- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Bitte um Rückendeckung: Kauf eines kalifornischen 560ers
- Schorsch
- Autor
- Offline
- Frischling
-
nachdem ich bislang nur im 124er Revier gewildert habe, ist nun ein 107er an der Reihe.
Zwei prominente Autohäuser nahe Stuttgart und eines in Ratingen bekamen schon Besuch von mir. Der Preis für die dort angebotenen 3er Exemplare empfand ich aber für ungerechtfertigt, weswegen ich nun bei privaten Anbietern vorstellig werde.
Nun aber zu meinen Fragen:
Werde morgen einen 560er (WDBBA48D2JA090279), Wurm Kat = Euro2 mit lückenloser Dokumentation der drei Vorbesitzer anschaun. Das Fahrzeug hat unerfreuliche 200tkm (=130tml) auf der Uhr und erfreut sich einer "makellosen" Nachlackierung. Kein Wartungsstau und unfallfrei, wie mir versichert wurde.
Einen Termin beim dortigen MB-Händler zum Gebrauchtwagencheck habe ich bereits vereinbart.
Die umfangreiche Kaufberatung des 107er Clubs hab ich zwar bereits in Händen, weiss aber nicht genau, wo die Besonderheiten beim 560er liegen.
Stimmt es, dass in Hardtop, Kotflügel und Heckdeckel die Fahrgestellnummer angebracht ist? Wo genau? Eingeschlagen, oder aufgepinselt?
Nehme jeden Tip gerne an!
Gruß... Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
willkommen hier im Forum!
Da Du offenbar bereits Mercedeserfahrung hast, ist eine wichtige Voraussetzung zum Erwerb eine 107ers schon erfüllt. Noch besser wäre es, wenn Du mit dem 107er schon Erfahrung hättest oder zumindest jemanden mitnehmen könnte, der das hat. Ansonsten gilt die alte Regel, dass der zweite 107er, den Du kaufst der bessere Kauf wird...
Das mit der Fahrgestellnummer im Hardtop stimmt (zumindest irgendwann ab den 80er Jahren). Kotflügel und Heckdeckel stimmen dagegen nicht. Jedenfalls bei den europäischen Modellen dürftest Du da vergeblich suchen.
Im Übrigen wäre mir ein ausgetauschter einwandfreier Kotflügel oder Heckdeckel lieber, als ein orginaler mit Rost oder Dallen.
Du kannst ja nach der Besichtigung des Fahrzeugs eventuell aufkommende Fragen hier nochmals im Forum stellen und keine Sorge: US-Modelle werden grad wie Sauerbier angeboten. Kauf also nicht den billigsten sondern den besten!
Viel Erfolg und viele Grüße aus Stuttgart
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
On 2009-01-22 16:59, Schorsch wrote:
Liebe Lesenden,
nachdem ich bislang nur im 124er Revier gewildert habe, ist nun ein 107er an der Reihe.
Zwei prominente Autohäuser nahe Stuttgart und eines in Ratingen bekamen schon Besuch von mir. Der Preis für die dort angebotenen 3er Exemplare empfand ich aber für ungerechtfertigt, weswegen ich nun bei privaten Anbietern vorstellig werde.
Nun aber zu meinen Fragen:
Werde morgen einen 560er (WDBBA48D2JA090279), Wurm Kat = Euro2 mit lückenloser Dokumentation der drei Vorbesitzer anschaun. Das Fahrzeug hat unerfreuliche 200tkm (=130tml) auf der Uhr und erfreut sich einer "makellosen" Nachlackierung. Kein Wartungsstau und unfallfrei, wie mir versichert wurde.
Einen Termin beim dortigen MB-Händler zum Gebrauchtwagencheck habe ich bereits vereinbart.
Die umfangreiche Kaufberatung des 107er Clubs hab ich zwar bereits in Händen, weiss aber nicht genau, wo die Besonderheiten beim 560er liegen.
Stimmt es, dass in Hardtop, Kotflügel und Heckdeckel die Fahrgestellnummer angebracht ist? Wo genau? Eingeschlagen, oder aufgepinselt?
Nehme jeden Tip gerne an!
Gruß... Jörg
Es stimmt, an fast sämtlichen teilen wie auch unter den Stosstangen findet sich die FIN am 560er.
Die Fahrgestell-Nummer ist in Form von "Badges" an den Teilen angebracht. Diese lassen sich nicht ablösen, so dass ersetzte Teile mit einem "R" für "replacement" markiert sind!
