- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Zuendverteiler K-Jet 380-560, Kenner gesucht!
- pagodino
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
15 März 2009 20:36 #65289
von pagodino
Zuendverteiler K-Jet 380-560, Kenner gesucht! wurde erstellt von pagodino
Hallo zusammen,
bin gerade an meinem 280 SE 3.5 Coupe zu Gange, will das Auto etwas fuer den Alltagsverkehr modernisieren.
Da wir ja den gleiche Motor mit D-jet teilen, hab ich mal ein paar Fragen an Euch.
Ich bin dabei die D-Jet durch eine Multisquirt MSII Steuerung zu ersetzen, dies ist eine programmierbare Einspritzanlage die sehr adaptierbar ist und auch ein sehr grosses offenes Forum weltweit besitzt. Habe gerade einen Alfa 75-Turbo mit Doppelzuendung, Nockenwellenverstellung damit zum laufen gebracht und dies war eine tolle Erfahrung.
Jetzt kommt der 3.5 drann, davon zu sehen wird es nicht viel geben, denn die D-Jet hat schon alle noetigen Sensoren, der Drosselklappensenzor muss nur durch einen Poti der L-Jet ersetzt werden, der Unterdrucksensor hat die MSII schon, Luft und Wassersensor ist ja vorhanden. Die dreidimensionale Kennfelder werden ueber breitband Lamdasonde (lambda 1)eingefahren und dann modifiziert. Kaltstart und Beschleunigungsanreicherung sind programmierbar. Werde die Anlage auch sequenziell arbeiten lassen, nicht semisequenziell wie bisher.
Einziges Problem ist die Taktung, dh wir haben ja keinen Hallgeber am Motor, und daher meine Frage.
Die Zuendverteiler und Module vom 380-500 Se haben eine Positionserkennung? Ist ein Signal laenger? Sollte dem nicht so sein muss ich halt einen Hallgeber an die Riemenscheibe bauen, auch kein Problem, wenn aber die spaeteren Verteiler dies schon haetten, so koennte ich mir dies sparen und einen solchen verbauen.
Hat jemand Ahnung?
Gruss Pagodino
irgenwann sind ja die D-Jet Teile ausverkauft, und dann.....
bin gerade an meinem 280 SE 3.5 Coupe zu Gange, will das Auto etwas fuer den Alltagsverkehr modernisieren.
Da wir ja den gleiche Motor mit D-jet teilen, hab ich mal ein paar Fragen an Euch.
Ich bin dabei die D-Jet durch eine Multisquirt MSII Steuerung zu ersetzen, dies ist eine programmierbare Einspritzanlage die sehr adaptierbar ist und auch ein sehr grosses offenes Forum weltweit besitzt. Habe gerade einen Alfa 75-Turbo mit Doppelzuendung, Nockenwellenverstellung damit zum laufen gebracht und dies war eine tolle Erfahrung.
Jetzt kommt der 3.5 drann, davon zu sehen wird es nicht viel geben, denn die D-Jet hat schon alle noetigen Sensoren, der Drosselklappensenzor muss nur durch einen Poti der L-Jet ersetzt werden, der Unterdrucksensor hat die MSII schon, Luft und Wassersensor ist ja vorhanden. Die dreidimensionale Kennfelder werden ueber breitband Lamdasonde (lambda 1)eingefahren und dann modifiziert. Kaltstart und Beschleunigungsanreicherung sind programmierbar. Werde die Anlage auch sequenziell arbeiten lassen, nicht semisequenziell wie bisher.
Einziges Problem ist die Taktung, dh wir haben ja keinen Hallgeber am Motor, und daher meine Frage.
Die Zuendverteiler und Module vom 380-500 Se haben eine Positionserkennung? Ist ein Signal laenger? Sollte dem nicht so sein muss ich halt einen Hallgeber an die Riemenscheibe bauen, auch kein Problem, wenn aber die spaeteren Verteiler dies schon haetten, so koennte ich mir dies sparen und einen solchen verbauen.
Hat jemand Ahnung?
Gruss Pagodino
irgenwann sind ja die D-Jet Teile ausverkauft, und dann.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DB-Only
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 1
15 März 2009 22:03 #65290
von DB-Only
DB-Only antwortete auf Zuendverteiler K-Jet 380-560, Kenner gesucht!
Hallo Patrick,
die Typen 107 und 116 mit D-Jetr. hatten eine Servicesteckdose mit OT-Geber auf dem vorderen Schwingungsdämpfer. Ob Dein Modell dies auch hatte weiß ich nicht.Eine Nachrüstung wäre jedoch simpel.
Gruß
Reiner
die Typen 107 und 116 mit D-Jetr. hatten eine Servicesteckdose mit OT-Geber auf dem vorderen Schwingungsdämpfer. Ob Dein Modell dies auch hatte weiß ich nicht.Eine Nachrüstung wäre jedoch simpel.
Gruß
Reiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zoo-Motor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 0
16 März 2009 19:09 #65291
von Zoo-Motor
Zoo-Motor antwortete auf Zuendverteiler K-Jet 380-560, Kenner gesucht!
Ich meine, nicht alle 107 mit D-Jet haben den Positionsgeber. Motor 10-000113 hat ihn jedenfalls aus der Erinnerung raus nicht.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden