- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 0
Teilenummer Sitzheizungsrelais oder Reparaturmöglichkeit
- Mannemerjung
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
20 Dez. 2008 18:19 #63628
von Mannemerjung
Teilenummer Sitzheizungsrelais oder Reparaturmöglichkeit wurde erstellt von Mannemerjung
Hi Jungs,
auch an Euch mal folgende Frage:
Die Sitzheizung meines 107ers spring auf der Beifahrerseite hin und wieder unmotiviert an. Jetzt im Winter (eigentlich) keine schlechte Sache, im Sommer jedoch tendenziell nervig.
Das Problem ist das Relais, ich habe Fahrer- und Beifahrerseite schon getauscht und den Effekt entsprechend verlagert.
Eine gründliche Reinigung des Relais ergab keine Besserung. Da ich leider kein Elektriker bin, drängt sich mir nur die Lösung eines Tauschs des Relais auf. Oder kennt jemand von Euch das Problem und weiß mir mit einer Lösung auszuhelfen?
Was nun die Neu- bzw. Gebraucht-Anschaffung des Relais anbelangt, so frage ich mich, ob das passende Relais unter verschiedenen Teilenummern geführt wird.
Zum einen gibt es da die A1268210147 - laut Teileabfrage noch für knapp über 100€ verfügbar.
Zum anderen finden sich bei eBay relativ häufig und auch verhältnismäßig günstig das Sitzheizungsrelais mit der Nummer A1268201826. Über die Teileabfrage wird dieses Relais als NML angezeigt.
- Sind die Verschiedenen Varianten des Relais kompatibel, oder muss ich zwingend die Variante Axxx147 anschaffen?
Danke für die Info und Grüße,
Alexander
auch an Euch mal folgende Frage:
Die Sitzheizung meines 107ers spring auf der Beifahrerseite hin und wieder unmotiviert an. Jetzt im Winter (eigentlich) keine schlechte Sache, im Sommer jedoch tendenziell nervig.
Das Problem ist das Relais, ich habe Fahrer- und Beifahrerseite schon getauscht und den Effekt entsprechend verlagert.
Eine gründliche Reinigung des Relais ergab keine Besserung. Da ich leider kein Elektriker bin, drängt sich mir nur die Lösung eines Tauschs des Relais auf. Oder kennt jemand von Euch das Problem und weiß mir mit einer Lösung auszuhelfen?
Was nun die Neu- bzw. Gebraucht-Anschaffung des Relais anbelangt, so frage ich mich, ob das passende Relais unter verschiedenen Teilenummern geführt wird.
Zum einen gibt es da die A1268210147 - laut Teileabfrage noch für knapp über 100€ verfügbar.
Zum anderen finden sich bei eBay relativ häufig und auch verhältnismäßig günstig das Sitzheizungsrelais mit der Nummer A1268201826. Über die Teileabfrage wird dieses Relais als NML angezeigt.
- Sind die Verschiedenen Varianten des Relais kompatibel, oder muss ich zwingend die Variante Axxx147 anschaffen?
Danke für die Info und Grüße,
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
20 Dez. 2008 18:33 #63629
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Teilenummer Sitzheizungsrelais oder Reparaturmöglichkeit
Hallo Alexander,
es gab bei den Sitzheizungen mit den schwarzen Schaltern (also nicht die frühen orangenen) zwei Versionen. Bis ca. 1982 waren das Kippschalter (An/Aus), danach Taster.
Die letzteren haben eine Abschaltautomatik. Das ist dann wohl auch die Ursache für die verschiedenen Steuergeräte. Ich gehe deshalb davon aus, dass die aus diesem Grund untereinander nicht tauschbar sind.
Allerdings kannst Du die baujahrsgleichen Steuergeräte aus dem 123er und 126er verwenden und da solltest Du für kleines Geld eigentlich fündig werden. In meinem SL arbeitet auch seit Jahren schon eines aus einem 500 SE, das ich für seinerzeit für kleines Geld ersteigern konnte.
Viel Erfolg und viele Grüße
Oliver
es gab bei den Sitzheizungen mit den schwarzen Schaltern (also nicht die frühen orangenen) zwei Versionen. Bis ca. 1982 waren das Kippschalter (An/Aus), danach Taster.
Die letzteren haben eine Abschaltautomatik. Das ist dann wohl auch die Ursache für die verschiedenen Steuergeräte. Ich gehe deshalb davon aus, dass die aus diesem Grund untereinander nicht tauschbar sind.
Allerdings kannst Du die baujahrsgleichen Steuergeräte aus dem 123er und 126er verwenden und da solltest Du für kleines Geld eigentlich fündig werden. In meinem SL arbeitet auch seit Jahren schon eines aus einem 500 SE, das ich für seinerzeit für kleines Geld ersteigern konnte.
Viel Erfolg und viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden