- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
Motor Klassik Leser wählen den 450 SL zum Klassiker der Zukunft.
- MBN
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
21 Mai 2009 20:34 #66995
von MBN
Motor Klassik Leser wählen den 450 SL zum Klassiker der Zukunft. wurde erstellt von MBN
Hallo zusammen,
ich habe soeben in der Motor Klassik 6/2009 gelesen. Dort wurde unser 107er zum Klassiker der Zukunft gewählt.
Im Text heist es:
"Den Siegertyp Mercedes-Benz 450 SL hält Fritz B. Busch für den künftigen Flügeltürer-Konkurenten."
"Die Kategorie Cabriolets Jahrgang 1979 gewinnt souverän der Mercedes-Benz 450 SL, klarer Sieg der Baureihe R107."
Abgebildet ist ein signalroter R107 mit der Innenausstattung Creme und Radkappen. Eine sehr schöne Kombination, wie ich finde.
Den Vergleich zum Flügeltürer hat Fritz B. Busch ja schon vor ca. 20 Jahren gezogen. Dort hatte er sich, wenn ich mich richtig erinnere, so geäußert:
"In 20 Jahren wird man vor ihm niederknien, als hätte er Flügeltüren."
Heute wissen wir, dass es nicht so gekommen ist. Dennoch habe ich die Zeilen von damals und diese von heute mit großer Freude gelesen. Unser Auto scheint sich mehr und mehr als Klassiker zu etablieren.
Wie schätzt ihr die Lage ein und wie fühlt ihr euch, wenn so über euer Auto geschrieben wird?
Gruß
Michael aus Südlohn
ich habe soeben in der Motor Klassik 6/2009 gelesen. Dort wurde unser 107er zum Klassiker der Zukunft gewählt.
Im Text heist es:
"Den Siegertyp Mercedes-Benz 450 SL hält Fritz B. Busch für den künftigen Flügeltürer-Konkurenten."
"Die Kategorie Cabriolets Jahrgang 1979 gewinnt souverän der Mercedes-Benz 450 SL, klarer Sieg der Baureihe R107."
Abgebildet ist ein signalroter R107 mit der Innenausstattung Creme und Radkappen. Eine sehr schöne Kombination, wie ich finde.
Den Vergleich zum Flügeltürer hat Fritz B. Busch ja schon vor ca. 20 Jahren gezogen. Dort hatte er sich, wenn ich mich richtig erinnere, so geäußert:
"In 20 Jahren wird man vor ihm niederknien, als hätte er Flügeltüren."
Heute wissen wir, dass es nicht so gekommen ist. Dennoch habe ich die Zeilen von damals und diese von heute mit großer Freude gelesen. Unser Auto scheint sich mehr und mehr als Klassiker zu etablieren.
Wie schätzt ihr die Lage ein und wie fühlt ihr euch, wenn so über euer Auto geschrieben wird?
Gruß
Michael aus Südlohn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
21 Mai 2009 22:28 #66996
von Micha B.
Ein komisches Gefühl, das!
Gekauft habe ich ihn als Gebrauchtwagen. Das er selten ist glaube ich noch immer nicht; es gibt noch sehr viele davon! Man sieht sie kaum noch im Alltag, dafür umso öfter bei Sonnenschein. Etwas barock sieht er in der heutigen Zeit schon aus. Aber ein Klassiker? Ich werde wohl noch etwas Zeit benötigen, bis ich mich mit dem Gedanken anfreunden kann, das ich einen Oldtimer bewege. Bei meinem 108er sieht das anders aus, der war schon einer als ich ihn kaufte. Aber der 107er???
Frag mich halt in zehn Jahren noch mal!
LG, der Gis
Micha B. antwortete auf Motor Klassik Leser wählen den 450 SL zum Klassiker der Zukunft.
On 2009-05-21 20:34, MBN wrote:
... und wie fühlt ihr euch, wenn so über euer Auto geschrieben wird?
Ein komisches Gefühl, das!
Gekauft habe ich ihn als Gebrauchtwagen. Das er selten ist glaube ich noch immer nicht; es gibt noch sehr viele davon! Man sieht sie kaum noch im Alltag, dafür umso öfter bei Sonnenschein. Etwas barock sieht er in der heutigen Zeit schon aus. Aber ein Klassiker? Ich werde wohl noch etwas Zeit benötigen, bis ich mich mit dem Gedanken anfreunden kann, das ich einen Oldtimer bewege. Bei meinem 108er sieht das anders aus, der war schon einer als ich ihn kaufte. Aber der 107er???
Frag mich halt in zehn Jahren noch mal!
LG, der Gis
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 21-05-2009 22:28 ] Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden