- Dank erhalten: 0
"Umweltprämie" in der öffentlichen Kritik
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
09 Apr. 2009 11:18 #65891
von Turbothomas
"Umweltprämie" in der öffentlichen Kritik wurde erstellt von Turbothomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1011
- Dank erhalten: 139
10 Apr. 2009 10:59 #65892
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf "Umweltprämie" in der öffentlichen Kritik
Thomas
sieh es einmal aus einer anderen Sicht :
Viele brauchbaren - noch brauchbaren Gebrauchswägen wären in der nächsten Zeit
in das Alter fürs H Kennzeichen gekommen.
Wenn ich da allein an die Unmenge von 2 er Gölfen und einser Cabrios denke
seh sehr viele rosttechnisch problemlos und mit absolut überschaubarer Technik
Soo viele "historische Kulturgüter" wären aber ein Grund gewesen die Basis für
das H Kennzeichen oder für das rote Wechselkennzeichen noch höher zu hängen,
noch pingeliger mit verwendeten Rad - Reifen kombinationen etc umzugehen,
oder es dann gleich ganz abzuschaffen.
Von dieser Masse sind nun sicherlich einige viele abgewrackt worden,
dass da auch ein paar wenige wirklich gut erhaltene Rentnerexemplare dabei waren
aus dem Bereich W201,W124,W126 ist zwar Schade ,aber da gibts noch genügend Gute
Es liegt ja bei jedem selbst sein Auto abzuwracken oder zu behalten.
Ich seh das zwischenzeitlich gelassen
mfg
Peter
sieh es einmal aus einer anderen Sicht :
Viele brauchbaren - noch brauchbaren Gebrauchswägen wären in der nächsten Zeit
in das Alter fürs H Kennzeichen gekommen.
Wenn ich da allein an die Unmenge von 2 er Gölfen und einser Cabrios denke
seh sehr viele rosttechnisch problemlos und mit absolut überschaubarer Technik
Soo viele "historische Kulturgüter" wären aber ein Grund gewesen die Basis für
das H Kennzeichen oder für das rote Wechselkennzeichen noch höher zu hängen,
noch pingeliger mit verwendeten Rad - Reifen kombinationen etc umzugehen,
oder es dann gleich ganz abzuschaffen.
Von dieser Masse sind nun sicherlich einige viele abgewrackt worden,
dass da auch ein paar wenige wirklich gut erhaltene Rentnerexemplare dabei waren
aus dem Bereich W201,W124,W126 ist zwar Schade ,aber da gibts noch genügend Gute
Es liegt ja bei jedem selbst sein Auto abzuwracken oder zu behalten.
Ich seh das zwischenzeitlich gelassen
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
10 Apr. 2009 15:00 #65893
von frenek
frenek antwortete auf "Umweltprämie" in der öffentlichen Kritik
Derartige Erfindungen wie Abwrackpraemien o.ae. sind doch eine tolle Sache. Man muss voellig unverschuldet in die Krise geratene Hersteller wie Toyota einfach unterstuetzen.
Gruss
Frenek
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
12 Apr. 2009 11:40 #65894
von Elviss
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Elviss antwortete auf "Umweltprämie" in der öffentlichen Kritik
Wenn sich das Volk über die Prämie freut oder ärgert, haben sie schon nicht mehr die Zeit sich um andere beschlüsse der Politik zu kümmern.
Tja, Toyoda kann nix dafür. Aber auch Hyundaiii und Lada nicht.
Deren Absatz, so liest man soll um über 100% gewachsen sein.
Hätte man die Prämie nur auf Deutsche Fahrzeige begrenzt, käme ein Rüffel noch am selben Tag aus Brüssel.
Elvis
Tja, Toyoda kann nix dafür. Aber auch Hyundaiii und Lada nicht.
Deren Absatz, so liest man soll um über 100% gewachsen sein.
Hätte man die Prämie nur auf Deutsche Fahrzeige begrenzt, käme ein Rüffel noch am selben Tag aus Brüssel.
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden