Lenkgetriebe
- knito
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
18 Apr. 2009 22:57 #66147
von knito
Lenkgetriebe wurde erstellt von knito
Hallo
Habe mein Lenkgetriebe bei Servo Tec überholen lassen , hat 599 Euro
plus 11 Euro Porto gekostet , habe es per Postweg vor 3 Tagen verschickt ,
und heute wiederbekommen .
Habe es auch heute gleich eingebaut , und ,absolut kein Spiel mehr , einfach
nur Klasse . Servo Tec , bietet zudem 2 Jahre oder 100000 KM Garantie .
www.servolenkgetriebe.de
Grüße Josef
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : knito am 18-04-2009 23:05 ]
Habe mein Lenkgetriebe bei Servo Tec überholen lassen , hat 599 Euro
plus 11 Euro Porto gekostet , habe es per Postweg vor 3 Tagen verschickt ,
und heute wiederbekommen .
Habe es auch heute gleich eingebaut , und ,absolut kein Spiel mehr , einfach
nur Klasse . Servo Tec , bietet zudem 2 Jahre oder 100000 KM Garantie .
www.servolenkgetriebe.de
Grüße Josef
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : knito am 18-04-2009 23:05 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
18 Apr. 2009 23:56 #66148
von ulflei
ulflei antwortete auf Lenkgetriebe
Stolzer Preis ich habe gerade ein general ueberholtes hier gekauft fur $325.00 oder Euro 230.00
Lenkgetriebe
Ulf
Lenkgetriebe
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- knito
- Autor
- Offline
- Junior
-
19 Apr. 2009 00:22 #66149
von knito
knito antwortete auf Lenkgetriebe
Hallo
Ja davon habe ich auch gehört , leider hat derjenige , ein schönlackiertes Lenkgetriebe bekommen , aber leider mit mehr Spiel als er vorher hatte , das muß ja aber nicht
bei allen zutreffen . Qualität hat seinen Preis , ich wollte eben kein Risiko eingehen , und denke der Preis ist ok wen man bedenkt was ein neues bei MB kostet , erstrecht .Billiger wird man eine Überholung in Deutschland woll nicht bekommen . Was zahlst du den Porto für das Getriebe ??? Oder wohnst du in den USA ??
Grüße Josef
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : knito am 19-04-2009 00:25 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : knito am 19-04-2009 00:26 ]
Ja davon habe ich auch gehört , leider hat derjenige , ein schönlackiertes Lenkgetriebe bekommen , aber leider mit mehr Spiel als er vorher hatte , das muß ja aber nicht
bei allen zutreffen . Qualität hat seinen Preis , ich wollte eben kein Risiko eingehen , und denke der Preis ist ok wen man bedenkt was ein neues bei MB kostet , erstrecht .Billiger wird man eine Überholung in Deutschland woll nicht bekommen . Was zahlst du den Porto für das Getriebe ??? Oder wohnst du in den USA ??
Grüße Josef
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : knito am 19-04-2009 00:25 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : knito am 19-04-2009 00:26 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1011
- Dank erhalten: 139
19 Apr. 2009 09:07 #66150
von wudi
Hallo Josef
du fragst gerade nicht wirklich im Ernst wo Florida liegt??
oder hast du einfach Ulfs Profil nicht gesehen?
mfg
Peter
P.S.
(der sich ganz sicher kein in USA überholtes Lenkgetriebe verbauen würde )
und ja ich war schon drüben , und ja ich hab gesehen wie die drüben arbeiten
quality control by rednacks ...
sag ich da mal nur zu...
das reicht .. (und ich fang nicht bzgl des GM Lenkgetriebes das aus USA stammt
an ) sonst
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Lenkgetriebe
Hallo Josef
du fragst gerade nicht wirklich im Ernst wo Florida liegt??
oder hast du einfach Ulfs Profil nicht gesehen?
mfg
Peter
P.S.
