- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 0
sound beim v8
- thom500slc
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
16 Dez. 2003 13:18 #5162
von thom500slc
sound beim v8 wurde erstellt von thom500slc
hey jungs,
ist euch nicht auch der sound des v8 a bissl zu leise?? also meiner könnte durchaus mehr brabbeln und blubbern
man will doch schließlich hören- -was man da vorne unter dem stern so drin hat - also zumindest ich
als abhilfe hab ich nun folgendes gemacht: sehr laienhaft und unproffesionell - einfach zum ausprobieren: man nehmen einfach den deckel des luftfilters ab und baue sich selbst einen. und zwar so daß luft über die ganze lamellenfläche des filters angesaugt werden kann - Iich habe also ein blech in form des filters zugeschnitten, 1cm überstehen lassen und diesen cm nach unten gebogen - so daß die sache mit dem filter oben dichtabschließt - schaut zwar bescheiden aus, hört sich aber sau geil an - vorallem in ansauggeräusch und unter last
weiß jemand nochne andere möglichkeit
ist euch nicht auch der sound des v8 a bissl zu leise?? also meiner könnte durchaus mehr brabbeln und blubbern
man will doch schließlich hören- -was man da vorne unter dem stern so drin hat - also zumindest ich
als abhilfe hab ich nun folgendes gemacht: sehr laienhaft und unproffesionell - einfach zum ausprobieren: man nehmen einfach den deckel des luftfilters ab und baue sich selbst einen. und zwar so daß luft über die ganze lamellenfläche des filters angesaugt werden kann - Iich habe also ein blech in form des filters zugeschnitten, 1cm überstehen lassen und diesen cm nach unten gebogen - so daß die sache mit dem filter oben dichtabschließt - schaut zwar bescheiden aus, hört sich aber sau geil an - vorallem in ansauggeräusch und unter last
weiß jemand nochne andere möglichkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
16 Dez. 2003 15:27 #5163
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf sound beim v8
Hey Tom,
geht noch besser:
20er Bohrer und hinten am Auspufftopf 5-10 Löcher reingehämmert. Wenns nicht reicht, am Mitteltopf einfach dasselbe nochmal...
Immer noch nicht gut? Auspuffkrümmer ab...
geht noch besser:
20er Bohrer und hinten am Auspufftopf 5-10 Löcher reingehämmert. Wenns nicht reicht, am Mitteltopf einfach dasselbe nochmal...
Immer noch nicht gut? Auspuffkrümmer ab...
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zyklone
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
16 Dez. 2003 16:20 #5164
von Zyklone
Mercedes 350 SL, Bj 72
Zyklone antwortete auf sound beim v8
Hallo,
mein 350er V8 macht mit dem originalen Auspuff genug Sound. 1972 waren die Lärmvorschriften noch nicht so retriktiv. Hinzu kommen die Lüftergeräusche oberhalb von 2500 Umdrehungen.
Mehr Sound brauche ich nicht, bin völlig zufrieden.
Gruß
Mario
mein 350er V8 macht mit dem originalen Auspuff genug Sound. 1972 waren die Lärmvorschriften noch nicht so retriktiv. Hinzu kommen die Lüftergeräusche oberhalb von 2500 Umdrehungen.
Mehr Sound brauche ich nicht, bin völlig zufrieden.
Gruß
Mario
Mercedes 350 SL, Bj 72
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 11
16 Dez. 2003 20:16 #5165
von bstaiger
bstaiger antwortete auf sound beim v8
Na, der Tom hat schon recht, wie ich finde. Ein bischen mehr Ansauggeräusch und dezenter Baß ausm Endrohr wär nicht verkehrt.
Kürzlich ist mir ein Bild von einer Konstruktion wie Tom sie beschreibt zwischen die Finger gerutscht, aber ich habs dann verpasst, das hier zu posten. Sah in der Tat nicht arg schick aus, aber vielleicht wär das mal nen Versuch wert.
Auf einem Spidertreff fiel mir auch einer mit schönem Ansauggeräusch auf. Die zwei Doppelvergaser bekamen ihre Luft durch vier schöne verchromte Luftkerzen ohne Filter, nur mit Gitterchen oben drauf, daß keine Eidechsen reinkrabbeln. Geht bei unseren modernen Autos halt nicht.
Gruß Björn
Kürzlich ist mir ein Bild von einer Konstruktion wie Tom sie beschreibt zwischen die Finger gerutscht, aber ich habs dann verpasst, das hier zu posten. Sah in der Tat nicht arg schick aus, aber vielleicht wär das mal nen Versuch wert.
Auf einem Spidertreff fiel mir auch einer mit schönem Ansauggeräusch auf. Die zwei Doppelvergaser bekamen ihre Luft durch vier schöne verchromte Luftkerzen ohne Filter, nur mit Gitterchen oben drauf, daß keine Eidechsen reinkrabbeln. Geht bei unseren modernen Autos halt nicht.
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 0
17 Dez. 2003 13:35 #5166
von sl-tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
sl-tom antwortete auf sound beim v8
Hihi,
Löcher bohren , hab ich vor bald 20 Jahren mal bei einem Ford Consul Coupe 2,3 V6 gemacht, in die Hosenrohre, klang danach echt gut... naja, ich war jung und brauchte den Sound...
Bei meinem 450SL habe ich eine VA Anlage drunter mit Wurmkat und ich kann mich Soundtechnisch wirklich nicht beklagen (da sind natürlich keine Löcher drin )
bis neulich
Tom[ Diese Nachricht wurde editiert von : sl-tom am 17-12-2003 13:36 ]
Löcher bohren , hab ich vor bald 20 Jahren mal bei einem Ford Consul Coupe 2,3 V6 gemacht, in die Hosenrohre, klang danach echt gut... naja, ich war jung und brauchte den Sound...
Bei meinem 450SL habe ich eine VA Anlage drunter mit Wurmkat und ich kann mich Soundtechnisch wirklich nicht beklagen (da sind natürlich keine Löcher drin )
bis neulich
Tom[ Diese Nachricht wurde editiert von : sl-tom am 17-12-2003 13:36 ]
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden