Motor startet nicht - eigene Dummheit bei D-Jetronic
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
06 Apr. 2009 00:33 #65843
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Motor startet nicht - eigene Dummheit bei D-Jetronic wurde erstellt von Dr-DJet
Gestern morgen passierte der GAU: Ich wollte mienen 450SL mit D-Jetronic nach dem langen Winter starten aber er springt trotz Orgeln mit dem Anlasser nicht an.
Klarer Fall: Benzin oder Zündung. Ein Öffnen eines Benzinschlauchs an der Einspritz-Ringleitung im Motorraum verriet mir auch, dass Benzin fehlte. Ach richtig, der Tank war ja ziemlich leer. Also 7 Liter vorsichtshalber nachgekippt, aber das half nichts.
Da liest man doch so viel hier im Forum, dass das entweder die Benzinpumpe oder das zugehörige Relais ist. Also unters Auto gelegt, das Blech um die Benzinpumpe weggeschraubt und mal dort die Spannung gemessen: Ergenis war, dass es keine gibt (auch bei Anlassen). Aha, das kann also nur das Relais sein, ansonsten funktioniert die Elektrik ja einwandfrei inkl. des Anlassers.
Auf der WIS-CD nachgesehen und dort einen Relaisplan gefunden, der besagt, dass das Relais hinter dem Handschuhfach sitzt. Also habe ich das Handschuhfac ausgebaut, aber nichts gefunden! Die Position der Relais ist beim D-Jetronic (Bj. 73) alles über dem Sicherungskasten. Ach ja, Sicherung 14 habe ich natürlich auch überprüft, die war heil.
Dann habe ich wild alle Relais (snd fast alle ein Typ) getauscht, es half aber nichts. Der Anlasser hat es nicht geschafft, dabei dei Batterie zu leeren. Am Abend habe ich also frustriert aufgegeben und Freunde sowie meinen Schaltplan bemüht. Ergebnis: Die Benzinpumpe wird von einem Relais angesteuert, das den Zündungsstrom auf die Pumpe freigibt (Feinheiten wie 2 Sekunden Laufdauer oder Abschalten beim Unfall gibt es hier noch nicht).
Dieses Relais wird wiederum von einem anderen Relais erregt. das das Haupt-Einpsritzrelais ist. Es gibt also das Benzinpumpenrelais und das Motorsteuergerät mit Zündungsstrom frei. Dieses Relais ist praktisch immer erregt, da es OHNE SICHERUNG direkt an die Batterie zur Erregung angeschlossen ist. Seltsam, aber so stand es geschrieben.
Das hat heute nacht in mir gearbeitet und es hat mich daran erinnert. dass ich beim Wiederstart des 450SL vor einer Woche den abgelösten Stecker am Pluspol der Batterie nur lose wieder draufgesteckt hatte. Und genau da war der Haken. Während der Sicherungskasten und Anlasser direkt mit Strom versorgt wurden, gabe es da noch ein Kabel mit gelbem Schuh, das sich wohl in der einen Woche etwas gelöst hat. Schraube am Pluspol nachgezogen und gestartet: Ergebnis der Motor springt sofort an.
Eigene Blödheit , kleine Ursache, große Wirkung
Aber falls Ihr mal dasselbe erleidet, wisst Ihr es jetzt.
Volker
PS: Das Auto rächte sich heute an meiner Dämlichkeit mit einer abgebrochenen Führung am elektr. Fensterheber. Die Scheibe blieb unten und kam erst nach Demontage der Türpappe wieder von Hand nach oben.
Klarer Fall: Benzin oder Zündung. Ein Öffnen eines Benzinschlauchs an der Einspritz-Ringleitung im Motorraum verriet mir auch, dass Benzin fehlte. Ach richtig, der Tank war ja ziemlich leer. Also 7 Liter vorsichtshalber nachgekippt, aber das half nichts.
Da liest man doch so viel hier im Forum, dass das entweder die Benzinpumpe oder das zugehörige Relais ist. Also unters Auto gelegt, das Blech um die Benzinpumpe weggeschraubt und mal dort die Spannung gemessen: Ergenis war, dass es keine gibt (auch bei Anlassen). Aha, das kann also nur das Relais sein, ansonsten funktioniert die Elektrik ja einwandfrei inkl. des Anlassers.
