- Dank erhalten: 0
Alu Hinterachsträger und altes Mittelstück
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
06 Apr. 2009 12:59 #65846
von Turbothomas
Alu Hinterachsträger und altes Mittelstück wurde erstellt von Turbothomas
Hallo zusammen,
ich denke gerade darüber nach, meinem 107er die hochwertigere und fahrdynamisch bessere Alu-Hinterachse (Koppelachse) zu spendieren. Paßt dann mein altes Diff und die Antriebswellen noch?
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 06-04-2009 12:59 ]
ich denke gerade darüber nach, meinem 107er die hochwertigere und fahrdynamisch bessere Alu-Hinterachse (Koppelachse) zu spendieren. Paßt dann mein altes Diff und die Antriebswellen noch?
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 06-04-2009 12:59 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
06 Apr. 2009 15:52 #65847
von agossi
agossi antwortete auf Alu Hinterachsträger und altes Mittelstück
Hallo Thomas,
ja, nur die Radaufnahmen, Stabis und die Schräglenker sind anders. Evtl. noch die Bremssättel (bin mir aber nicht sicher).
Aber das Diff und die Antriebswellen passen definitiv
Gruss
Andi
ja, nur die Radaufnahmen, Stabis und die Schräglenker sind anders. Evtl. noch die Bremssättel (bin mir aber nicht sicher).
Aber das Diff und die Antriebswellen passen definitiv
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
06 Apr. 2009 15:59 #65848
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Alu Hinterachsträger und altes Mittelstück
Die Bremssättel sind definitiv anders. Und frag jetzt nicht, woher ich das weiß.
Jürgen Guckuck bietet gerade ne Koppelachse an für 499 Tacken.
Gruß JEns [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 06-04-2009 18:07 ]
Jürgen Guckuck bietet gerade ne Koppelachse an für 499 Tacken.
Gruß JEns [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 06-04-2009 18:07 ]
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
07 Apr. 2009 06:36 #65849
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Alu Hinterachsträger und altes Mittelstück
Danke für die Info,
da habe ich das nächste Winterprojekt schon gefunden.
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 07-04-2009 08:14 ]
da habe ich das nächste Winterprojekt schon gefunden.
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 07-04-2009 08:14 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
07 Apr. 2009 18:44 #65850
von DrRalph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
DrRalph antwortete auf Alu Hinterachsträger und altes Mittelstück
Hallo Thomas,
Jürgen Guckuck hat bei seinem gerade die gesamte Prozedur hinter sich gebracht. Kann Dir also genau sagen, was dran hängt.
Gruß von Ralph
Jürgen Guckuck hat bei seinem gerade die gesamte Prozedur hinter sich gebracht. Kann Dir also genau sagen, was dran hängt.
Gruß von Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
07 Apr. 2009 21:26 #65851
von dietmar
dietmar antwortete auf Alu Hinterachsträger und altes Mittelstück
Hi Thomas,
- Bremssättel, -schläuche, -rohre, -seile geändert
- Schräglenker (Alu) anders
- Stabilisator und -anlenkung anders
- diverse Kleinteile
Solch ein Unterfangen macht nur Sinn,
wenn die zu verbauende Achse überholt ist.
Seit längerem sind nicht alle Teile lieferbar,
die alte Koppelachse muss also komplett sein
und auch demontierbar sein!!! Brenner bereithalten.
Für die Restauration einer Koppelachse (Lager, Buchsen,
Bremsen, Gummis) sollte man 3500,- ohne Arbeiten ein-
kalkulieren und ganz ehrlich, nicht für einen Serien 280er.
Grüßle
Dietmar
ps.: Du als Generalvertreter für DTL in BW: Sprich doch einfach
mit DTL und lass Dir das Unterfangen noch mal en Detail erläutern.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 07-04-2009 21:26 ]
- Bremssättel, -schläuche, -rohre, -seile geändert
- Schräglenker (Alu) anders
- Stabilisator und -anlenkung anders
- diverse Kleinteile
Solch ein Unterfangen macht nur Sinn,
wenn die zu verbauende Achse überholt ist.
Seit längerem sind nicht alle Teile lieferbar,
die alte Koppelachse muss also komplett sein
und auch demontierbar sein!!! Brenner bereithalten.
Für die Restauration einer Koppelachse (Lager, Buchsen,
Bremsen, Gummis) sollte man 3500,- ohne Arbeiten ein-
kalkulieren und ganz ehrlich, nicht für einen Serien 280er.
Grüßle
Dietmar
ps.: Du als Generalvertreter für DTL in BW: Sprich doch einfach
mit DTL und lass Dir das Unterfangen noch mal en Detail erläutern.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 07-04-2009 21:26 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden