- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 4
Suche nach Drehmomentkurven von M116 und M117
- Robbie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
16 Nov. 2008 21:01 #63115
von Robbie
Suche nach Drehmomentkurven von M116 und M117 wurde erstellt von Robbie
Nabend,
gibt es zufällig Leistungsdiagramme über einen dieser Motorentypen?
Habe sowas von meinem aktuellen M30B30 aber mich würde mal interessieren wie das bei meinem 350er war. bzw. auch bei anderen Wagen mit diesem Motor.
Hier mal ein paar vom M30 und wie ich mir das auch über die M116/M117 erhoffe. Evtl. gibts ja was.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Grüße Robbie[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robbie am 16-11-2008 21:03 ]
gibt es zufällig Leistungsdiagramme über einen dieser Motorentypen?
Habe sowas von meinem aktuellen M30B30 aber mich würde mal interessieren wie das bei meinem 350er war. bzw. auch bei anderen Wagen mit diesem Motor.
Hier mal ein paar vom M30 und wie ich mir das auch über die M116/M117 erhoffe. Evtl. gibts ja was.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße Robbie[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robbie am 16-11-2008 21:03 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zoo-Motor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 0
16 Nov. 2008 22:31 #63116
von Zoo-Motor
Zoo-Motor antwortete auf Suche nach Drehmomentkurven von M116 und M117
Im Engelen findet sich sowas, aber nur von einem (Versuchs-) M116 mit Vergaser und von einem leistungsgesteigerten 117er.
Der M116 mit Vergaser weist zumindest ähnliche Eckdaten wie der Serien-Einspritzer auf.
Gruß
Th.
Der M116 mit Vergaser weist zumindest ähnliche Eckdaten wie der Serien-Einspritzer auf.
Gruß
Th.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
17 Nov. 2008 10:09 #63117
von agossi
agossi antwortete auf Suche nach Drehmomentkurven von M116 und M117
Hallo,
die Kurven der M116 und M117 sind nicht so interessant
Die dagegen vom M100 (6.9er) umso mehr, das beginnt bei 1000/min bei 500Nm, steigt dann leicht bis 550Nm bei 3000/min und fällt bis 5000/min leicht auf ca. 400Nm ab.
Gruss
Andi
die Kurven der M116 und M117 sind nicht so interessant
Die dagegen vom M100 (6.9er) umso mehr, das beginnt bei 1000/min bei 500Nm, steigt dann leicht bis 550Nm bei 3000/min und fällt bis 5000/min leicht auf ca. 400Nm ab.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
18 Nov. 2008 08:43 #63118
von Mr_T
Mr_T antwortete auf Suche nach Drehmomentkurven von M116 und M117
Hallo Andreas,
ich hätte grosses Interesse die Drehmomentskurve vom 116 / 117 anzusehen.
Dann habe ich nämlich einen Referenzwert zu einem derzeit laufenden "Projekt", wobei hier das Dremoment irgendwo zw. 450 und 600 NM sein dürfte, was noch auf dem Prüfstand zu verifizieren wäre. Ist natürlich ein 107er. Mehr dazu später in einem SZ-Bericht.
Könntest Du die Drehmomentskurve bitte einstellen, oder per PN zusenden.
Danke & Gruss,
Michael
ich hätte grosses Interesse die Drehmomentskurve vom 116 / 117 anzusehen.
Dann habe ich nämlich einen Referenzwert zu einem derzeit laufenden "Projekt", wobei hier das Dremoment irgendwo zw. 450 und 600 NM sein dürfte, was noch auf dem Prüfstand zu verifizieren wäre. Ist natürlich ein 107er. Mehr dazu später in einem SZ-Bericht.
Könntest Du die Drehmomentskurve bitte einstellen, oder per PN zusenden.
Danke & Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
18 Nov. 2008 09:39 #63119
von Mr_T
Mr_T antwortete auf Suche nach Drehmomentkurven von M116 und M117
Klasse!
Danke & Gruss,
Michael
Danke & Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden