- Dank erhalten: 0
Sternzeit und die unendlichen Weiten
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
die Sternzeit ist inzwischen ein eigenens Universum geworden. Ich habe in 2008 einen Beitrag zur Spritpreiserhöhungslügengeschichte von Statt und Ölgesellschaften erstellt, und dazu einen Beitrag einens Schweizers aufgenommen der die ganzen Begründungen gesammlet hat. Nachdem ich mir schon zweit Tage lang einen Wolf suche und nicht fündig werden, meine einfache Frag an Euch:
Kann mir jemand mit dem Thread helfen?
Herzlichen Dank
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
den hatte ich schon gefunden, meine ich aber nicht.
In dem den ich suche hatte ein Schweizer die 10 oder 20 üblichen Begründungen gesammelt und in einer Tabelle zusammengefasst. Ich hab das von dessen Website in dei Sternzeit kopiert. Leider ist mir der Namen des Schweizers entfallen, sonst wäre das Suchen einfacher.
Was hältst Du von der Idee, die ganzen Forenbeiträge mit dem gesammelten Wissen zu einem handlichen buch zu konsolidieren?
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wenn ich Dich nicht hätte, ich hab immer nach Benzinpreis gesucht....
Man sollte sich sleber bei seinen Beiträgen an die eigenen Schlüsselwörter halten.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Grüßle
Thomas
Moin,
völlig schräg und daneben...................
Du bist auf dem besten Weg, die Sternzeit zu eleminieren.
VG Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Der Ölpreis ist gefallen (um ca. 67% auf Dollarbasis 150 -> 50). Leider hat unsere Währung im selben Zeitraum um ca. 20% an Wert ggü. dem Dollar verloren (1,60 -> 1,2. Wir bekommen also dementsprechend für unseren Euro weniger Öl.
Wenn man mal den Dreisatz bemüht, kommt dabei heraus, daß der Ölpreis in Euro um ca. 58% gefallen ist, der Spritpreis ist um ca. 38% gefallen. Die 20% Differenz isses doch, die Dich ärgert ?
Selbst Dir könnte eventuell einleuchten, daß die Einkäufer sich vorab über lang- und mittelfristige Kontrakte (Futures) mit den benötigten Liefermengen eindecken müssen und nicht täglich am Spotmarkt einkaufen können. Letztlich verbrauchen wir aktuell das Öl, was die Jungs vor einem halben Jahr zu Hochpreiszeiten als Future eingekauft haben.
Natürlich machen die einen Reibach draus, ist ja Marktwirtschaft. Sobald der Ölpreis steigt, merken wirs, aber eben nicht so extrem, wegen der Future und der Währungsschankungen zu unseren Gunsten.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerMeerdorfer
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 2
das bis jetzt der beste Beitrag zu dem Thema.
Viele Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1011
- Dank erhalten: 139
On 2008-12-10 12:37, JE wrote:
Lieber Thomas, meinst Du nicht, daß Du etwas übertreibst ? Ich bin ja bestimmt kein Freund der "Öllobby"
Der Ölpreis ist gefallen (um ca. 67% auf Dollarbasis 150 -> 50). Leider hat unsere Währung im selben Zeitraum um ca. 20% an Wert ggü. dem Dollar verloren (1,60 -> 1,2. Wir bekommen also dementsprechend für unseren Euro weniger Öl.
Wenn man mal den Dreisatz bemüht, kommt dabei heraus, daß der Ölpreis in Euro um ca. 58% gefallen ist, der Spritpreis ist um ca. 38% gefallen. Die 20% Differenz isses doch, die Dich ärgert ?
Selbst Dir könnte eventuell einleuchten, daß die Einkäufer sich vorab über lang- und mittelfristige Kontrakte (Futures) mit den benötigten Liefermengen eindecken müssen und nicht täglich am Spotmarkt einkaufen können. Letztlich verbrauchen wir aktuell das Öl, was die Jungs vor einem halben Jahr zu Hochpreiszeiten als Future eingekauft haben.
Natürlich machen die einen Reibach draus, ist ja Marktwirtschaft. Sobald der Ölpreis steigt, merken wirs, aber eben nicht so extrem, wegen der Future und der Währungsschankungen zu unseren Gunsten.
Hallo Jens
gibt es auch eine Erklärung warum dann der Benzinpreis immer Montags am billigsten ist?
diese Situation ist hier definitiv die Regel,
dann beobachte ich ,geht der Ölpreis hoch zieht der Benzinpreis an der Tankstelle sofort mit,
geht er herunter , wird das deutlich verzögert erst weitergegeben.
Ich hab schon lange den Eindruck dass die Preisabsprachen hier
einem Monopol gleichen , der Staat aber an einem hohen
Benzinpreis ja am meisten verdient und hier einfach über alles
hinwegschaut
Der Preis des Heizöls müsste sich z.b. zum Dieselpreis
etwa im Verlauf fast spiegeln .
Hier hat aber der Verbraucher mehr Möglichkeiten und der Preis
ist reeller
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.