Sprache auswählen

ABE für ATS 15 Zoll "Barock" und Empfehlung Reifenwahl

Mehr
11 Mai 2009 14:19 #66706 von m8312
Hallo zusammen,

mein Name ist Martin und ich bin in Sachen 107er noch ziemlich grün hinter den Ohren.Habe mir Mitte März von Det Müller bei RTL2 Grip einen 280 SLC empfehlen lassen und diesen dann auch gekauft.

Nun steht das Thema Reifen/Felgen an: Habe mir 15 Zoll Barock ATS Nachbauten gekauft, bräuchte nun aber eine ABE dafür.Auf den Felgen konnte ich folgendes finden:ATS 7055 K2 KAB 40396;7J 15 ET23

Reichen diese Daten zum eintragen lassen?Oder braucht man wirklich die ABE?

Welche Reifenbreite und welchen Querschnitt würdet ihr empfehlen?Wie seht ihr das Thema Distanzscheiben?Habe dazu jetzt schon verschiedenen Meinungen gehört/gelesen?

Der Wagen sollte zwar sportlich aber auf jeden Fall orginal sein.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Grüße aus dem Badischen

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 14:40 #66707 von GG2801
Moinsen,

Glückwunsch zum Erwerb des Wagens !

ABE für die Barockalus gibts net, aber ein Teilegutachten, mit dem eine Eintragung der Felgen problemlos möglich sein sollte.

Das Gutachten findest du im Download-Bereich:

Klick mich !

Edit(h) sagt: Distanzscheiben würde ich wenn dann nur an der HA montieren, z.B. 20mm pro Seite.


Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 11-05-2009 14:43 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 14:51 #66708 von m8312
Super, vielen Dank!!(das ging ja schnell)

Wie komm ich denn (außer über deinen hilfreichen Link) in den Download-Bereich.Hatte mir schon gedacht,dass es sowas gibt aber nicht gefunden!!

Gibts Erfahrungen, welche Reifenkombi die beste/günstigste oder sonst vorteilhafteste ist??

Nochmals Dank und beste Grüße

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 15:35 #66709 von Guenni
Martin,

wann bekommen wir in Stuttgart Deinen Neuerwerb mal zu Gesicht? Diesen Donnerstag ist Schraubertreff!

Gruß
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 16:20 #66710 von GG2801

On 2009-05-11 14:51, m8312 wrote:
Super, vielen Dank!!(das ging ja schnell)

Wie komm ich denn (außer über deinen hilfreichen Link) in den Download-Bereich.Hatte mir schon gedacht,dass es sowas gibt aber nicht gefunden!!

Gibts Erfahrungen, welche Reifenkombi die beste/günstigste oder sonst vorteilhafteste ist??

Nochmals Dank und beste Grüße

Martin


Bitte sehr, gern geschehen.

(Unter anderem) In den Download-Bereich kommst du, wenn du links auf "107er Technik" gehst.

Ich würde mir wahrscheinlich auf die 7x15 Barockalus Reifen in der Größe 225/60/15 aufziehen lassen; wirkt ein wenig "stämmiger" als mit 205/65/15.

Bei 205/65/15 soll lt. diversen Foren-Members der Bridgestone Turanza ER300 (oder so) ein recht gutes P/L-Verhältnis bieten.
Eigene Erfahrungen damit habe ich aber keine.

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 11-05-2009 16:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 16:42 #66711 von m8312
@ Guenni: bin momentan in Mannheim aber komme vielleicht Donnerstag nachmittags hier weg.Wann und Wo am Donnerstag?
Muss man irgendwas mit bringen außer sich und das Auto??

@ Gerald: vielen dank für die Tipps.Werd mich nochmal preistechnisch umsehen und dann aber zeitnah welche kaufen, denn momentan lerne ich gerade driften auf die harte tour, da die Reifen so hart sind, dass ich bei jedem mittelstarken Regen die Kurve durchs Seitenfenster betrachten kann, wenn ich nicht aufpasse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 18:35 #66712 von poldi
Moin!
Mach es so, wie Gerald es sagt. Nimm die 225er von Continental!
Ciao Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden
Powered by Kunena Forum