Wie Fahrzeug anbieten ?
- coolhand
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
15 Apr. 2009 21:59 #66077
von coolhand
Wie Fahrzeug anbieten ? wurde erstellt von coolhand
Mahlzeit Kameraden,
selbst auf die Gefahr hin, dass ich hier eine Grundsatzdiskussion entfache, möchte ich dennoch eure Meinung zu einem immer wieder auftauchenden Thema hören. Ich möchte demnächst ein Fahrzeug anbieten und bin mir nicht ganz klar darüber, wie aus Sicht des Interessenten ich sowohl attraktiv, als auch seriös wirken kann. Es scheint eine Gratwanderung zwischen zwei Arten der Darstellung zu sein.
Bei Verkauf eines Fahrzeuges über eBay werden erfahrungsgemäß meist 6 - 10 Bilder eingestellt und eine mehr oder weniger detaillierte Beschreibung abgegeben. Regelmäßig führt dies nach Kaufabschluss zu Unstimmigkeiten und nicht selten zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. Bezeichnungen wie "sehr schöner Zustand", "erstklassig restauriert" etc. etc. sind so weit interpretierbar, dass Ärger zwischen den Parteien unvermeidbar erscheint.
Jetzt hat sich einer mit seinem 250SL Pagode mal richtig viel Mühe gemacht und 136 detaillierte Fotos eingestellt, dafür aber umso weniger geschrieben, weil er offenbar die Bilder sprechen lassen möchte. Das macht für den Betrachter viel Mühe, die Ladezeiten abzuwarten und schreckt möglicherweise ab, weil das Durchlesen einer Beschreibung viel schneller geht. Andererseits sieht man ziemlich gut, dass es sich offenbar um ein ausgezeichnetes Auto handelt und muss sich nicht auf Geschriebenes, oder gar Lippenbekenntnisse am Telefon verlassen.
Also teure Freunde ........ wenn ihr ein Fahrzeug kaufen wolltet, was würde euch wohl eher zur Abgabe von hohen Kaufgeboten bewegen ?
Ein detailliert beschriebenes, aber dürftig fotografiertes Auto, bei dem man hoffen muss, dass die Beschreibung stimmt und die Sachen, die nicht genannt wurden, auch schön sind, oder ein extrem detailliert fotografiertes Auto, bei dem nahezu alle Aspekte abgearbeitet wurden, aber bei dem das Betrachten der Bilder auch schon mal eine halbe Stunde dauern kann ?
Gruß
André
selbst auf die Gefahr hin, dass ich hier eine Grundsatzdiskussion entfache, möchte ich dennoch eure Meinung zu einem immer wieder auftauchenden Thema hören. Ich möchte demnächst ein Fahrzeug anbieten und bin mir nicht ganz klar darüber, wie aus Sicht des Interessenten ich sowohl attraktiv, als auch seriös wirken kann. Es scheint eine Gratwanderung zwischen zwei Arten der Darstellung zu sein.
Bei Verkauf eines Fahrzeuges über eBay werden erfahrungsgemäß meist 6 - 10 Bilder eingestellt und eine mehr oder weniger detaillierte Beschreibung abgegeben. Regelmäßig führt dies nach Kaufabschluss zu Unstimmigkeiten und nicht selten zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. Bezeichnungen wie "sehr schöner Zustand", "erstklassig restauriert" etc. etc. sind so weit interpretierbar, dass Ärger zwischen den Parteien unvermeidbar erscheint.
Jetzt hat sich einer mit seinem 250SL Pagode mal richtig viel Mühe gemacht und 136 detaillierte Fotos eingestellt, dafür aber umso weniger geschrieben, weil er offenbar die Bilder sprechen lassen möchte. Das macht für den Betrachter viel Mühe, die Ladezeiten abzuwarten und schreckt möglicherweise ab, weil das Durchlesen einer Beschreibung viel schneller geht. Andererseits sieht man ziemlich gut, dass es sich offenbar um ein ausgezeichnetes Auto handelt und muss sich nicht auf Geschriebenes, oder gar Lippenbekenntnisse am Telefon verlassen.
Also teure Freunde ........ wenn ihr ein Fahrzeug kaufen wolltet, was würde euch wohl eher zur Abgabe von hohen Kaufgeboten bewegen ?
Ein detailliert beschriebenes, aber dürftig fotografiertes Auto, bei dem man hoffen muss, dass die Beschreibung stimmt und die Sachen, die nicht genannt wurden, auch schön sind, oder ein extrem detailliert fotografiertes Auto, bei dem nahezu alle Aspekte abgearbeitet wurden, aber bei dem das Betrachten der Bilder auch schon mal eine halbe Stunde dauern kann ?
Gruß
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Apr. 2009 23:37 #66078
von
antwortete auf Wie Fahrzeug anbieten ?
Hallo André,
grundsätzlich würde ich es erst einmal ausserhalb von Ebay versuchen. Ich selbst verkaufe Fahrzeuge grundsätzlich mit wenigen aber aussagekräftigen Fotos mit Beschreibung der guten und ALLEN schlechten Seiten. Wenn jemand wirklich Interesse zeigt, dann wird er anrufen und dann kann man ins Detail gehen. Das Ganze grundsätzlich zum FESTPREIS, denn ich lege den Preis fest. Ich stehe nicht auf "Teppichhändlergespräche" und Telefonate die mit "was ist letzte Preis" starten.
Es sei darauf hingewiesen, dass ich das für "Old- und Youngtimer" so handhabe. Eine 2000er C-Klasse würde ich vielleicht anders verkaufen.
Alternativ dazu bietet es sich je nach Modell an, ein Gutachten machen zu lassen. Das kostet rund 100,- EURO und spiegelt die Meinung eines unbeteiligten Dritten wider. Die Tücken der Gutachten habe ich heute kurz im Off-Topic-Forum beschrieben.
Die "alles super", "perfekter Zustand" Angebote kennen wir doch zu genau. Wenn man dann 300 km gefahren ist erwartet einen nicht allzu selten eine Rostbeule.
Beste Grüße
Rolf
grundsätzlich würde ich es erst einmal ausserhalb von Ebay versuchen. Ich selbst verkaufe Fahrzeuge grundsätzlich mit wenigen aber aussagekräftigen Fotos mit Beschreibung der guten und ALLEN schlechten Seiten. Wenn jemand wirklich Interesse zeigt, dann wird er anrufen und dann kann man ins Detail gehen. Das Ganze grundsätzlich zum FESTPREIS, denn ich lege den Preis fest. Ich stehe nicht auf "Teppichhändlergespräche" und Telefonate die mit "was ist letzte Preis" starten.
Es sei darauf hingewiesen, dass ich das für "Old- und Youngtimer" so handhabe. Eine 2000er C-Klasse würde ich vielleicht anders verkaufen.
Alternativ dazu bietet es sich je nach Modell an, ein Gutachten machen zu lassen. Das kostet rund 100,- EURO und spiegelt die Meinung eines unbeteiligten Dritten wider. Die Tücken der Gutachten habe ich heute kurz im Off-Topic-Forum beschrieben.
Die "alles super", "perfekter Zustand" Angebote kennen wir doch zu genau. Wenn man dann 300 km gefahren ist erwartet einen nicht allzu selten eine Rostbeule.
Beste Grüße
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.091 Sekunden