Schau Dir bei der Besichtigung mal das Handbuch des 560ers an - dort findest Du ziemlich hinten sämtliche Stellen am Fahrzeug, welche mit der original FIN versehen sein müssten!!
Viel Spass beim Besichtigen und Gruss
Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schorsch
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Wer jetzt sucht, wird bei mobile.de schnell fündig.
Habe schon recherchieren können, dass das Fahrzeug vom gleichen Anbieter bereits vor 2 Jahren zum Kauf angeboten wurde (mit genau dem gleichen Kilometerstand...)
Hat jemand Lust, sich morgen mit mir dort gegen 14:00 Uhr einzufinden?
Gruß... Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
mit der Club Kaufberatung kommst Du schon recht weit. 130T Miles ist nicht das Problem, die Maschine sollte allerdings rund laufen, beim Anlassen keine unpassenden Geräusche (Steuerkette nebst Spanner) von sich geben und sonst auch alles das tun, was in der KB steht.
Achte auf das Fahrwerk, da gibt bei dem Alter bzw. Laufleistung immer was zu tun. Die Innenausstattung, insbesondere Sitze und Armaturenbrett leiden unter starken Sonneneinstrahlung.
Tipp: Öffne den Verdeckkastendeckel (ist ein Hardtop drauf, laß es runter nehmen). Findest Du an der Innenseite des Deckels, da wo er auf der Dichtung aufliegt, Rost, dann schau Dir das Auto besonders gut an. Ich hab´schon einige US 107er gesehen, an der Stelle rosten fast alle. Wenn nicht von der Umwelt, dann kommt das vom Waschen bzw. Kondenswasser, das nicht ablaufen kann.
Viel Erfolg,
Gruß Andreas (auch 560SL)
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
ich noch mal. Das Auto wird in der Tat schon über einen langen Zeitraum angeboten, muß nicht unbedingt was heißen. Wenn es nicht zu weit ist würde ich mir ihn an Deiner Stelle schon wegen der Felgen -die find ich super- anschauen. Die Kindersitze stammen aus dem US-Teilemarkt. Die "Lackmängel kann man sich dann auch ansehen.
Bei meinem 560er habe ich noch keine eingeschlagenen Nummer entdeckt, entweder ist er runderneuert oder ich blind
Gruß
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schorsch
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
in folgenmdem Posting wurde der Wagen bereits diskutiert (habe ich gerade entdeckt )
Post 6215
Langsam werde ich nachdenklich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Edit: Die Besichtigung würde ich mir ehrlich gesagt sparen...
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 22-01-2009 18:10 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2009-01-22 17:27, beni560 wrote:
....Diese lassen sich nicht ablösen, ...
Nee, sie fallen nach einigen Jahren von selbst ab.
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
On 2009-01-22 17:58, GG2801 wrote:
Klickbarer Link zur Diskussion
Edit: Die Besichtigung würde ich mir ehrlich gesagt sparen...
Gruß
Gerald
...ich mir auch, nachdem was ich da las. Generell alles kein Problem aber nicht für 14T€
Das ist wohl der Grund für die lange Standzeit, biete ihm 9K oder besser, such weiter.
Gruß,
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerMeerdorfer
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 2
falls Du ihn Dir doch anschauen möchtest zwei Tipps von mir:
- Das Wasser in der Reserverradmulde kann von von Rissen in der 3. Bremsleuchte kommen, die dann nicht mehr richtig abdichtet.
- Das mit dem fälligen Getriebe kann ich nicht bestätigen.
- Schau Dir den Kofferraumboden unter der Batterie an. (Sitzt beim 560er im Kofferraum. Wenn die mal gekocht hat, sitzt da der Gammel. Ansonsten kommst du mit der Kaufberatung schon sehr weit.
Viele Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
Wenn Du mal in Nürnberg oder so bist dürftest Du Dir mal meinen 560 SL als Übungsobjekt ansehen, keine Verkaufsabsicht!
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MattiR
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Matti R, mit 350SL 4.5 -71 und 560SL -87, auch 500SL -91, 230E-82 usw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schleswig-Holsteiner
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
schleswig
p.s. natürlich bin ich bereit quer durch die republik zu fahren für so ein objekt !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
trotz der ami-schwemme sind die 20 die auf mobile bzw autoscout24 drin sind schon ziemlich viel
so viele 107er werden auch nicht angeboten
und das beste internet forum kennst du auch schon
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
also dieser Link hier bringt 48 Fahrzeuge. Da sind bestimmt viele Standuhren mit drin, hab´s nicht geprüft. Aber vielleicht ist etwas Neues für Dich dabei.
