Sprache auswählen

Becker Autoradio für 4 Lautsprecher

Mehr
20 Dez. 2008 10:59 #63610 von wagenkne
Becker Autoradio für 4 Lautsprecher wurde erstellt von wagenkne
HalloZusammenn,

ich suche für meinen 86er SL eine Becker-Radio mit 4 Lautsprecherausgängen. Welche Modelle gibt es da und wo kann ich sie bekommen?
Gruß
Sören

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2008 11:32 #63611 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Becker Autoradio für 4 Lautsprecher
Hallo Sören,

sieh mal hier!!!

oder

bei ebay.

Kannst aber auch ein Radio mit 2 Anschlüssen nehmen und einen Adapter dazwischen setzen. Da es kaum Musikmaterial für Quadro-Sound gibt ist das identisch. Kannst halt nur nicht von vorn nach hinten regeln.

Übringens kannst du auch (anstatt Lautsprecherpaar hinten) einen SubWhoofer einsetzen. Ich habe umgerüstet, habe vorn nur sehr gute Frontlautsprecher drin und hinter dem Beifahrersitz einen flachen aktiven Pioneer-Subwhoofer eingesetzt. Hammersound und viel Bass sowie keine Bohrlöcher und ähnliche Verschandelungen. Einfach mit Klettband rutschfest auf dem Teppich befestigt. Jederzeit abnehmbar (z. B. beim TÜV wegen Originalität usw.).

Gruß von Ralph

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2008 12:09 #63612 von Jean
Jederzeit abnehmbar (z. B. beim TÜV wegen Originalität usw.).

Gruß von Ralph



Moin,

was soll denn der Unsinn, Demontage wegen TÜV



Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2008 12:51 #63613 von gerd
Radios sind dem TÜV völlig wurscht!

Ich empfehle Dir ein Becker Mexico 2000! Das ist das beste der ganzen Serie, gabs zwar erst ab 1990, passt aber optisch wunderbar.

In diesem Radio sind 4 Lautsprecherausgänge integriert, ebenso Fader und Balance, Du brauchst also keinen Überblendregler.

Das 2000 ist ein Zweiblockgerät, den zweiten Block also entweder in den Kofferraum, oder rechts im Fußraum unter der Abdeckung.

Ich habs in meinem W126 drin, ist einfach super, ein CD Player (Becker oder Alpine) kann auch angeschlossen werden.

Gruß
Gerd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 20-12-2008 12:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2008 13:05 #63614 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Becker Autoradio für 4 Lautsprecher
Hallo Jean,

schön dass Du Dich mal wieder mit einem netten Kommentar meldest. Hatte Dich schon richtig vermisst.

Der "Unsinn" soll nur verhindern, dass übereifrige TÜV-Mitarbeiter die H-Zulassung aberkennen, weil ein fest installierter SubWhoofer installiert ist. M. E. ist das schon dagewesen!

Wenn nicht richtig ist es mir auch egal.

Gruß von Ralph

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2008 15:55 #63615 von Juergen
Juergen antwortete auf Becker Autoradio für 4 Lautsprecher

On 2008-12-20 13:05, DrRalph wrote:


Der "Unsinn" soll nur verhindern, dass übereifrige TÜV-Mitarbeiter die H-Zulassung aberkennen, weil ein fest installierter SubWhoofer installiert ist. M. E. ist das schon dagewesen!


Das ist wohl in der Tat mehr als übetrieben, selbst andere Räder sind kein Hindernis für ein H-Kennzeichen, da leicht rückrüstbar.
ICh meine die beim TÜv sind auch nicht ganz blöd, wenn da Radio soder Räder ein Rroblem wären, wissen die auch, dass vor und anschliessend nach der TÜV-Vorführung wieder umgerüstet wird.

Und origianl muss da sowieso nicht alles sien, es kann auch _Zubehör sein, es sollte nur "zeitgenössisch" sein, bie Rädern und Radios aber auch egal. Jeder Umbau, der 30 Jahre alt ist ist eben auch ok,

Zum Radio , das Becker 2000 ist schon optimal, aber noch besser ist das 2000 RDS, sieht so ähnlich aus , wie auf dem Foto oben.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2008 16:44 #63616 von gerd
Das RDS -Radio-Data-Sytem- also Sendererkennung, meinte ich auch, das ist auch im 126, hatte nur keine anderes Foto gefunden!

Vor allem funktioniert das RDS bei den Teilen, bei den älteren Becker nicht mehr wg. irgendwelcher Änderungen im Radiosendersystem

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2008 22:52 #63617 von Juergen
Juergen antwortete auf Becker Autoradio für 4 Lautsprecher

On 2008-12-20 16:44, gerd wrote:


Vor allem funktioniert das RDS bei den Teilen, bei den älteren Becker nicht mehr wg. irgendwelcher Änderungen im Radiosendersystem

Gerd


Das kann man aber neu einprogrammieren lassen......

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2008 14:49 #63618 von wagenkne
wagenkne antwortete auf Becker Autoradio für 4 Lautsprecher
Super, vielen Dank für die Anworten. Da werde ich mich mal auf die Suche nach einem Becker Mexico 2000 mit RDS machen. Mein SL hat leider hinten schon Lautsprecher in der Abdeckung wo bei anderen die Kisi sind. Habe ihn bereits so gekauft. Hat allerdings ein zu modernes JVC Radio drin.

Jemand eine Idee, wo ich so ein Radio, außer ebay, bekommen kann? Vielleicht irgendwo ein Händler? Da habe ich dann wenigstens Garantie drauf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2008 17:32 #63619 von Jean
Hallo,

die dümmste und völlig falsche Antwort kam von Ralph.

Charls,
Du muß meine Zeile nicht löschen, es kann dadurch eine Tatsache nicht verändert werden


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2008 17:48 #63620 von GG2801
GG2801 antwortete auf Becker Autoradio für 4 Lautsprecher
Moin,

zu dem Thema muß ich noch was schreiben:

Die Mexiko 2000 sind Doppelblock-Geräte, d.h. separates Bedienteil und Empfangs-/Verstärker-Block (verbunden durch ein Datenkabel und ein Stromversorgungskabel), der im 107er z.B. Platz hinter dem Handschuhfach-Einsatz Platz finden kann.

Es gab sie zuerst nur ohne "Echt-RDS" (Typ BE1430- siehe Bild von Gerd); da ist nur eine Sendertabelle im Radio abgespeichert, die bei entsprechender Frequenz nen bestimmten Sender anzeigt.
Das "aktuellste" Update dieser Tabelle, das man bei Becker aufspielen lassen kann, ist vom Jahr 2000 - also nur noch begrenzt brauchbar !

Doppelblock-Geräte mit "Echt-RDS" sind nur die Mexiko 2000 RDS (Typen BE1460/1470).

Bei vier vorhandenen Lautsprechern brauchst du allerdings den Typ BE1460/1470 mit vier LS-Ausgängen - die Wagen, die bei Mercedes ab Werk mit den Radios ausgestattet wurden, hatten nur zwei beschaltete LS-Ausgänge.
Die Faderregelung zu den hinteren Boxen erfolgte bei Mercedes Benz ab Werk immer über den separaten Überblendregler in der Mittelkonsole.

Damit du gleich das richtige Radio kaufst, ohne großartig "basteln" zu müssen, solltest du nach den Mexiko 2000 RDS mir vier LS-Ausgängen suchen (teilweise hatten das auch die BE1460 - auf der sicheren Seite biste mit nem BE1470, das von Becker im Aftermarket vertrieben wurde).

Als Alternative zum Mexico 2000 RDS mit vier LS-Ausgängen empfehle ich die Einblock-Grand Prix 2000 RDS mit vier LS-Ausgängen und integrierter Fader-Funktion - das wären z.B. die Typen BE 1311, BE1320 und BE1330.

Die Grand Prix 2000-Typen BE1302 und BE1319 (bei Mercedes ab Werk verbaut) sind nur bedingt geeignet, da sie ebenfalls nur zwei beschaltete LS-Ausgänge haben.

Beim Einblockgerät muß man sich nämlich keine Gedanken machen, wo man den zweiten Block unterbringt, und der Einbau gestaltet sich einfachst.
Außerdem sind die Grand Prix 2000 RDS normalerweise günstiger zu bekommen als die Mexico 2000 RDS.

Anbei noch ein Link zu einer bereits beendeten ebay-Auktion eines Vierkanal-Grand Prix 2000 RDS BE1320:

Hier klicken !

Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 22-12-2008 10:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2008 20:35 #63621 von Juergen
Juergen antwortete auf Becker Autoradio für 4 Lautsprecher

On 2008-12-21 17:48, GG2801 wrote:


Beim Einblockgerät muß man sich nämlich keine Gedanken machen, wo man den zweiten Block unterbringt, und der Einbau gestaltet sich einfachst.


Beim 107 muss man sich auch für den Einbau des 2.Block keine GEDANKEN machen, da ist Platz satt. Und die Doppeltuner-Technik des Mexico ist einfach um Klassen besser und heute noch Stand der Technik.

Beim Händler bekommt man zwar Garantie aber zahlt dafür auch einen stattlichen Aufpreis

Gruss
Juergen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 22-12-2008 20:36 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2008 12:27 #63622 von gerd
Hier nochmal zur Vervollständigung ein Bild meines Radios mit RDS, das Zeichen steht auf der Casettenklappe:




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 23-12-2008 12:27 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2009 16:15 #63623 von wagenkne
wagenkne antwortete auf Becker Autoradio für 4 Lautsprecher
So, habe mir jetzt, nach meiner Meinung, ein passends Radio besorgt und mich beimeiner Wahl an Gerd gehalten.

Es ist ein Becker Mexico 2000 RDS mit 4 Kanal Chinch Endstufe. Als spezielles Bonbon habe ich es sogar mit der seltenen Wurzelholzblende bekommen.

Wenn es mal nicht mehr ganz so schmuddelig und naß draußen ist, werde ich mich mal ranmachen, es in meinen 107er einzubauen.

Wo sollte man den 2. Block einbauen? Beifahrerseite im Fussraum hinter der Abdeckung, oder hinter dem Handschuhfach?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Jan. 2009 21:20 #63624 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Becker Autoradio für 4 Lautsprecher
Hallo Sören,

hinter der Fußabdeckung ist kein Platz wenn Du ABS im Wagen hast. Da sitzt das ABS-Steuergerät.

Bleibt nur hinter dem Handschuhkasten. Da mußt Du Dir als Halterung ein Blech anfertigen, hinter dem Handschuhkasten ist nur Luft.

Grüßle

Thomas

der Jeans-Einlagen einfach mißachtet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2009 20:25 #63625 von wagenkne
wagenkne antwortete auf Becker Autoradio für 4 Lautsprecher
Hallo Thomas,

vielen Dank für die Info. Da ABS an Bord ist werde ich hinter dem Handschuhfach mal "die Luft rauslassen".

Gruß
Söen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum