Sprache auswählen

Brauche Hilfe !!! (für Einsteiger)

Mehr
11 Mai 2009 18:46 #66719 von AST
Brauche Hilfe !!! (für Einsteiger) wurde erstellt von AST
Liebe Sternzeiter,

ich habe mir einen kleinen Zeitvertreib, einen SLC 280 Bj. 1979 und damit viel Arbeit zugelegt - freue mich darauf, das "Prachtstück" zu restaurieren. Da dies mein erstes Auto-Projekt ist, ansonsten habe ich nur an alten Motorrädern geschraubt, wäre ich dankbar für ein paar hilfreiche Tipps. Ein paar Sachen konnte ich schon dem Forum entnehmen. Vielleicht kann ich ja demnächst ein wenig mithelfen Inhalte zu ergänzen.

1. Für den Einstieg benötige ich erst einmal ein gutes Werkstatthandbuch. Hat einer von Euch eines über, analog oder digital, das er (bezahlt) entbehren kann?

2. Wo erhalte ich am besten und wenn möglich zu annehmbaren Preisen Ersatzteile (Kotflügel habe ich schon; es fehlen noch Innenkotflügel und Außenschweller sowie diverse andere Kleinteile)?

3. Außerdem habe ich noch festgestellt, dass die Unterdruck-Sitzverriegelung nicht funktioniert. Gibt es ein paar nützliche Hinweise auf übliche Fehlerursachen?

4. Ebenso schleierhaft ist mir, dass die Instrumententafel komplett dunkel bleibt. Gibt es auch hier einen Wink mit dem Zaunpfahl?

5. ??? Fragen über Fragen ...

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe aus dem Südoldenburgischen und Gruß vom AST (Andrej Stölting)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 19:33 #66720 von inox
Hallo Andrej,

Glückwunsch zur neuen Arbeitsstelle

da garantiert viele Sternzeitler neugierig sind,...mal ein paar Bilder einstellen.

Bilder sagen mehr als Worte und die Spezis sehen schon aus der Ferne wo es
lang geht.

INOX..Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 19:36 #66721 von porkman
porkman antwortete auf Brauche Hilfe !!! (für Einsteiger)
Zunächst mal Willkommen im Forum Andrej!

1. Für den Einstieg benötige ich erst einmal ein gutes Werkstatthandbuch. Hat einer von Euch eines über, analog oder digital, das er (bezahlt) entbehren kann?

Bei Daimler an der Teiletheke sollte es die sogenannte WIS-CD für ca. 50,-EUR noch geben...

2. Wo erhalte ich am besten und wenn möglich zu annehmbaren Preisen Ersatzteile (Kotflügel habe ich schon; es fehlen noch Innenkotflügel und Außenschweller sowie diverse andere Kleinteile)?

Aussenschweller in brauchbarer Qualität (also ohne 30jährige Erfahrung als Karrosseriespengler montierbar) gibts eigendlich nur bei Daimler.

3. Außerdem habe ich noch festgestellt, dass die Unterdruck-Sitzverriegelung nicht funktioniert. Gibt es ein paar nützliche Hinweise auf übliche Fehlerursachen?

Da hilft nur eines, die Unterdruckleitungen nachverfolgen bis Du die Undichte Stelle gefunden hast. Meistens ist eine Gummimuffe zum Schäuche verbinden porös oder abgefallen. Ab und zu kann auch eines der Ventile im Türkontaktschalter undicht werden.

4. Ebenso schleierhaft ist mir, dass die Instrumententafel komplett dunkel bleibt. Gibt es auch hier einen Wink mit dem Zaunpfahl?

Sicherung 13 ist Dein Freund, wenn dort Saft ankommt (ruhig die Sicherungen mal ein wenig hin- und herdrehen wg. Oxydation) Geht die Kennzeichenbeleuchtung?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


5. ??? Fragen über Fragen ...

...nicht zu Vergessen, die Suchfunktion im Forum ist für die meisten Probleme Dein Freund!

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe aus dem Südoldenburgischen und Gruß vom AST (Andrej Stölting)


Hope it helps!