Wo Du Dich doch entschieden hast, sollst Du auch den 560er bekommen.
Gruß
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Die angebotenen US-Fahrzeuge stehen sich die Reifen platt, weil jede Menge davon aufgrund des billigen Dollarkurses hier her geholt wurden, in der Hoffnung auf dicke Renditen. Es wurde so ziemlich alles herübergeholt was billig zu haben war, der Erhaltungszustand war offensichtlich meist weniger wichtig.
Das sind alles keine Topfahrzeuge sondern in der Regel Zustand 3-4.
Die werden nun in der Tat wie Sauerbier angeboten, weil jeder, der sich nur ein wenig mit den 107ern auskennt weiß, dass bei 99 % der angebotenen Fahrzeuge noch sehr viel Geld investiert werden muss.
Also: Entweder eine der US-Standuhren mit Mängeln zum günstigen Tarif kaufen, -die müssen alle runter von ihren Preisen, erst recht wenn das Fahrzeug schon Ewigkeiten -erfolglos- angeboten wird. Oder: Gleich ein Topfahrzeug kaufen. Aber da braucht man in der Preisliga zwischen 10-15.000 Euro gar nicht zu Suchen, wenn man sich die dann zwangsläufige Enttäuschung ersparen will.
Für über 20.000 Euro gibt es sehr schöne Fahrzeuge, Deutsche wie US-Modelle. Aber deren Verkäufer müssen sich ständig anhören, "ich hab auch schon welche um die Hälfte gesehen!".
Viele Grüße
Oliver
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 26-01-2009 12:32 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schleswig-Holsteiner
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
schleswig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
welche Preisvorstellung hast Du?
Hab´ das mobile Angebot mal kurz durch geschaut, bis auf einige Ausnahmen begeistert mich da nix
Teilweise völlig überzogene Preisvorstellungen. Wenn ich da in Nähe wäre, würde ich mir den petrol-farbenen mal anschauen (18.900€)
Gruß
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Andererseits: Für um die 10.000 Euro gäbs ein noch brauchbares wenngleich sicher nicht schönes Fahrzeug, mit dem man mal probieren könnte, ob a.) ein 107er b.) ein US-560er auf Dauer Spaß macht. Angesichts des vergleichsweise niedrigen eingesetzten Kapitals vielleicht durchaus auch eine Überlegung wert?
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
wenn Du einen wirklich schönen 560er sucht, Adil hier aus dem Forum, will seinen verkaufen, alllerdings steht der in San Diego. ich kenne den Wagen persönlich, bin ihn schon gefahren und es ein super gepflegter!!!, keine durchgerittener und gespachtelte Kiste. sende mir ne PN oder gleich zu Adil.
wenn Fragen, melde Dich bei mir, ..... der Wagen ist brau-anthrazit met, mit cremefarbenem Leder und brauem Verdeck, Bilder kann ich mailen
bei dem Wagen, weiss man woher er kommt und was man hat!!
gruss Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Ein paar Bilder sind hier .
Es ist der Linke von den zwei huebschen und im Container ist noch Platz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schorsch
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
sag an, was ist der Preis?
Gruß... Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Adil war immer gut behiflich, danke nochmal @ Adil !!!
gruss volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
habe dir eine PN geschickt,
schau doch mal bitte rein.
gruss
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Leimener
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
ich bin ein paar Monate später dran, habe mich hier letzte Woche angemeldet - Hallo alle dies lesen- Grundsätzlich habe ich das gleiche Begehren. Ich suche ebenfalls einen 107er, möglichst 8Zylinder und wohl auch einen Ami, da ich hoffe die Chance was rostfreies zu bekommen ist da größer. Vor 10Jahren hatte ich schon mal einen 280SLC Bj. 73, der ist mir so innerhalb von 10 Jahren unterm Hintern weggerostet. Als ich dann über den Pedalen den Straßenzustand kontrollieren konnte, habe ich ihn abgestoßen und trauer ihm immer noch nach.
Jetzt suche ich einen offenen , bist Du schon fündig geworden?
Ps. Ich wohne bei Heidelberg.
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Leimener
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
danke für das Angebot. Ich habe Deine Bilder angeschaut - sieht ganz super aus. Nur ca. 230Tkm sind mir etwas viel. Mal schauen was hier so alles angeboten wird. Ich hab noch nicht viel angeschaut, geht jetzt erst los.
Grüße ins sonnige San Diego
Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.