Auf der WIS-CD nachgesehen und dort einen Relaisplan gefunden, der besagt, dass das Relais hinter dem Handschuhfach sitzt. Also habe ich das Handschuhfac ausgebaut, aber nichts gefunden! Die Position der Relais ist beim D-Jetronic (Bj. 73) alles über dem Sicherungskasten. Ach ja, Sicherung 14 habe ich natürlich auch überprüft, die war heil.
Dann habe ich wild alle Relais (snd fast alle ein Typ) getauscht, es half aber nichts. Der Anlasser hat es nicht geschafft, dabei dei Batterie zu leeren. Am Abend habe ich also frustriert aufgegeben und Freunde sowie meinen Schaltplan bemüht. Ergebnis: Die Benzinpumpe wird von einem Relais angesteuert, das den Zündungsstrom auf die Pumpe freigibt (Feinheiten wie 2 Sekunden Laufdauer oder Abschalten beim Unfall gibt es hier noch nicht).
Dieses Relais wird wiederum von einem anderen Relais erregt. das das Haupt-Einpsritzrelais ist. Es gibt also das Benzinpumpenrelais und das Motorsteuergerät mit Zündungsstrom frei. Dieses Relais ist praktisch immer erregt, da es OHNE SICHERUNG direkt an die Batterie zur Erregung angeschlossen ist. Seltsam, aber so stand es geschrieben.
Das hat heute nacht in mir gearbeitet und es hat mich daran erinnert. dass ich beim Wiederstart des 450SL vor einer Woche den abgelösten Stecker am Pluspol der Batterie nur lose wieder draufgesteckt hatte. Und genau da war der Haken. Während der Sicherungskasten und Anlasser direkt mit Strom versorgt wurden, gabe es da noch ein Kabel mit gelbem Schuh, das sich wohl in der einen Woche etwas gelöst hat. Schraube am Pluspol nachgezogen und gestartet: Ergebnis der Motor springt sofort an.
Eigene Blödheit , kleine Ursache, große Wirkung
Aber falls Ihr mal dasselbe erleidet, wisst Ihr es jetzt.
Volker
PS: Das Auto rächte sich heute an meiner Dämlichkeit mit einer abgebrochenen Führung am elektr. Fensterheber. Die Scheibe blieb unten und kam erst nach Demontage der Türpappe wieder von Hand nach oben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
06 Apr. 2009 10:20 #65844
von agossi
agossi antwortete auf Motor startet nicht - eigene Dummheit bei D-Jetronic
Hallo Volker,
das nächste mal rufst Du Gerd an, der gibt Dir meine private Telefonnummer, dann rufst Du mich an und das Problem ist in 15 Minuten gelöst.
Der Batterieanschluss ist ein Klassiker (gell Afshin? , ebenso ein defektes Relais.
Deine Pumpe sollte aber auch nach dem Einschalten der Zündung 2s laufen, jedenfalls bei meinem 73er ist das so. Ich bin übrigens letzten Herbst wegen einem defekten Relais auf dem Heimweg von der Arbeit stehen geblieben. Das Relais ist im rechten Fussraum hinter der Relaisbatterie von den el. Fensterhebern eingebaut.
Gruss
Andi
das nächste mal rufst Du Gerd an, der gibt Dir meine private Telefonnummer, dann rufst Du mich an und das Problem ist in 15 Minuten gelöst.
Der Batterieanschluss ist ein Klassiker (gell Afshin? , ebenso ein defektes Relais.
Deine Pumpe sollte aber auch nach dem Einschalten der Zündung 2s laufen, jedenfalls bei meinem 73er ist das so. Ich bin übrigens letzten Herbst wegen einem defekten Relais auf dem Heimweg von der Arbeit stehen geblieben. Das Relais ist im rechten Fussraum hinter der Relaisbatterie von den el. Fensterhebern eingebaut.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
06 Apr. 2009 11:37 #65845
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor startet nicht - eigene Dummheit bei D-Jetronic
Hallo Andi,
einziges Problem mit den Relais: Es gibt mit all den Zusatzausstattungen wie Klima, elektr. Fenster etc. 8 gleiche Relais und keinen Relaisplan für den D-Jetroniker.
Und Danke für Dein Angebot: Schick mir mal Deine private Telefonnr an meine email.
Danke und viele Grüße an Deine bessere Hälfte,
Volker
einziges Problem mit den Relais: Es gibt mit all den Zusatzausstattungen wie Klima, elektr. Fenster etc. 8 gleiche Relais und keinen Relaisplan für den D-Jetroniker.
Und Danke für Dein Angebot: Schick mir mal Deine private Telefonnr an meine email.
Danke und viele Grüße an Deine bessere Hälfte,
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden