- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 45
Heizungskasten - zum 1000sten Mal
- makakay
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
03 Apr. 2009 20:39 #65794
von makakay
Heizungskasten - zum 1000sten Mal wurde erstellt von makakay
Hallo,
Ich habe scheinbar das gleiche Problem was fast alle haben - der Schaumstoff ist alt und weggegammelt, die Klappen haengen und mann kann nur noch zwischen kalt oder super heiss waehlen.
Nun habe ich viele Postings gelesen und viele Tips zur Reparatur gelesen. Besonders interessiert hat mich kuerzlich ein Bericht von jemandem der dieses Problem behoben hat, ohne den ganzen Kasten auszubauen.!!
Was mir bis jetzt aber immer fahlt ist ein Foto das mal zeigt wie der Bereich der Klappen entweder im Neuzustand oder in einem restaurierten Zustand auszusehen hat. Erklaerungen das das Schaumgummi dazwischen geklemmt werden muss und als Scharnier funktioniert helfen nicht wirklich.
Also daher die Frage ob einer von euch ein Foto hat auf dem zu erkennen ist wie der Schaumstoff wo zu sitzen hat. Wie es also aussehen muss, damit es wieder klappt mit der Heizung.
Noch eine andere Frage zur Klappenstellung:
Heizung an , sprich max. Warm -- muessen die Klappen horizontal liegen oder senkrecht sein?
Gruesse
Sven
Ich habe scheinbar das gleiche Problem was fast alle haben - der Schaumstoff ist alt und weggegammelt, die Klappen haengen und mann kann nur noch zwischen kalt oder super heiss waehlen.
Nun habe ich viele Postings gelesen und viele Tips zur Reparatur gelesen. Besonders interessiert hat mich kuerzlich ein Bericht von jemandem der dieses Problem behoben hat, ohne den ganzen Kasten auszubauen.!!
Was mir bis jetzt aber immer fahlt ist ein Foto das mal zeigt wie der Bereich der Klappen entweder im Neuzustand oder in einem restaurierten Zustand auszusehen hat. Erklaerungen das das Schaumgummi dazwischen geklemmt werden muss und als Scharnier funktioniert helfen nicht wirklich.
Also daher die Frage ob einer von euch ein Foto hat auf dem zu erkennen ist wie der Schaumstoff wo zu sitzen hat. Wie es also aussehen muss, damit es wieder klappt mit der Heizung.
Noch eine andere Frage zur Klappenstellung:
Heizung an , sprich max. Warm -- muessen die Klappen horizontal liegen oder senkrecht sein?
Gruesse
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
04 Apr. 2009 00:30 #65795
von Adil
Adil antwortete auf Heizungskasten - zum 1000sten Mal
Alle Jahre wieder, jeden Fruehling die gleiche Geschichte.
Und jedes Jahr frage ich, ob nicht jemand die Reparatur des Monoventils endlich mal hier einstellen kann.
Die Klappen regeln den Luftstrom, nicht die Temperatur. Bei max Warm sind die Klappen horizontal. Bei max Kalt auch.
Gruss,
Adil
Und jedes Jahr frage ich, ob nicht jemand die Reparatur des Monoventils endlich mal hier einstellen kann.
Die Klappen regeln den Luftstrom, nicht die Temperatur. Bei max Warm sind die Klappen horizontal. Bei max Kalt auch.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- makakay
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 45
08 Apr. 2009 18:46 #65796
von makakay
makakay antwortete auf Heizungskasten - zum 1000sten Mal
Hat wirklich niemand von euch ein Foto von der besagten Klappe mit instandgesetztem Schaumstoff
Sven
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mercedesc107
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
19 Apr. 2009 20:06 #65797
von mercedesc107
mercedesc107 antwortete auf Heizungskasten - zum 1000sten Mal
Hallo Makakay,
Versuch mal in Deiner Umgebung an einen Sternzeitler zu kommen, der Mitglied im R/C 107 Club ist. Ich habe mir das gleiche Thema schon mal für den letzten Winter vorgenommen gehabt und eine Anfrage an den Club gestellt.
Der Beitrag ist mit einigen sehr guten Fotos in einer der letztjährigen Zeitschriften gewesen. Wenns für Dich wichtig ist, müsste ich mal suchen gehen, in welcher Ausgabe das war.
Die Anleitung selber ist allerdings ganz klar für eine Reparatur im ausgebauten Zustand. Ändert aber nichts an den ordentlichen Fotos.
Gruß
Johannes
Versuch mal in Deiner Umgebung an einen Sternzeitler zu kommen, der Mitglied im R/C 107 Club ist. Ich habe mir das gleiche Thema schon mal für den letzten Winter vorgenommen gehabt und eine Anfrage an den Club gestellt.
Der Beitrag ist mit einigen sehr guten Fotos in einer der letztjährigen Zeitschriften gewesen. Wenns für Dich wichtig ist, müsste ich mal suchen gehen, in welcher Ausgabe das war.
Die Anleitung selber ist allerdings ganz klar für eine Reparatur im ausgebauten Zustand. Ändert aber nichts an den ordentlichen Fotos.
Gruß
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- makakay
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 45
20 Apr. 2009 23:31 #65798
von makakay
makakay antwortete auf Heizungskasten - zum 1000sten Mal
Hallo Johannes,
danke fuer den Tip. ich werde mal im Forum vom R/C 107 Club nachfragen.
Adil,
deine Erklaerung, das die Klappen nicht die Temperatur regeln sondern den Luftstrom, verstehe ich noch nicht so ganz. Meine Heizung ist entweder aus oder 100% an und somit super heiss. Und in allen Foren lese ich das dies mit dem aufgeloesten Schaumgummi der Klappen zu tun hat. Wieso ist das dann, wenn die Klappen mit der Temperatur ja scheinbar nichts zu tun haben.
Gruesse
Sven
danke fuer den Tip. ich werde mal im Forum vom R/C 107 Club nachfragen.
Adil,
deine Erklaerung, das die Klappen nicht die Temperatur regeln sondern den Luftstrom, verstehe ich noch nicht so ganz. Meine Heizung ist entweder aus oder 100% an und somit super heiss. Und in allen Foren lese ich das dies mit dem aufgeloesten Schaumgummi der Klappen zu tun hat. Wieso ist das dann, wenn die Klappen mit der Temperatur ja scheinbar nichts zu tun haben.
Gruesse
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden