Sprache auswählen

500SL Hinterachse - Zusammenbau und Einbau fertig

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
20 Dez. 2008 18:50 #63630 von jag_ev12
hallo,
ich habe jetzt bei meinem 500SL die hinterachse wieder untergebaut.

die achse wurde nach dem ausbau zerlegt und:
a. überholt
www.jagman-mk2.de/500SL/HArepair/harebuilt.htm
b. zusammengebaut
www.jagman-mk2.de/500SL/HArepair/harepair.htm
c. montiert
www.jagman-mk2.de/500SL/HAeinbau/haeinbau.htm

wen es interessiert schaut einfach oben in die doku-links.

es war eine heidenarbeit und nicht ganz billig, aber es hat sich
für mich gelohnt, hat mir auch viel spass gemacht und wird sich
sicher in den nächsten 15 jahren noch bezahlt machen.

am montag oder dienstag wir die vorderachse wieder untergebaut.

gruss
ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2008 12:23 #63631 von CarMan
Schönen guten Morgen,
ich hatte hierzu letztenz schon einmal meine Kommentare zu abgegeben.Dieser ist aber gelöscht worden. Das hat wahrscheinlich der Forumsmeister hier gemacht.
Ich muß dich auch heut hierzu wieder sagen mich interessiert dein Geschwafel von Achsen usw. nicht und die aneren sicher auch nicht. Ich will einfach driven und darüber was lesen oder Euch was davon erzählen und mitteilen.

Es grüsst Euer
The wild Raser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2008 12:36 #63632 von SLC_6.9
...hallo carman, ohne Partei ergreifen zu wollen, aber wenn ES Dich nicht interessiert warum liest und antwortest Du überhaupt darauf???
Und kann es sein das Du beim Rasen ein paar Buchstaben verloren hast?

Grüsse
Stefan

P.S. Ich zerlege auch gerade VA und HA und finde den Bericht wirklcih gelungen

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2008 13:25 #63633 von melmax
Hallo Ulli,
du machst ja grosse Fortschritte, super. Deine Bilder und Kommentare sind für mich sehr hilfreich. Ich habe im Moment selbst die Vorderachse meines 500ers in Arbeit.

Eine Anmerkung zu den Achswellen: Die Gummimanschetten sind anscheinend mit Schlauchschellen befestigt. Dies ist nicht die originale Befestigungsart. Für den Einsatz der MB-Schellen braucht man allerdings spezielle Werkzeuge. Hat jemand Erfahrung mit den ersatzweise verwendeten Schlauchschellen? Haben die möglicherweise einen störenden Unwuchteinfluss ?

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2008 13:36 #63634 von Ulrich
Hallo Ulli,

lass dich bitte nicht durch solch unqualifizierte Kommentare - wie den von CarMan - von der Dokumentation und Veröffentlichung deiner Arbeiten abhalten.

Ich finde es klasse, dass du deine Arbeiten öffentlich dokumentierst und verfolge dein 107er-Projekt mit großem Interesse. Nebenbei bemerkt. finde ich auch deine Jaguar-Dokumentation gut gemacht (habe ich mir natürlich auch schon angeschaut).

@CarMan: Wenn dein erster Beitrag von TT gelöscht wurde, wird er inhaltlich auch nicht viel geistreicher gewesen sein, als der zu diesem Thread. Die sternzeit-107 ist nun mal technikorientiert und richtet sich vorwiegend an den Technikinteressierten.
Wenn dich das hier nicht besonders interessiert, schau dich mal um - die Forenwelt hat sicherlich auch für dich eine adäquate Lösung, in der du bestimmt auch einige gleichgesinnte "Freunde" findest.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 21-12-2008 17:07 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2008 13:49 #63635 von adischuster

On 2008-12-21 13:25, melmax wrote:
Hallo Ulli,
du machst ja grosse Fortschritte, super. Deine Bilder und Kommentare sind für mich sehr hilfreich. Ich habe im Moment selbst die Vorderachse meines 500ers in Arbeit.

Eine Anmerkung zu den Achswellen: Die Gummimanschetten sind anscheinend mit Schlauchschellen befestigt. Dies ist nicht die originale Befestigungsart. Für den Einsatz der MB-Schellen braucht man allerdings spezielle Werkzeuge. Hat jemand Erfahrung mit den ersatzweise verwendeten Schlauchschellen? Haben die möglicherweise einen störenden Unwuchteinfluss ?

Grüsse
Johannes


Hallo Johannes !