(der sich ganz sicher kein in USA überholtes Lenkgetriebe verbauen würde )
und ja ich war schon drüben , und ja ich hab gesehen wie die drüben arbeiten
quality control by rednacks ...
sag ich da mal nur zu...
das reicht .. (und ich fang nicht bzgl des GM Lenkgetriebes das aus USA stammt
an ) sonst
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
19 Apr. 2009 15:59 #66151
von ulflei
ulflei antwortete auf Lenkgetriebe
Nun Ihr Beiden wenn Ihr mal auf der Webseite die ich geposted habe rumsucht dort wird ganz genau beschrieben was bei der Ueberholung gemacht wird,im Gegensatz zu der Deutschen Webseite wo nur von einer Ueberholung gesprochen wird ohne Einzelheiten.
Diese Firma vekauft keine von anderen Uerberholten sondern macht die Arbeit selbst.
Es gibt eine Vollgarantie wobei das Versenden von der Firma bezahlt wird wenn es ein Problem geben sollte.
Es gibt auch in den USA Firmen die gut arbeiten und so dolle ist das auch nicht mehr mit der Deutschen Wertarbeit.
Ausserdem sollte es nur ein Preissvergleich sein.
Gruss
Ulf
Diese Firma vekauft keine von anderen Uerberholten sondern macht die Arbeit selbst.
Es gibt eine Vollgarantie wobei das Versenden von der Firma bezahlt wird wenn es ein Problem geben sollte.
Es gibt auch in den USA Firmen die gut arbeiten und so dolle ist das auch nicht mehr mit der Deutschen Wertarbeit.
Ausserdem sollte es nur ein Preissvergleich sein.
Gruss
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
19 Apr. 2009 16:12 #66152
von frenek
frenek antwortete auf Lenkgetriebe
Wudi,
vollmundige Versprechen von Verkaeuferseite gibt es hueben wie drueben, ist eben laenderuebergreifend - ebenso wie Dummheit oder Borniertheit nicht an der Farbe des Passes festzumachen ist - ist eben auch ueberall zu finden.
Bei der Ueberholung von Komponenten ist es wichtig sich vorher mit der Materie vertraut zu machen und genauestens abzuklaeren ob beide Seite ueberholen gleich definieren.
Bei einem Lenkgetriebe nur die Dichtungen zu tauschen und das Gehaeuse aussen zu reinigen reicht nicht aus, da beisst die Maus keinen Faden ab. Darueber hinaus koennte schon der Preis allein einen Hinweis geben.
Wie es laufen koennte hat Fritz Wallner im Anhang gezeigt. (analog natuerlich zum 107er)
Gruss
Frenek
vollmundige Versprechen von Verkaeuferseite gibt es hueben wie drueben, ist eben laenderuebergreifend - ebenso wie Dummheit oder Borniertheit nicht an der Farbe des Passes festzumachen ist - ist eben auch ueberall zu finden.
Bei der Ueberholung von Komponenten ist es wichtig sich vorher mit der Materie vertraut zu machen und genauestens abzuklaeren ob beide Seite ueberholen gleich definieren.
Bei einem Lenkgetriebe nur die Dichtungen zu tauschen und das Gehaeuse aussen zu reinigen reicht nicht aus, da beisst die Maus keinen Faden ab. Darueber hinaus koennte schon der Preis allein einen Hinweis geben.
Wie es laufen koennte hat Fritz Wallner im Anhang gezeigt. (analog natuerlich zum 107er)
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- knito
- Autor
- Offline
- Junior
-
19 Apr. 2009 21:13 #66153
von knito
knito antwortete auf Lenkgetriebe
hallo
na reg dich mal nicht auf wen dein lenkgetriebe gut repariert wurde ists doch ok ,
ich wollte hier nur mal meine erfahrungen mit servo tec mitteilen , mein lenkgetriebe ist wieder wie neu , denke also der laden ist empfelenswert . schwarze schafe gibt es überall , umso wichtiger sind erfahrungsrückflüsse , wen dein lenkgetriebe billiger war ist das doch schön für dich freu dich .
grüße josef
na reg dich mal nicht auf wen dein lenkgetriebe gut repariert wurde ists doch ok ,
ich wollte hier nur mal meine erfahrungen mit servo tec mitteilen , mein lenkgetriebe ist wieder wie neu , denke also der laden ist empfelenswert . schwarze schafe gibt es überall , umso wichtiger sind erfahrungsrückflüsse , wen dein lenkgetriebe billiger war ist das doch schön für dich freu dich .
grüße josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden