- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Hardtop
- KiRa
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
15 Dez. 2003 19:16 #5160
von KiRa
Hardtop wurde erstellt von KiRa
Hallo zusammen,
wer kann mir einen Tip zu meinem wasserdurchlässigen Hardtop geben. Auf der Fahrerseite auf Höhe des Haltegriffs hängen immer Wassertropfen.
Kommen die von oben durch wo die Chromleiste auf dem Dach läuft, oder von der Seite, wo die Gummidichtungen sitzen.
Will nicht jeden Morgen nasse Schenkel haben.
Vielen Dank
KiRa
wer kann mir einen Tip zu meinem wasserdurchlässigen Hardtop geben. Auf der Fahrerseite auf Höhe des Haltegriffs hängen immer Wassertropfen.
Kommen die von oben durch wo die Chromleiste auf dem Dach läuft, oder von der Seite, wo die Gummidichtungen sitzen.
Will nicht jeden Morgen nasse Schenkel haben.
Vielen Dank
KiRa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
19 Dez. 2003 14:00 #5161
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Hardtop
Vermute, dass die Ursache im Bereich der Gummidichtungen liegt: Entweder (sehr wahrscheinlich) die an der A-Säule (ca. 80
Euro) oder (möglich) die an der Scheibenoberkante am Hardtop. Im ersteren Fall müsstest Du allerdings den Wassereintritt auch bei montiertem Stoffdach haben.
Wenn Du den sehr detaillierten Beitrag "A-Säulendichtung" im Stichwortverzeichnis liest, weißt Du Bescheid und kannst die Reparatur mit Sicherheit selbst ausführen.
Dass Wasser durch das Hardtop selbst läuft, hab ich noch nie gehört und kanns mir eigentlich auch nicht vorstellen.
Abschließend kommt noch die Einstellung der Scheibe an der Fahrertür in Frage. Den seitlichen Neigungswinkel kann man einstellen, so dass die Scheibe bei geschlossener Tür mehr oder weniger an den Dichtungen anliegt. Ist allerdings nicht ganz einfach.
Probier doch zunächst einmal mit einem Gartenschlauch zu lokalisieren, wo das Wasser reinkommt.
Viel Spaß dabei und Grüße aus Stuttgart
Oliver
Euro) oder (möglich) die an der Scheibenoberkante am Hardtop. Im ersteren Fall müsstest Du allerdings den Wassereintritt auch bei montiertem Stoffdach haben.
Wenn Du den sehr detaillierten Beitrag "A-Säulendichtung" im Stichwortverzeichnis liest, weißt Du Bescheid und kannst die Reparatur mit Sicherheit selbst ausführen.
Dass Wasser durch das Hardtop selbst läuft, hab ich noch nie gehört und kanns mir eigentlich auch nicht vorstellen.
Abschließend kommt noch die Einstellung der Scheibe an der Fahrertür in Frage. Den seitlichen Neigungswinkel kann man einstellen, so dass die Scheibe bei geschlossener Tür mehr oder weniger an den Dichtungen anliegt. Ist allerdings nicht ganz einfach.
Probier doch zunächst einmal mit einem Gartenschlauch zu lokalisieren, wo das Wasser reinkommt.
Viel Spaß dabei und Grüße aus Stuttgart
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.092 Sekunden