Sprache auswählen

Felgen vom W220/W140 auf den R107

Mehr
25 Dez. 2008 04:02 #63680 von HansA
Felgen vom W220/W140 auf den R107 wurde erstellt von HansA
Hallo zusammen,
bin immer noch auf der Suche nach einer schmucken Rad-Reifen-Kombination.
Diese sind mir dabei untergekommen:
7.5J x 16 H2 ET46
Teilenummer: A220 401 002

Da diese mit M14 angeschraubt werden, nun meine Frage:
Kann ich die Dinger mit 20er Spurlatten fahren, hat jemand schon sowas in der Art verbaut? M12 an die Achse und M14 an die Platten? Mit 205er Reifen sollts eigentlich gerade noch druntergehen, oder?

Grüße aus Würzburg
Hans

´87 560SL blk 110.000mls und mein Hardtop kann ich auch ohne Lift alleine ausbauen! Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und automatisch abblendender Innenspiegel vom A8! Letzterer noch nicht verkabelt .
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HansA am 25-12-2008 04:05 ]

´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2008 09:27 #63681 von agossi
agossi antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
Hallo,

erstmals frohe Weihnachten allerseits

Die Felgen kannst Du auch problemlos mit M12 anschrauben, da die über den Kugelschaft und die Nabe zentriert werden. Mit 20er-Platten sollte das problemlos passen.

Diese Felgen kannst Du mit 225/55R16 fahren, so wie die R129 serienmässig haben. Oder halt 205/60x16, was etwa dem gleichen Radumfang entspricht.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2008 18:11 #63682 von HansA
HansA antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
Hallo zusammen,

hoffe mal jeder hat die Feitertage gut überstanden.
Ich hab mal die Bildbearbeitung zur Hand genommen um mir meine momentanen Traumfelgen vorab besser voerstellen zu können. Mich würd interessieren wie Ihr diese Kombi findet.

Grüße aus Würzburg
Hans

´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2008 19:36 #63683 von Jean
Jean antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
Hallo,

meine Antwort wird Dir nicht gefallen, aber Du verlangst ja danach.

Es sieht shyze aus, besonders in Verbindung mit einem US-Modell

Nebenbei,
die Felgen der S-Klasse mit 12er Bolzen zu sichern halte ich für unklug, desweiteren hast Du Dir die mieseste Felge ausgesucht.
Wat soll daran "schmuck" sein

Es gibt deutlich schönere Felgen für nen SL

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
28 Dez. 2008 20:16 #63684 von wudi
wudi antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107

On 2008-12-28 19:36, Jean wrote:
Hallo,

meine Antwort wird Dir nicht gefallen, aber Du verlangst ja danach.

Es sieht shyze aus, besonders in Verbindung mit einem US-Modell

Nebenbei,
die Felgen der S-Klasse mit 12er Bolzen zu sichern halte ich für unklug, desweiteren hast Du Dir die mieseste Felge ausgesucht.
Wat soll daran "schmuck" sein

Es gibt deutlich schönere Felgen für nen SL

Jean


Ich geb hier Jean absolut recht

das sieht aus wie mit Stahlfelgen ohne Zierblenden

das wär auch gerade an einem schwarzen SL
nicht meine Wahl das passt nicht.

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2008 22:31 #63685 von HansA
HansA antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
Oje, danke für Eure Meinung....
Hat jemand vielleicht noch was positives zu vermelden?
Geht es sehr zu Lasten der Stabilität, wenn die Bolzen nur M12 sind? Die M14 sind am Schaft doch auch nicht direkt mit der Felge in Verbindung, oder.

Ich dachte die sehen vom Design her den Barkockfelgen etwas ähnlich, nur eben etwas glatter und glänzender.

Grüße aus Würzburg
Hans

´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2008 23:31 #63686 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107

On 2008-12-28 22:31, HansA wrote:
... Ich dachte die sehen vom Design her den Barkockfelgen etwas ähnlich, nur eben etwas glatter und glänzender....


Wann warst du das letzte Mal beim Augenarzt ?

Felgenübersicht

Auf dem zweiten Bild in diesem Bericht siehst du eine Barockfelge.
Nebenbei auch noch andere schöne Felgen, die auf einen 107er passen.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2008 23:48 #63687 von gerd
gerd antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
sieht sehr bescheiden aus

Warum wollen so viele die schönen Autos verhunzen???

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2008 21:37 #63688 von Tiger88
Tiger88 antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
Hallo Gesellen!

Da ich mir auch schon gedacht habe andere Felgen zu montieren, begab ich mich auf die Suche und fand tatsächlich wirklich jungfräuliche Lorinser Tiefbett Kanaldeckelfelgen und da sie nicht gerade ein Schnäppchen sind (1200,- ), wollt ich mal fragen ob vielleicht jemand von euch ein Foto (natürlich mit Auto) hat?
Ja, und welche Reifendimension ist dann zu montieren?

