- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
Steuern 380SL / Umschlüsseln ??
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
Nach vorheriger Rescherche beim Verkehrsamt wurde mir, laut Fahrzeugdaten, eine monatliche Steuer von 48Euro zugesichert. Plus Versicherung (Jungtimer) .
Am Samstag bekam ich Post von der Zulassungsstelle, ich solle für die Zeit von 4 bis10,
565 Euro (macht 25,36Euro pro ang.100ccm ), zahlen !!! Das ist laut Emmisions-
klasse 0088,nicht bekannt . Der Wagen kommt aus den USA,er ist aber bis auf den Tacho auf deutsch umgebaut worden .Sollte da nicht ein KAT unter sein ???
Habe am Donnerstag Termin beim freundlichem DB Dealer um nachzusehn, ob da was drunter ist . Hatte auch schon mit WURM-KAT gesprochen, Schlappe 2995Euro plus grüne
Plakette und Steuersatz;;7,25Euro pro 100ccm . Minnikat gibt es für den 380er nicht !!
Kaltlaufregler ??? Bringt das financiel was ??? Gibts den für meinen ???
Werde ,wenn es keine Erfolge gibt,ihn wieder abmelden, und mal mit 5 Tagenummer fahren...mus noch zwei andere PKW unterhalten ) Hat jemand von euch ähnliches erfahren ??? Und was kann man machen, um nicht 4 Jahre auf H zu warten ???
Vielen Dank im vorraus , greetings Maik.
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
soweit ich weiss kannst du den Ami-Kat in die Tonne kloppen. Der wird hier nicht anerkannt. Ist zwar Schwachsinn aber es ist so (Bürokratie). Es soll aber Leute geben bei denen der mit Euro1 eingetragen wurde. Ist aber wohl nur gutwill vom TÜV-Prüfer.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
unter hat .( Sch... Bürokratie )
bis danne, Maik
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
On 2009-05-05 10:49, Thorsten560SE wrote:
Hallo Maik,
soweit ich weiss kannst du den Ami-Kat in die Tonne kloppen. Der wird hier nicht anerkannt. Ist zwar Schwachsinn aber es ist so (Bürokratie). Es soll aber Leute geben bei denen der mit Euro1 eingetragen wurde. Ist aber wohl nur gutwill vom TÜV-Prüfer.
Gruß Thorsten
Nö, ist nix mit in die Tonne kloppen und gutwill!
Ist alles ganz "amtlich" mit Euro 1: Klick
Wenn der Kat funktionsfähig ist, dann gibt es auch den Euro 1 Eintrag!
Leistungsarm und schadstoffstark
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
Greetings Maik
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
bei mir sinds 15 Euro und ein paar zerquetschte für Euro1. Wenn Du es genau wissen willst, google einfach mal. Dürfte nicht länger als 10 Sekunden dauern bis Du ein Ergebnis hast.
Gruß
Ralph
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dewalt
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Gr,
Marcel aus die Niederlanden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
Will nur hoffen, das wenigstens so etwas wie ein Kat drin ist !!! Daumen drücken angesagt !!
Marcel : hast du auch einen US 380er ? Oder meinst du, er hat auf alle Fälle einen Kat ?
..............bis danne, greetings Maik
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dewalt
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Und er hat auf alle Fälle einen Kat
380SL
Gr,
Marcel aus die Niederlande
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dewalt am 05-05-2009 22:48 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fogy
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
was ist denn jetzt aus Deinem Steuerthema geworden?
Énde letzten Jahres habe ich einen 380SL bekommen und war über die Steuer entsetzt, ohne jedoch weiter to recherchieren.
Würde gerne dazulernen; was muss ich beachten um sinnvoll für die Steuer registert zu werden? Anregungen sind sehr gerne gesehen...
Viele Gruesse aus Frankfurt
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
umgebaut. Habe auch die selben Felgen und dünne Weiswandreifen drauf .Hast du bein Tüv Probleme mit den Blinkern gehabt ??? Sie leuchten ja immer mit !!! Ich würde dir gern mal Bilder zu mailen, bin aber nicht so fit mit dem Verlinken.Kannst mir deine E-Mail Adresse schicken !!! Schöne Grüsse aus dem verregneten Niedersachsen .
