- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
Kettenspanner M116
- SL380
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
09 Apr. 2009 13:14 #65895
von SL380
Kettenspanner M116 wurde erstellt von SL380
Hallo,
ich bin günstig an einen neuen Kettenspanner von Febi gekommen und will ihn in demnächst einbauen: was mich etwas irritiert ist, das die große Hutmutter einige Gewindegänge herausgedreht ist ?!?!
Muss da nach dem Einbau an der Hutmutter die Feder gespannt werden, oder wie?
Ist noch irgendetwas zu beachten?
Ich kenne das nur von Mercedes-Diesel OM 621, da war der Federspannerwechsel plug-and-play (Alten abschrauben, Neuen einschrauben, fertig)...
Ratlos
Norbert
ich bin günstig an einen neuen Kettenspanner von Febi gekommen und will ihn in demnächst einbauen: was mich etwas irritiert ist, das die große Hutmutter einige Gewindegänge herausgedreht ist ?!?!
Muss da nach dem Einbau an der Hutmutter die Feder gespannt werden, oder wie?
Ist noch irgendetwas zu beachten?
Ich kenne das nur von Mercedes-Diesel OM 621, da war der Federspannerwechsel plug-and-play (Alten abschrauben, Neuen einschrauben, fertig)...
Ratlos
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
09 Apr. 2009 13:49 #65896
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Kettenspanner M116
Hallo Norbert,
nein das ist richtig so. Mein neuer von Mercedes sah auch so aus. Die Schraube ist fest. Da ist wohl durch die Produktion das Gewinde weiter draufgeschnitten worden als nötig.
Gruß Thorsten.
nein das ist richtig so. Mein neuer von Mercedes sah auch so aus. Die Schraube ist fest. Da ist wohl durch die Produktion das Gewinde weiter draufgeschnitten worden als nötig.
Gruß Thorsten.
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.093 Sekunden