Grüße aus dem verregneten Fichtelgebirge
Hartmut

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : porkman am 11-05-2009 19:40 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 20:26 #66722 von AST
Hey, das ging ja flott, besten Dank, ich glaub hier fühl ich mich wohl!
Also ab zu Daimler und ne CD besorgen und dann zurück unter die Bühne ...
Ich habe schon mal angefangen meinen "Braunen" (Bisonbraun metallic), d.h. seine Front, zu zerlegen. Fazit: ein echter Blender. Habe zum Glück schon zwei rostfreie Flügel an der Wand stehen, aber damit hört es leider nicht auf, Innenkotflügel, Schweller u.s.w. ... Meine beste Dame fürchtet schon um einen gemeinsamen Sommer!
Wenn gewünscht stelle ich mal die Tage ein oder zwei Bilder rein, natürlich pixelgedrosslt.
Gruß vom AST aus dem sonnigen Südoldenburg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : AST am 11-05-2009 20:27 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 21:15 #66723 von porkman
porkman antwortete auf Brauche Hilfe !!! (für Einsteiger)
Hi Andrej,

On 2009-05-11 20:26, AST wrote:
Ich habe schon mal angefangen meinen "Braunen" (Bisonbraun metallic), d.h. seine Front, zu zerlegen. Fazit: ein echter Blender. Habe zum Glück schon zwei rostfreie Flügel an der Wand stehen, aber damit hört es leider nicht auf, Innenkotflügel, Schweller u.s.w. ... Meine beste Dame fürchtet schon um einen gemeinsamen Sommer!


Auch Deiner Dame zuliebe(Sie hat die Problematik offenbar schon erkannt): Wenn Du bei einer ersten Zerlegeaktion siehst, bzw. nur ansatzweise das Gefühl hast, dass es kniffelig wird, dann stoße das Teil mit moderatem Verlust wieder ab.
Glaube mir, ich weiss von was ich rede! Wenn Du nämlich über Monate und Jahre in der Werkstatt stehst, und der Wagen wird jedes mal nur "weniger" anstatt fertig, dann wirst Du an den Punkt kommen wo Du die Teile- und Lackierkosten zusammenzählst und Dir gewünscht hättest, das Du den Hobel niemals angeschleppt hättest.
Denn, grad an den SLC und SLs sind selbst für Daimler Verhältnisse die Teile richtig teuer.
Du kannst Dir auch ein Bild auf der Website von SLS-HH machen - die Teilepreise sind zumeist fast identisch zu Daimler (wobei die vieles auch nur von dort beziehen)

Tschau
Hartmut
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : porkman am 11-05-2009 21:17 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Mai 2009 21:28 #66724 von
Moin AST,

herzlich willkommen, bin auch erst seit ein paar Monaten ein SLC-Besitzer.

Zum Thema Armaturenbrett scheint das Poti ein echter Klassiker zu sein. Säubern oder ersetzen (notfalls überbrücken, dann allerdings nur noch mit Flutlicht ), dann geht es wieder. Eine bebilderte Anleitung findest Du hier im Forum.

Hinsichtich Lehnenverriegelung: Es sind die hellblauen Schläuche, aber bevor Du umsonst suchst: Die Verriegelung geht nur, wenn der Motor an und alle Türen verschlossen sind !!!!!!! Sobald eine Tür geöffnet wird, geht auch die Verriegelung nicht mehr.

Bei mir waren fast alle Schlauchverbinder porös. Die gibt es "für Schmales" am laufenden Meter bei Daimler. Ansonsten könnten auch noch die Ventile unter dem Sitz die Übeltäter sein, aber erst einmal testen, ob da Unterdruck ankommt.

Frohes suchen.

Viele Grüße in den Norden

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 21:46 #66725 von inox
Hallo AST,

woran willst du den neuen Kotflügel fest machen ?? ...oder besser gefragt, woran hat porkman den befestigt ??

INOX...Walter

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 11-05-2009 22:00 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 22:18 #66726 von AST
Moin, Moin
Walter, Hartmut und Rolf!
Wow, das sind ja verteufelt gruselige Aussichten. Ich werde Euch gerne mal mit ein paar Bildern auf dem Laufenden halten, aber so schlimm wie bei Hartmut sieht es nun wirklich nicht aus. Ich hab auch keine Sorgen, die Kotflügel anzuschrauben.
Den Schläuchen werde ich mal hinterherkriechen, den Dimmer hervorziehen und versuchen ihm mit ein wenig Kontakthilfe zum Leben zu erwecken. Übrigens, ohne meinen Sonnenschein an der Seite, die sich schon mit Begeisterung dem Interieur nähert, geht natürlich gar nichts. Uns ist beiden klar, dass der Braune ein Zeitfresserchen ist.
Jungs, besten Dank, ich gehe jetzt in die Heia und ruh´mich een beetje aus ...
Bis denne
Andrej

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 22:52 #66727 von Tiger88
Tiger88 antwortete auf Brauche Hilfe !!! (für Einsteiger)
Hallo Andrej!

Hast eine PN!

Goran

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 23:27 #66728 von JE
An den Dimmer kommste nach Entnahme des Lenkrads und Herausziehen der Instrumententafel. Bei der Gelegenheit die verstaubten Scheiben gleich mitreinigen, das Blinkrelais mal ziehen und saubermachen, eventuell, wenn die Uhr nicht läuft, gleich diese kleinen Teile (Kondensatoren) neu einlöten.

Gruß Jens
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 11-05-2009 23:31 ]

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Mai 2009 06:14 #66729 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Brauche Hilfe !!! (für Einsteiger)
WIS-CD gibt es nicht mehr ab Ende Mai heißt das Ding EPAS und kostet 129,-€

Ein heißer Tip sind auch verlorene Teile des Vorbesitzers, z.B. Golfhütchen, wenn der Sitz nicht mehr in der Längsverstellung einrastet.

Viel Erfolg beim Wiederherstellen,

Kannst mir gerne auch eine Dokumentsation als Word-Datei schicken. Nähere Angaben dazu in der Bedienungsanleitung.

Grüßle

Thomas, Hausmeister

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2009 09:21 #66730 von miki
Hallo zusammen,

@AST: Glückwunsch zum SLC. Ich hab gute 4 Monate fürs gute Stück gebraucht (78er SLC).

Die Blechteile von SLS passen im übrigen gut, wenns die "teuren" sind.
EIn Beispiel: 54 [763077] Rep.-Blech, Beplank. SLC hi.li. orig. zu knapp 350,-- Euro ist DB Qualität. Du kannst auch eine Version zu 77,-- Euro haben. Da fehlen dann die Stanzungen für die Klipse zur Befestigung der Seitenleisten, die Sicken sind nur angedeutet etc. Aber: SLS nimmt ein Teil auch wieder zurück, wenns nicht passt oder dir nicht zusagt.

@Thomas: Was is denn ein Golfhütchen? Vielleicht ein Verhüterli für Golfer?

schönen Tag weiterhin

Kurt

PS: die Bilder mit Vorher- / Nachher-Effekt zu obigem Teil im Anhang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : miki am 12-05-2009 09:35 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2009 10:52 #66731 von JE
Mal ne Frage wegen SLS-HH ?

Ihr seid Euch schon darüber im Klaren, daß SLS die original MB-Teile zum Bruttolistenpreis verkauft, ihr bei Eurem freundlichen Mercedeshändler aber einen Rabatt von 10 - 20% bekommen könnt ?

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2009 11:24 #66732 von miki
Hallo Jens,

stimmt - nur leider nimmt mein DB-Händler nicht am Rabatt Angebot für Clubmitglieder teil ...

Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2009 11:25 #66733 von AST
Hallo Jens,
viele Grüße in meine alte Heimat (HH-Fischbek).
Das mit den Prozenten ist mir neu. Muss man, um in den Genuss von Nachlässen zu kommen irgendwo Mitglied sein, oder reicht die Tatsache, dass man im Besitz eines SLC ist?

Übrigens: Erste Bilder gibt es in ca. 1 bis 2 Stunden auf
www.stoeltings.de
BN: Gast / PW: ast

Gruß vom AST

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2009 12:22 #66734 von Juergen
Juergen antwortete auf Brauche Hilfe !!! (für Einsteiger)

Es genügt sicher nciht Besitzer eines Benz zu sein, um Rabatte zu bekommen,denn wer sonst sollte die Teile dann zu den Preisen kaufen. Viele DB-Vertretungne Räumen Rabatte auf die CLubkarte ein. Wenn man mal freundlich fragt und eventuell mehrer MB hat, kann man den Rabatt eventuell auch schon mal ohne Clubkarte bekommen.
Aber da muss man schon eine Etage höher gehen, der MAnn an der Theke ist da sicher nicht der richtige Entscheidungsträger. Aber die Rabatte sind in der letzten Zeit vielfach sehr reduziert worden, also 15-20 % Regionen dürften hier heute wohl mehr die Ausnahme sein . OK, bevor es jetzt wieder EINER besser weiss, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich bin immer wieder überrascht, wenn Käufer sich den schlechten Zustand ihrer Kaufobjekte wundern. Ich meine, prüft man das nicht alles vorher ?

Wenn ich das Foto von Porkman sehe mit den Durchrostungen am Radlauf, ist da dann ernsthaft jemand der Meinung an anderen Stellen des Fahrzeugs wäre alles noch gold und das Problem liegt nur an einer Stelle ? Ich meine, man kann sowas kaufen , für einen Schrottpreis , wenn man weiß, was dann auf eine zukommt , aber sonst ?
Am Ende ist die ganze Fuhre teuerer als ein gutes Fahrzeug gewesen wäre und es bleibt letztendlich eine alte Bastelbude mit neuem Lack und abgewtztem Interieur.

Gruss
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2009 14:13 #66735 von JE
Ich kann nur empfehlen, zu einer der "freien" MB-Werkstätten zu gehen. Es gibt diese Rabattaktion für alle Mercedesclubmitglieder, bin ja inzwischen selber vdh-ler.

Die Daimlerniederlassungen selbst sind meist ziemlich zäh mit Rabattierungen und geben selten mehr als 10%. Es nutzt aber nach meiner Erfahrung oft, wenn man mit dem guten Mann am Teiletresen mal ein Gespräch unter Fachleuten führt und ihm anbietet, daß man die Bestelllisten über die Online-EPC ( www.parts-and-service.net für EUR 17,62) erstellt.

Den EPC-Zugang gibbet auch für Clubler kostenlos

Gruß JEns


Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Mai 2009 14:54 #66736 von
@Kurt :

Bei dem von Thomas fälschlicherweise "Golfhütchen" titulierten Objekt handelt es sich um ein sogenanntes "tee" oder "Golftee". Dieser kleine Stift kann beim Abschlag auf dem Golfplatz in den Boden gesteckt, der Golfball auf das tee aufgelegt und von dort aus einfacher gespielt werden.

Zum Verhüterli wird ein tee erst dann, wenn es sich zum Beispiel durch Nachlässigkeit des Vorbesitzers im Mechanismus der Längsverriegelung des Fahrersitzes eines Automobils (zum Beispiel eines SLC) festsetzt und dadurch ein vollständiges Einrasten derselben verhindert. Resultat : Der Sitz wackelt.

Erst ein 107er-Spezialist wie eben unser Hausmeister ist in der Lage mit durch langjähriges Arbeiten am Auto geschultem Blick im richtigen Betrachtungswinkel ein in den silberfarbenen Verriegelungsmechanismus verklemmtes hellgraues tee als baureihenfremdes Teil zu identifizieren, durch beherztes Ziehen aus der Mechanik zu entfernen und dadurch deren volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Eine "übliche Fehlerursache" für nicht funktionierende Sitzverriegelungen ist ein verklemmtes tee aber wahrscheinlich nicht

Merke : Üblicherweise sind die üblichen Fehler nicht die Ursache des Fehlers, den man gerade sucht.

Grüsse in die Oberpfalz!
Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2009 22:38 #66737 von AST
Hi zusammen,
vielleicht ´ne ganz dumme Frage: wo meldet man sich an und was kostet das denn so p.a.?
Gruß an die Sternzeitler vom AST

P.s.: Bilder sind nun im www zu finden und werden gelegentlich und je nach Fortschritt der Arbeiten ergänzt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2009 00:47 #66738 von JE
Mal davon abgesehen, daß Deine Homepage mich nach Paßwort und Namen fragte,

wennste Dich zum vdh anmelden willst, dann hier:

Anmeldeformular

Der 107 R/C Club möge mir verzeihen.

Und dann ist Pfingschten natürlich in Ornbau Pflicht mit Feuerwerk, in der Altmühl schwimmender, brennender Heckflosse zum 50. Jubiläum.


Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Powered by Kunena Forum