Greetings Maik
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
Greetings Maik
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
Meines Wissens erhalten Benzinfahrzeuge nur den grünen Bäpper mit einem G-Kat. Das heißt, trotz Schlüsselnummer 03, was ja auf Abgasreinigungsanlage schließen lässt, wird weder Steuerbefreiung gewährt noch die grüne Plakette erteilt. Das sind dann Fzg mit ungeregeltem Kat (z.B. GAT).
Bin gespannt, wie die Geschichte endet.
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
On 2009-05-06 11:03, Guenni wrote:
Das sind dann Fzg mit ungeregeltem Kat (z.B. GAT).
Die USA Ausführung des 380 SL hat immer eine Lambda-Sonde ("O2 Sensor") und damit einen geregelten Kat. Wenn die Abgasreinigung funktioniert, gibt es einen Euro 1 Eintrag und eine grüne Plakette (Emissionsschlüsselnummer 01)!
Auf der Kühlerzarge und am hinteren Türholm auf der Fahrerseite der USA Modelle befinden sich übrigens bei nicht-nachlackierten Fahrzeugen Aufkleber, die die US-Schadstoffnorm und das Schema der Abgasreinigung darstellen.
Gruß
Norbert [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 06-05-2009 12:28 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2009-05-06 11:03, Guenni wrote:
Meines Wissens erhalten Benzinfahrzeuge nur den grünen Bäpper mit einem G-Kat. Das heißt, trotz Schlüsselnummer 03, was ja auf Abgasreinigungsanlage schließen lässt, wird weder Steuerbefreiung gewährt noch die grüne Plakette erteilt. Das sind dann Fzg mit ungeregeltem Kat (z.B. GAT).
Leider so nicht richtig - der GAT-Kat ist sehr wohl ein G-Kat, nur halt mit dem Manko, daß der damit nachgerüstete Wagen nur die Schlüsselnummer "77" bekommt; sprich man ist mit 15,13€ pro 100ccm dabei und hat (im Gegensatz zum Wurm-Kat) keine "Aufrüstmöglichkeit" auf eine "günstigere" Einstufung.
Die Grüne Plakette gibts mit dem "77er" GAT-Kat aber in jedem Fall.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 06-05-2009 12:37 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
Was sagen uns diese Smailys ??? Es war heute kein Erfolg beim BD-Dealer.Trotz seiner Bemühungen irgend ne Nummer vom Kat zu finden, und diverser Telefonate .
Wir habe zwar festgestellt, das ich zwei KATs unter habe, die aber sind ohne Lamda Sonde. ( soll orig.so sein )Aber dafür habe ich im Motorraum einen Aktiv Rückfürfilter , oder wie hies das Dingen nochmal !!??
Nach einem Anruf bei Herrn Wurm (Kat Guru ) wurde mir gesagt, es gebe keine Möglichkeit für meinen Wagen, eine Umschlüsselung zu erreichen, da mein Motor schon
ein Hoch Verdischteter Motor sei !!! Ende, aus , Amen !!!
Die einzigste Chance ist der Kontackt direckt zu Daimler Benz , und an Hand der Datenkatre event. was zu erreichen !!! Werde die Tage mal versuchen , eine Mailadresse von DB -Old,Jungtimer zu bekommen !!! Bin natürlich total endteucht !!
Werde mir jetzt ein Frustbier reintun, oder zwei, oder... !!
Habt ihr noch ne Idee ????????????????????????????
Vielen Dank im vorraus, greetings Maik
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
Hat dein Auto noch die beiden Aufkleber? Was steht da drauf?
Aus welchem US-Staat ist das Auto?
Hast Du im Armaturenbrett rechts unten die Warnlampe "O2 Sensor"?
Die US-Ausführung ist immer niederverdichtet, auch dazu gibt es auf der Kühlerzarge einen Aufkleber mit der entsprechenden Zündeinstellung.
Der Aktivkohle-Filter (und die Sekundärlufteinblasung und die Abgasrückführung) lässt ebenfalls auf die Kat-Ausführung schließen - oder hat da schonmal jemand den Motor gegen einen katlosen Euro-380 getauscht?
Dann freue dich über 40 PS Mehrleistung, die sind die höhere Steuer wert...
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
Nen Aufkleber haben wir nicht gefunden . Wo meinst du soll die Kontoll Leuchte O2 sein?
Er kommt aus Westminnster/ Denver !!...Oder hat er gesagt nieder verdichtet ??
Ob der Motor getausch wurde weiss ich nicht, muss mal nach der Nummer Sehn, die müsste doch in irgend welchen Papieren stehen . Oder woran kann ich es erkennen ???
Kannst du mir ein Bild schicken von der Kühlerzarge, worauf die Daten stehen sollen ??
Vielen Dank Norbert, Gruss Maik.
...mein erstes Frustbier ist schon alle !!!
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : maiki am 07-05-2009 21:36 ]
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dewalt
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gr,
Marcel aus die Niederlanden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
den Anzeiger für den Gurt !!! Und die Lamda-Sonde hab ich auch nicht drin .Soll aber irgenwas mit Abgas Rückführung verbaut sein !!! Werde noch mal zu einem DB nach HH
hinfahren, vieleicht finden die was anderes !!! Gruss Maik
...kannst mir deine E-Mail über PN schicken, dann kann ich dir auch mal paar Bilder zuschicken
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : maiki am 08-05-2009 19:57 ]
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
steht :0001, und unter 14 steht, Emmisionsklasse nicht bekannt . Ich habe aber noch das Datenblatt, worauf alle Sachen und Extras stehen.Mal sehn , ob DB was damit anfangen kann !!! . vile Grüsse Maik
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
Ist über dem Lichtschalter das Blechschild "Unleaded fuel only" (siehe Bild von Marcel)?
Ist an der A-Säule Fahrerseite die Fahrgestellnummer von außen sichtbar angebracht?
Beginnt die Fahrgestellnummer NICHT mit WDB107... sondern mit z.B. WDBBA45...
Beginnt der rote Bereich des Drehzahlmessers bei 5200 U/min?
Ratlos
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sechsneunergarage
-
- Offline
- Junior
-
ich war ja damals schon der rat suchende zu diesem thema..
und ich kann sagen das ich mir für meinen 380 aus 81 über db die hersteller bescheinigung schicken lassen bzw gekauft habe wo dann das selbe drin steht was der gute mann vom tüv geschrieben hat ,ftp 75 weiter oben ist ja der link zu dem tread und damit kann ich den wagen umschlüsseln lassen feld 14 schadstoffarm feld 14,1 0401.so wie es norbert auch meint.
vieleicht ist es ja ein reimport sprich ein deutsches model was du aus usa geholt hast ...?
mario
sechsneunergarage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
wenn Du keine Lambda Sonde hast, ist es ein ungeregelter Kat. Und weder grüner Punkt noch eine bessere Steuerklasse wird Dir vergönnt sein.
Wenn der Paul Wurm schon mal sagt, da ist nix zu machen...... puh.
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
-Blechschild übern Lischtschalter fehlt,
-Fahrgestellnummer beginnt mit , WDB1070.....
-Drehzahlmesser , roter Bereich beginnt ab glatt 6000U/min
-er hat aber einen Meilentacho, und in B Säule stehen Daten auf englich .
werde morgen mal ein Bild von beiden Kats und der nicht vorhandenen Lamda Sonde
Machen . Bis denne, und danke für die Zahlreichen Ratschläge und Tips. Ich hoffe das ich dadurch auch irgendwann zum Erfolg kommen könnte !!!
Bis denne, greetings Maik
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
Datenkarte hat er keinen Kat unter . Er müsse nachträglich eingebaut worden sein !!!
Hab ihn gerade hochgenommen um eine Nummer auf dem Kat zu suchen , konnte aber leider nix finden !! Hab paar Bilder gemacht , weis aber nicht , wie ich sie hier einstellen soll ???
Mit welchen Zahlen beginnt die Motornummer , und wie stelle ich fest, das es der originale Motor ist ? Habe zwei Nummern gefunden,eine ist einsehbar von der Fahrerseite am Block , und die andere ist weiter unten !!! Beide beginnen mit 11601....
und dann kommen zwei verschiedene Nummern . Hiiiiiiiiiiiiiiiilfe !!!
Greetings Maik
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : maiki am 11-05-2009 12:05 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : maiki am 11-05-2009 12:18 ]
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.