- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Auswahl Lack
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe die Möglichkeit, meinen SL kostenlos lackieren zu lassen als Meisterstück eines Dailmlergesellen. Habe einen US-560er in hellelfenbei, in guten Lackzustand, braunes Verdeck, Leder Champignon-. Allerdings muss das Meisterstück ein Metallic-Lack sein.
welche Farbe würdet ihr empfehlenden (wegen Verdeck und Leder), tendiere zum champagner/gold-ton, oder rot-metallic/almadin.
habt ihr evtl. paar Bilder oder andere Ideen?
gruss volker
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gruß
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Schau auch mal hier da hast Du fast alle Töne![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 12-05-2009 21:18 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
an Bison hab ich auch schon gedacht, mag gern brauntöne, mangan bein 116er hatte mir auch immer gut gefallen,.....denke mal Bison ist sehr selten
anbei mal meiner jetzt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 12-05-2009 21:24 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 12-05-2009 21:27 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
die Auflösung is irgendwie nicht so doll!![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 12-05-2009 21:29 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1677
- Dank erhalten: 401
Das ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, würde ansonsten aber Gerds Vorschlag mit dem Farbcode bisonbraun zustimmen. Die Farbe sieht man nicht oft.
Vielleicht findest Du unter diesem Link noch Anregungen:
Oldtimer-Farbtabelle-107
Gruß
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
keine Frage: ich müsste citrusgrün nehmen!
Beispiel ---> Klick!
Passt zudem bei Dir prima zum Verdeck und Interieur.
Gruss,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 13-05-2009 08:55 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
On 2009-05-12 21:03, mb350se wrote:
hallo jungs,
ich habe die Möglichkeit, meinen SL kostenlos lackieren zu lassen als Meisterstück eines Dailmlergesellen. Habe einen US-560er in hellelfenbei, in guten Lackzustand, braunes Verdeck, Leder Champignon-. Allerdings muss das Meisterstück ein Metallic-Lack sein.
welche Farbe würdet ihr empfehlenden (wegen Verdeck und Leder), tendiere zum champagner/gold-ton, oder rot-metallic/almadin.
habt ihr evtl. paar Bilder oder andere Ideen?
gruss volker
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 12-05-2009 21:04 ]
hallo volker
ich habe einen 280SL Bj.1985 in champagnermet. nr 473 mit ausstattung dattelleder und braunen dach.die farbe ist optimal.
lg aus obersdorf bei wien alfred[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 13-05-2009 14:21 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Das ist einfach die Hammerfarbe ausd en 70er Jahren und beweist Mut. Das Dunkelbraun ist auch schön, aber irgendwie langweilig.
Wieso is jetzt der Fred zerschossen ? Ich hab doch gar nix zitiert ?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 13-05-2009 14:08 ]
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ehrenstrasse
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
mein SL ist in champagner-metallic lackiert und die Farbe ist zeitlos und passt einfach zu dem Auto. Außerdem ist sie sehr dankbar, wenn mal die Zeit zum Waschen fehlt. Bei mir ist es weniger die Zeit, als die Lust; ich fahr dann lieber eine Runde.
Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Deshalb eigentlich die Überlegung, tendenziell ist das champagner wirklich schön, das braun gefällt meiner Frau nicht.
gab es noch andere rot-Töne, hatte mal nen rot-metallic 571 an ner S-Limo, das war superschön leuchtend, aber ist wohl in den 80igern dann nicht mehr wählbar gewesen.
welche Rotnuancen wurden von 1985-1989 angeboten?
gruss Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mark107
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
Grüsse,
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
On 2009-05-13 14:08, JE wrote:
Wenn ich die Qual der Wahl hätte gäbe es nur und ausschließlich CITRUSGRÜN-met.
Das ist einfach die Hammerfarbe ausd en 70er Jahren und beweist Mut. Das Dunkelbraun ist auch schön, aber irgendwie langweilig.
Wieso is jetzt der Fred zerschossen ? Ich hab doch gar nix zitiert ?
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 13-05-2009 14:08 ]
Citrusgrün gibts jetzt (fast) auch wieder. Nur das Metall drunter stimmt nicht...
Gruss,
Michael
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphM
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 0
Aber da fällt mir ein ich hab hier noch mein SLC Restaurationsprojekt welches zum Lackieren ansteht .... nur so ein Gedanke
Gruß
Ralph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
Ansonsten kannst Du auch meinen 560er lackieren lassen Blauschwarz-Metallic.... er haette es noetig..
Gruss Eike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
172-Antrazithgraumetallic sonst nix.
124- Arabergrau ist noch schöner, aber nicht für den 107er zu haben...
Ciao Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.