US-Motoren u. hiesige Motoren mögen gleichviel Hubraum haben aber die Leistung ist VIEL geringer.
Auch gibts Unterschiede bei den Hinterachsen, manche knicken beim Beschleunigen hinten ein und strecken die Nase gen Himmel. Andere nicht.
Das A und O: Überstürze nichts und überleg Dir was Du mit dem Auto willst. Eine Allerweltsgurke mit einem lahmen Motor kaufen, abgeschossene, rissige Innenausstattung und marode Technik sanieren, neu lackieren usw. läuft fürchterlich ins Geld und hinterher muß das Auto nicht unbedingt viel wert sein. Eigenleistung wie Schweissen usw. bewahrt Dich nur vor extremen Kosten, nicht aber vor erheblichen Kosten, weil die Teile als solches schon sehr ins Geld gehen können (Reifen Bremsen Auspuff Gummis LiMa Wasserpumpe Kleinteile Innenausstattung Teppiche Chromteile Blechteile usw usf.).
Schau Dir gelegentlich mal Restaurationsberichte an, z.B. den von Jagman-Ul . Oben mittig gehts los. Sein Anspruch ist natürlich ein hoher, aber selbst wenn Du nur ein Drittel davon realisieren wolltest kannst Du Deinen planmäßig geringen Anschaffungspreis spielerisch verdoppeln u. verdreifachen, ob gleich oder über Jahre verteilt ist ja wurscht, Geld das versenkt wird ist weg.
Mein Tipp: Gib am Anfang ein klein wenig mehr aus. Zieh mal den 560er von Adil in Erwägung, er will um die 10K Dollar, sofern noch zu haben. Ich glaube da kriegst Du ein sauberes solides Auto für wenig Geld, Du brauchst ihn nur noch rüberzuholen aus USA, kein Hexenwerk. Adil ist hier ein langjähriges Forumsmitglied, sein Auto bestens bekannt.
Gruß,
Andreas
ein Auto unter 10K muß nicht schlecht sein und eins drüber nicht gut. Klar, ein superbilliges Auto ist oft superschlecht, aber das kann auch für teure zutreffen, leider.
Berücksichtige bitte die Leistungsunterschiede, US-Motoren u. hiesige Motoren mögen gleichviel Hubraum haben aber die Leistung ist VIEL geringer.
Auch gibts Unterschiede bei den Hinterachsen, manche knicken beim Beschleunigen hinten ein und strecken die Nase gen Himmel. Andere nicht.
Das A und O: Überstürze nichts und überleg Dir was Du mit dem Auto willst. Eine Allerweltsgurke mit einem lahmen Motor kaufen, abgeschossene, rissige Innenausstattung und marode Technik sanieren, neu lackieren usw. läuft fürchterlich ins Geld und hinterher muß das Auto nicht unbedingt viel wert sein. Eigenleistung wie Schweissen usw. bewahrt Dich nur vor extremen Kosten, nicht aber vor erheblichen Kosten, weil die Teile als solches schon sehr ins Geld gehen können (Reifen Bremsen Auspuff Gummis LiMa Wasserpumpe Kleinteile Innenausstattung Teppiche Chromteile Blechteile usw usf.).
Schau Dir gelegentlich mal Restaurationsberichte an, z.B. den von Jagman-Ul . Oben mittig gehts los. Sein Anspruch ist natürlich ein hoher, aber selbst wenn Du nur ein Drittel davon realisieren wolltest kannst Du Deinen planmäßig geringen Anschaffungspreis spielerisch verdoppeln u. verdreifachen, ob gleich oder über Jahre verteilt ist ja wurscht, Geld das versenkt wird ist weg.
Mein Tipp: Gib am Anfang ein klein wenig mehr aus. Zieh mal den 560er von Adil in Erwägung, er will um die 10K Dollar, sofern noch zu haben. Ich glaube da kriegst Du ein sauberes solides Auto für wenig Geld, Du brauchst ihn nur noch rüberzuholen aus USA, kein Hexenwerk. Adil ist hier ein langjähriges Forumsmitglied, sein Auto bestens bekannt.
Gruß,
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Laafer
- Autor
- Offline
- Frischling
-
22 Mai 2009 15:35 #67015
von Laafer
DIESER TEXT WURDE MASCHINELL ERSTELLT UND IST OHNE UNTERSCHRIFT GÜLTIG!
Laafer antwortete auf Neu hier und ein paar Fragen
Also überstürzen will ich auch nix ich frage lieber nach und lese mit! Also der MB soll mein jetziges BMW Cabrio ablösen! Ich möchte keine verbastelte kiste mit Porno Felgen und irgendwelchen AMG Misst dran sondern er soll original sein! Klar ich mein gut ich kann halt wie gesagt kein 20k aufbringen! Man muss es auch mal so sehen wer interessiert sich mit 24 auch schon für solche Autos^^ Die meissten in meinem Alten fahren getunte Golf´s und lachen immer drüber wie ich so alten Schrott fahren kann! Ich kann viel selber machen und vieleicht ist das die Möglichkeit für mich ein SL mein eigen zu nennen!
Natürlich ist das eine andere Preisklasse und andere werden vieleicht drüber schmunzlen aber selbst bei meinem Cabrio legte ich Wert auf originalität und Zustand! Ich hab selbst das CD Radio des Vorgängers gegen ein BMW Business Kassette getauscht^^ Ich stehe auch überhaupt nicht auf Tuning... Es ist halt einfach ein Traum von mir irgendwann so einen 107er zu fahren!
Hier mal paar Bilder von meinem BMW Cabrio. Es verfügt auch über Klimaanlage, E-Verdeck, E-Fenster, Sitzheizug, grossen Bordcomputer uvm
laafer.la.funpic.de/DSCF0037.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0009.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0010.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0013.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0014.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF00020.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0026.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0028.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0030.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0033.JPG
DIESER TEXT WURDE MASCHINELL ERSTELLT UND IST OHNE UNTERSCHRIFT GÜLTIG![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Laafer am 22-05-2009 15:35 ]
Natürlich ist das eine andere Preisklasse und andere werden vieleicht drüber schmunzlen aber selbst bei meinem Cabrio legte ich Wert auf originalität und Zustand! Ich hab selbst das CD Radio des Vorgängers gegen ein BMW Business Kassette getauscht^^ Ich stehe auch überhaupt nicht auf Tuning... Es ist halt einfach ein Traum von mir irgendwann so einen 107er zu fahren!
Hier mal paar Bilder von meinem BMW Cabrio. Es verfügt auch über Klimaanlage, E-Verdeck, E-Fenster, Sitzheizug, grossen Bordcomputer uvm
laafer.la.funpic.de/DSCF0037.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0009.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0010.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0013.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0014.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF00020.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0026.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0028.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0030.JPG
laafer.la.funpic.de/DSCF0033.JPG
DIESER TEXT WURDE MASCHINELL ERSTELLT UND IST OHNE UNTERSCHRIFT GÜLTIG![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Laafer am 22-05-2009 15:35 ]
DIESER TEXT WURDE MASCHINELL ERSTELLT UND IST OHNE UNTERSCHRIFT GÜLTIG!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden