Sprache auswählen

Tipps zum Schottlandurlaub im 107er

Mehr
05 Jan. 2009 11:24 #63877 von Bobby
Tipps zum Schottlandurlaub im 107er wurde erstellt von Bobby
Hallo und frohes neues,

leider ist im Moment generell nicht ans Auto fahren zu denken, denn wir versinken hier im Schnee.
Im Sommer beabsichtige ich eine Tour im Sl nach Schottland zu machen. War dort schon jemand? Lohnt sich das und wohin sollte man fahren wenn man landschaftlich reizvolle Gegend sehen möchte? Danke für Tipps

Gruss Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2009 12:20 #63878 von gerd
Der Mercedes Benz Stammtisch Hofheim hat 2006 eine Schottlandausfahrt veranstaltet. Schau mal Hier! unter 2006, hier findest Du jede Menge Bilder. Kontakt über die Homepage

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2009 17:44 #63879 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Tipps zum Schottlandurlaub im 107er
Hallo Bobby,

eine Wahnsinnstour durch Schottland würde ich jederzeit wieder machen. Diese hatte ich vor rund 2 Jahren gemacht. Von Glasgow über Oban (Westküste) und dann Richtung Inverness, dann quer durch den Wiskeytrail bis nach Aberdeen. Dann die Ostküste runter bis nach Edingborough. Nach ein paar Tagen wieder zum Flughafen Glasgow. Die Tour hat rund 16 Tage gebraucht, haben immer wieder gute Unterkünfte gefunden hatten. Drei Tage davon waren wir in einem alten Jagdschloss-Hotel mitten im Trail. Hatten Königswetter die ganze Zeit. Jederzeit wieder. Allerdings....

...ich würde die Tour auch mit meinem 107er machen, jedoch ist es nicht ganz einfach. Die Entfernungen sind teilweise sehr groß und man braucht viel Zeit. Wenn ich die Fahrzeit von der Küste aus hinzu rechne, wäre mir das viel zu lang. Oder man hat 6 Wochen Urlaub, dann geht´s auch wieder. Alternative wäre die Fähre bis in die Nähe von Edinborough. Die Straßen sind teilweise extrem eng und auch die Schotten haben das Lenkrad auf der richtigen Seite! Es ist schon mit dem Lenkrad auf der richtigen Seite nicht einfach...

Habe mal ein paar Bilder eingestellt zum Schottland-Gucken. Und noch was: Immer jemanden dabei haben, der das Fahrzeug nach dem Wiskey-Distillerie-Besuch nüchtern zurückfahren kann!!

Viel Spass und Gruß von Ralph[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DrRalph am 05-01-2009 17:51 ]

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2009 18:09 #63880 von Dewalt
Dewalt antwortete auf Tipps zum Schottlandurlaub im 107er
Schau mal hier


Jack und Betty Dekker aus die Niederlanden


Grt,
Marcel aus die Niederlanden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2009 21:17 #63881 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Tipps zum Schottlandurlaub im 107er
Also ich kann das auch sehr empfehlen. Wir waren vor 4 oder 5 Jahren mit dem SL in Schottland. Grob gesagt sind wie einmal ringsrum gegen den Uhrzeigersinn mit einem Abstecher quer durch die Highlands und auf die Isle of Sky. Die schmalen Küstenstraßen sind ideal für das Fahrzeug. Passend zum Verdeck haben wir natürlich ein Zelt dabeigehabt. Manchmal hat es auch nicht geregnet. Trotzdem sind wir sehr oft offen gefahren und es hat jede Menge Spaß gemacht! Und wenn es gar zu nass wurde, haben wir bed and breakfast genommen.
Die Schotten sind sehr nett und gerade weil wir campenderweise unterwegs wareg hatten wir viele schöne Begegnungen.
Wehmutstropfen war der Spritpreis, die Benzinkosten haben einen großen Teil der Reisekasse verschlungen, dafür war der Verbrauch sensationell niedrig!
Falls ihr wanderlustig seid, es gibt sehr schöne Touren dort. Wanderführer ist dann Pflicht, weil die Einstiege der Touren schwer zu finden sind.


Gruß Björn

keine Rose ohne Dornen: Wo es schön ist auf der Welt sind die Mücken immer schon da - in Schottland sind das diese winzig kleinen fiesen Mitches, die einem den besten frischgefangenen Fisch überm Feuer vermiesen können...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2009 23:27 #63882 von Beringeria
Beringeria antwortete auf Tipps zum Schottlandurlaub im 107er
Yes the Midges are all over the west. Die Viecher sind die Hölle aber eben nur an der Westküste wegen des Golfstromes. Wir waren Zelten, daher weiß ich das man durch Insekten fast verrückt werden kann. Neben den Klassikern in Schottland, die bereits genannt wurden darf man einen Tagestripp auf die Orkney Inseln nicht versäumen. Allein die Nordküste ist bei schönem Wetter der Hammer. Auch sehr schön sind die Trossards im Queen Elizabeth Forest Park nördlich von Glasgow.

Nur ob ich den häufigen und heftigen Regen meinem SL antun würde ist fraglich. Eher nicht.

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2009 22:14 #63883 von Charly
Charly antwortete auf Tipps zum Schottlandurlaub im 107er
Was man sich in Schottland auf keinen Fall entgehen lassen sollte, ist das Falkirk Wheel, das ganz grob etwa in der Mitte zwischen Edinburgh und Glasgow zu finden ist. Das ist ein Schiffshebewerk, wie es weltweit kein zweites gibt.
Auch die Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth bei Queensferry ist absolut sehenswert und soll angeblich dem guten Gustave Eiffel als Inspiration für seinen Eiffelturm gedient haben. Wer sich auch nur ansatzweise für technische Meisterleistungen interessiert, kommt daran nicht vorbei.
Ansonsten ist ganz Schottland landschaftlich sehenswert, wobei mir persönlich die Westküste und die Isle of Skye am besten gefallen haben. Die Überfahrt auf die Orkneys ist bei entsprechendem Wetter ein Abenteuer für sich. Wer leicht seekrank wird, sollte vielleicht lieber darauf verzichten.
Der Whisky Trail ist natürlich auch ganz nett, nur ist der Whisky in Schottland leider viel teuer als bei uns.
Und nicht vergessen, die Schottischen Pfund rechtzeitig in Schottland auszugeben oder in Britische Pfund umzutauschen, die auch ausserhalb von Schottland noch einen Wert als Zahlungsmittel haben.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum