Sprache auswählen

Problem mit der Bremsanlage

Mehr
13 Apr. 2009 22:27 #65982 von makakay
Problem mit der Bremsanlage wurde erstellt von makakay
Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner Bremsanlage. Manchmal bremse ich und dann trete ich ins leere (scheinbar funktioniert dann nur der sekundaere Bremskreislauf) dann lasse ich wieder los und trete noch einmal und dann ist alles wieder in Ordnung. Dies schein speziell bei niedrigen Geschwindigkeiten aufzutreten. Ausserdem habe ich folgendes Phaenomen - wenn ich an der Ampel steh und das Bremspedal getreten habe, sinkt das Pedal im Laufe der Zeit immer tiefer (so als ob ich die Bremsfluessigkeit rausdruecke).

Ich habe kuerzliche folgende Dinge ausgetauscht
Bremssattel vorne (die hinten sahen noch gut aus)
Bremsschlaeuche vorne/hinten
Bremskloetze alle
Bremsfluessigkeit

Das Problem (zumindest mit dem durchtreten) war allerdings schon vorher vorhandn.

Hat einer von euch eventuell eine Ahnung was dies sein kann?
Ich will nicht gross an meiner Bremsanlage spielen, aber ich weiss immer ganz gerne was es sein koennte, bevor ich fuer solche Sachen zu meinem Mechaniker gehe.


Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2009 22:48 #65983 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Problem mit der Bremsanlage
Hallo Sven,

da ist der Hauptbremszylinder defekt. Dieser ist "innerlich" undicht, daher das langsame Durchsacken des Pedals an der Ampel.

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2009 23:00 #65984 von Luhni
Luhni antwortete auf Problem mit der Bremsanlage
Hallo Sven,
ich würde Deiner Beschreibung nach auf den Hauptbremszylinder tippen.-natürlich auch alle anderen Teile überprüfen-
Der hält wohl den Druck nicht mehr, verschlissener Kolben/Manschette.
Schleunigst wechseln (lassen), sonst trittst Du einmal plötzlich ins Leere!

Viele Grüße und eine sichere Fahrt wünscht Dir

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2009 08:00 #65985 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Problem mit der Bremsanlage
Sven,

schließe mich den Vorrednern an; waren beim meinem die gleichen Symptome.

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2009 20:26 #65986 von Efendi
Efendi antwortete auf Problem mit der Bremsanlage
Hallo Sven,

ich würde auch auf Hauptbremszylinder tippen.

P.S. Manche Bremszylinder kann man auch instandsetzen. Sollte aber ein Fachmann machen. Ist evtl. günstiger als ein neuer.

Gruß

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2009 20:48 #65987 von makakay
makakay antwortete auf Problem mit der Bremsanlage
Vielen Dank fuer eure Rueckmeldungen.
Habe schon nachgeschaut was das Teil kostet. Neu von ATE 129;- und der Reparatursatz so ca. 70 Euro + Arbeitskosten. Ich denke ich werde meinem Wagen ein Neuteil goennen.

Gruesse
Sven

P.S.: Wie macht es sich eigentlich bemerkbar, wenn der Bremskraftverstaerker mal defekt bzw. undicht ist? Nur so fuer alle Faelle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2009 13:45 #65988 von Elviss
Elviss antwortete auf Problem mit der Bremsanlage
Wenn der hinüber ist, dann brauchste ne Pferdehufe und nen starken tritt um eine Bremswirkung warzunehmen

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2009 13:59 #65989 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Problem mit der Bremsanlage

On 2009-04-14 20:48, makakay wrote:
...
P.S.: Wie macht es sich eigentlich bemerkbar, wenn der Bremskraftverstaerker mal defekt bzw. undicht ist? Nur so fuer alle Faelle


Sven,

kannst Du bei jedem Auto ausprobieren: Motor aus, rollen lassen und dann bremsen ...

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Apr. 2009 15:20 #65990 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Problem mit der Bremsanlage
... aber nicht beim ersten bis dritten Mal, da ist noch Reserveunterdruck drin. So ab dem vierten Mal Bremsen, braucht man dann Muckis in den Unterschenkeln und zur Eingewöhnung viel Platz zum Vordermann

Wäre auch mal ne Übung für ein Fahrsicherheitstraining, und dann noch das ABS regeln lassen, besser wie bei einer Masseurin , falls man denn die Kraft für die Blockiergrenze dann noch aufbringt

Oh ihr "Unterdruckbremser"

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum