mal was banales....
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
hatte vor ein paar Tagen eine Begegnung in der "Bucht", dort wollte ich ein Etui für die Verdeck-Hebel erstehen. B ei 71,61 US-Dollar war für mich Schluß.
Ganz erstaunlich fand ich die Tatsache, dass das Gesamtpaket (Etui plus 2 Hebel) für sage und schreibe knapp 140 Dollar weggegangen sind! Sagenhaft, oder?
Nun habe ich heute meinen Sattler angesprochen, ob er dieses Teil in schönem MB-Tex-Blau (meiner Innenausstattung) anfertigen kann. Er sagte ja und ich gab den Auftrag. Mal sehen, was es kostet und wie es aussieht.
Habe auch mit ihm schon gesprochen, ob er sich vorstellen könnte, eine Kleinserie aufzulegen (wenn er das Muster schon mal hat). Er fand dies eine sehr gute Idee. Werde das mal verfolgen.
Hat jemand Interesse daran? Wenn ja, bitte um Mitteilung. Die Teile werden dann in der jeweiligen Wunschfarbe erstellt.
Bis hierher finde ich es eine gute Idee. Mal sehen, was von Euch so kommt.
Gruß von Ralph[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DrRalph am 21-04-2009 10:27 ]
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anton12345
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
grundsätzlich eine Frage des Preises, also warten wir auf Deine Mitteilung was Dein Sattler hierfür verlangt.
Mfgf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muewolfg
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 0
die Idee ist nicht schlecht für diejenigen,die ihre Hebel im Handschuhfach "rumfliegen" haben.
Tut mir leid,daß ich keine Hebeltasche bestellen werde.
Bei mir bleiben die Hebel dort,wo sie hingehören.
Bei verschlossenem Verdeck verschwinden sie hinter den Sonnenblenden.
Bei geöffnetem Verdeck verschwinden sie im Verdeckkasten.
So kann ich sie auch nicht verlieren.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Ostfriesland
Wolfgang
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2009-04-21 10:52, muewolfg wrote:
Bei mir bleiben die Hebel dort,wo sie hingehören.
Bei verschlossenem Verdeck verschwinden sie hinter den Sonnenblenden.
Bei geöffnetem Verdeck verschwinden sie im Verdeckkasten.
Genau so ist es !
Warum benötigt man dann noch für die kleinen Hebel (wie auf dem Foto) ein Etui.
Das würde man, wenn überhaupt, dann für die grossen Hebel benötigen. Aber die sind bei mir in den Einschüben der Orignalboardmappe verstaut.
Interesse steht und fällt immer mit dem Preis , solange der noch nicht feststeht....
Wobeoi ich imemr erst nach dem PReis frage und dann den Auftrag vergebe (oder auch nicht)
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ist schon klar, nur...
...war ich bereit die Teile für 70 Dollar zu kaufen (zzgl. Versandkosten und Zoll) sollte das insgesamt rund 70 Euro kosten)
...wird dieser "Nachbau" kaum die Hälfte kosten sollen.
Also erübrigt sich m. E. die Nachfrage. Ich will es haben und fertig isses. Das hin- und herrutschen im Handschuhfach macht mich sonst kirre.
Im Übrigen habe ich nicht eine solch komfortable "Orignalboardmappe", von der ich noch nicht einmal weiß, wie das Ding aussieht!!
Noch eine Frage: Sind eigentlich nur die langen Hebel die "Originalen" oder sind auch die auf dem Bild zu sehenden "original"?
Zusatzfrage: Wer hat solche Dinger zu verkaufen? Ich habe zwei verschiedene und beide sehen Sche... aus. Suche einen langen im Zustand naja, oder zwei sehr gute Lange. Möglicherweise könnte ich mir auch eine Verchromung vorstellen.
Gruß von Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
klick mal auf diesen Link - da solltest du fündig werden...
Und wenn du dem Björn schreibst, daß du über die Sternzeit zu ihm gekommen bist, sollte evtl. sogar noch ein kleiner Nachlaß drin sein.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2009-04-21 15:43, DrRalph wrote:
Noch eine Frage: Sind eigentlich nur die langen Hebel die "Originalen" oder sind auch die auf dem Bild zu sehenden "original"?
Am Anfang gab es nur die kurzen Hebel (wie lange weiss ich nicht) später kamen dann die langen. Die langen abgewinkelten Hebel sind auf jeden Fall dann notwendig , wenn man das Hardtop nutzen will und man die hochgesetzten Gurtrollen an der B-Säule ab Ende 1981 hat. Dafür sind die kurzen Hebel nicht oder nur sehr schlecht zu verwenden.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk-R
-
- Offline
- Senior
-
ich habe meine stationären Verdeckhebel auch in den USA gekauft und bin sehr zufrieden.
Falls Du interessiert bist:
Mikes Custom Care Car Products
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Bobby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
wer oder was ist Grossjung? Hast Du die Hebel vergolden lassen oder was meinst Du? Haste´n Bild?
Gruß von Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.