Farbkombination SLC 450 5,0 Liter
- delahaye
- Autor
- Offline
- Frischling
-
weiss jemand ob bei dem MB 450 SLC 5,0 Liter die einheitliche graue Lackierung unter der seitlichen Schutzleisten nur oben mit der Astralsilber gab , oder auch mit anderen Farbkombinationen?
Schon mal vorab vielen Dank und einen guten Rutsch fuer Euch,
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Mein alter weisser 5.0 wurde übrigens mit Entfall Heckspoiler und Entfall Zweitonlackierung bestellt. (gefiel mir auch besser)
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC500-Fan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
Wunsch bei 4 Farbtönen (silbermet,/champagnermet./ .../.../
konnte man auch den dunkelgrauen Farbton unterhalb der Zierleisten
bestellen. (zb. waren alle Rallye-SLCs nie 2-farbig)
Hanshermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- delahaye
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Nochmals vielen Dank fur Eure Tipps,
Grus,
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
ausser anthrazit und schwarz gabs alle farben mit diesem streifen ab werk + option abbestellbar
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Zitat Engelen:
der 450SLC 5.0 wurde ausschliesslich in Metallicfarben geliefert, und die graue Lackierung musste abbestellt werden.
Wie immer dürfte es Aussnahmen geben - es soll ja auch originale R107er Roadster mit Veloursausstattung geben.
Folglich gehe ich davon aus, dass die graue Lackierung bei allen Farben sereinmässig war.
Ich habe noch ein Originalprospekt für den 450SLC 5.0 von 1977 bei mir zu Hause und schau mal nach, ob da mehr drinsteht.
M.E. passt der graue Streifen perfekt zu astralsilber 735.
Ich selbst habe schon 5.0er-Exemplare mit Graustreifen in astralsilber, silbergrün / distel, und ikonengold / champagner gesehen.
BTW: petrol 887 gabs entweder erst ab dem "Zwischen-MOPF", also erst beim 500SLC (ab 03/1980) aber nicht beim 450SLC 5.0. Oder aber auch schon ab 09/1979 mit Einführung der neuen Farbpalette wg. Einführung W126, was wahrscheinlicher sein dürfte.
Gruss,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 29-12-2008 15:28 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quixote
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
On 2008-12-29 19:56, Quicksilver180 wrote:
Hi Michael,
stimmt, 877 petrol gabs noch nicht für den 5.0, erst später mit dem 500SLC. Aber auch dort habe ich es immer nur einfarbig gesehen, nie mit dem dunklen Streifen.
Hallo,
Den 5.0 mit farbe petrol met. gab es schon. Ich habe jedenfalls diesen Sommer ein 5.0 in Schweden angeschaut original in dieser Farbe. Aber war ganz richtig nicht zweifarbig.
MfG
Hans
[img]null[/img]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
petrol gibts ab 10/79 da war die farbpalette vom 126iger erhältlich.
500 erst ab 1980
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quixote
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Der Petrol 5 liter in Schweden habe ich mir fuer ein Freund angeschaut. Selbst habe ich mir vor 5 jahren 5.0 #163 zugelegt. Ist in 735 astralsilber/dunkelgrau und innen mit blau velour. Vielleicht nicht so selten, aber trotzdem schoene kombination finde ich. Ich bin allerdings Norweger.
MfG
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JohnA
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 14
Auf Sonderwunsch entfällt die einheitliche graue Lackierung unterhalb der seitlichen Schutzleisten und Stossfänger (DB). Der Farbcode für die
einheitliche graue Lackierung: 115 NEUTRALGRAU-METALLIC.
Gruss John
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- delahaye
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Grus,
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.