Durch den geringen Durchmesser der Manschetten besteht keine Gefahr einer Unwucht. Um ganz sicher zu gehen und das Gewissen zu beruhigen, kann die innere Schelle zur äußeren Schelle um 180° verdreht werden, dann gleicht sich das auf alle Fälle aus.

Gruß adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2008 16:50 #63636 von gerd

On 2008-12-21 12:23, CarMan wrote:
Schönen guten Morgen,
ich hatte hierzu letztenz schon einmal meine Kommentare zu abgegeben.Dieser ist aber gelöscht worden. Das hat wahrscheinlich der Forumsmeister hier gemacht.
Ich muß dich auch heut hierzu wieder sagen mich interessiert dein Geschwafel von Achsen usw. nicht und die aneren sicher auch nicht. Ich will einfach driven und darüber was lesen oder Euch was davon erzählen und mitteilen.

Es grüsst Euer
The wild Raser


Deinen Stänkerkommentar hab ich gelöscht - weil sinnfrei, uninteressant und wie gesagt einfach nur stänkernd. "Wild Raser" passt ja bestens.

Wenn Du nur nörgeln willst, dann mach das bei Deinem Friseur, Deiner Frau oder sonstwo, aber nicht hier!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2008 16:23 #63637 von agossi
Hallo zusammen,

@Johannes: ich habe in meinen Beitrag vom 28.11.08 Ulli auf die Problematik aufmerksam gemacht.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2008 17:59 #63638 von muewolfg
Moin zusammen,
ich gebe Ulrich Recht.
Solche Dokumentationen können nur in einem Forum wie diesem
gezeigt werden.
Bin zwar kein Bastler,aber trotzdem interressiert es mich.
Andere "Freunde" verstehen dies wahrscheinlich nicht,da sie nur zu jedem und zu allem Ihren unqualifizierten Senf dazutun.
Bitte weiter so mit solchen oder ähnlichen Berichten.

@ Gerd.
Hast Du eigentlich Deinen 500 SLC fertig?
War lange nicht hier und in dem anderen Forum,deswegen habe ich das nicht weiter verfolgen können.
Von der Nordsee grüßt
Wolfgang

Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
22 Dez. 2008 20:25 #63639 von jag_ev12
hallo Andi,
haben deinen rat beherzigt aber noch nicht ausgeführt.
ich habe mir bei MB die originalen schellen gekauft, die wo du die
spezialzange zum zusammendrücken der schellen haben musst.
ich komme leider erst in der ersten januarwoche an die zange und somit zum wechseln der schellen
ich hätte es lieber vor dem einbau gemacht, aber ich denke mit
etwas geschick, fingerfertigkeit und geduld wird es schon kein grosses drama sein es zu tun jetzt wo die achse schon drin sitzt
gruss
ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2008 09:34 #63640 von agossi
Hallo Ulli

Das mit den normalen Schlauchschellen ist kein Problem, wenn Du es so machst, wie ich es beschrieben habe Der originale Repsatz vom Benz enthält auch Schlauchschellen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Kann man denn überhaupt die Spezialschellen nachträglich noch anbringen? Ich habe immer gemeint, dass man die über die Achswellen rüberstülpen muss, bevor man alles wieder zusammenbaut...

Zusammendrücken kann man die übrigens mit einer gewöhnlichen Beisszange, mit der man normalerweise Nägel aus Brettern rauszieht.

Gruss
Andi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 23-12-2008 09:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2008 10:04 #63641 von gerd

On 2008-12-22 17:59, muewolfg wrote:


@ Gerd.
Hast Du eigentlich Deinen 500 SLC fertig?
War lange nicht hier und in dem anderen Forum,deswegen habe ich das nicht weiter verfolgen können.
Von der Nordsee grüßt
Wolfgang


Ich arbeite nach dem Lustprinzip, d.h. nur wenn ich Lust dazu habe, mach ich was!

Gestern war ich wieder dran, Stoßstangen, Lamellenfenster, Lampen und einiges an Chrom sind dran, jetzt sieht er schon wieder wie ein SLC aus. Besonders viel Mühe geb ich mir mit der Konservierung, hier wird jedes Teil so konserviert, dass er auch wintertauglich wird.
Ich denke, dass ich alle Anbauteile noch vor Jahresende dran hab. Neue Teppiche in Originalqualität und Vererbeitung bekomme ich von der Polstermanufactur dieser Tage, Sitze und die Innenausstattung habe ich schon überarbeitet.

Zur Zeit ist der Lackierer noch an den 15" Felgen, die Teile sind halt recht aufwendig zu schleifen.

Bilder (noch nicht aktualisiert) sind hier

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden
Powered by Kunena Forum