Grüsse aus Wien
Goran

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2008 21:52 #63689 von JPH
Hmm, Tiefbett?

Da bin ich wohl mit meinen Original-Radkappen wohl etwas außer Mode ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2008 23:01 #63690 von gerd
gerd antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
Man sieht, dass der 107er doch noch einen langen Weg zu einem seriösen Oldtimer vor sich hat! Wenn ihr unbedingt mit der tief-breit-samstagsabendsandertanke-Fraktion mithalten müsst, oder irgendwann den Wagen verkaufen wollt, legt euch wenigstens die Originalräder/Lenkräder etc. gut weg, sonst ist nicht nur das Geld was ihr für den Kram ausgeben müsst weg, der Wagen verliert auch definitiv an Wert!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2008 01:48 #63691 von HansA
HansA antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
OKOKOK,

ich suche dann jetzt mal 15" Stahlfelgen mit Schrauben und mit Radkappen in schwarz und mit oder ohne Reifen. Oder tausche gegen meine Felgen.

Hat jemand Interesse?
Ist mein Ernst!

Grüße aus Würzburg
Hans


´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2008 02:15 #63692 von HansA
HansA antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
Ich bin´s nochmal,

ob ich in Ermangelung von 126er Felgen wohl auch auf Felgen mit ET31 von der C-Klasse zurückgreifen kann?

Hat das jemand schonmal versucht?

Grüße aus Würzburg
Hans[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HansA am 30-12-2008 02:16 ]

´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2008 08:58 #63693 von GG2801
GG2801 antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107

On 2008-12-30 02:15, HansA wrote:
Ich bin´s nochmal,

ob ich in Ermangelung von 126er Felgen wohl auch auf Felgen mit ET31 von der C-Klasse zurückgreifen kann?

Hat das jemand schonmal versucht?

Grüße aus Würzburg
Hans

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HansA am 30-12-2008 02:16 ]


Guten Morgen,

klappt ohne Distanzscheiben definitiv nicht, da die Einpreßtiefe der C-Klasse-Felgen mit 31mm zu hoch ist.

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2008 14:46 #63694 von muewolfg
muewolfg antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
Moin Hans,
bitte bei Originalfelgen bleiben,d.h. Kanaldeckelfelgen.
Bin der Meinung von Gerd,Jean und einigen anderen.
Keine Expeimente.
Irgendwelche Felgen aus dem MB Regal sind blöd.
Stahlfelgen mit Radkappe gingen zwar auch,aber bei Deinem Auto waren Alufelgen Serie.
Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Von der kalten Nordsee grüßt
Wolfgang

Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2008 19:13 #63695 von astral
astral antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
Hans, ich weiß, ist OT aber den größten Gefallen könntest Du dem Auto tun, wenn Du es von den Ami-Stoßstangen befreitest. Die Farbkombi ist DER Hit und verdient einfach ein bißchen Kosmetik an den ausladenden Formen.

Zum Thema:
Die angedachten Felgen gefallen mir auch nicht. Gerade zu schwarz sehen Stahlfelgen mit Radkappen ganz vorzüglich aus. Du brauchst aber mindestens 15er Distanzen vorn (und der Optik halber dann auch hinten), damit die Stahlfelgen 7x15 ET 25 vom 126er vorn über die Bremssättel passen.
Sieht dann alles sehr harmonisch aus. Die leichte Spurverbreiterung steht dem Wagen sehr gut, fällt aber trotzdem nicht gleich als Tuningmaßnahme ins Auge.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2008 20:34 #63696 von Thilo
Thilo antwortete auf Felgen vom W220/W140 auf den R107
Hallo Hans,

ich komme nicht umhin auch meinen Kommentar abzugeben

Kennst du die Geschichte von dem Vater, dem Sohn und dem Esel? Die konnten es auch keinem recht machen also wenn du kannst probier es aus und wenn es dir gefällt bleib dabei- wenn nicht weg damit. Und was die Orginalität angeht - das muss jeder selber entscheiden, ob mit US-Stoßstangen, Orginalsitzen, Orginalfelgen und was es sonst noch so alles gibt. Ich hab mich auch lange damit gequält und meinen Weg gefunden - ich mach das was mir gefällt und es brauch sich sonst keiner Gedanken darum zu machen wie ich mein Geld verschleudere - solange meine Ex mich noch derart schröpft sind das was ich in meinen SL fehlinvestiere Peanuts.

Herzlicher Schraubergruß

Thilo

PS: mir gefallen die Felgen auch nicht - so wenig wie die Orginalen, ich bin ein Fan von 3tlg. BBS und habe derzeit Remotec aufgezogen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.218 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.