- Dank erhalten: 0
Kombischalter auf ein mal tot
- Autor
- Frischling
-
da ich gerade meinen Urlaub an meinem SLC genieße wollte ich bei der Totalrestaurierung mich mal um die Elektrik kümmern.
Ich habe den regelbaren Widerstand im Kombinstrument instand gesetzt und dann wieder alles verbaut.
Funktionsprüfung war 1 A.
Dann hab ich den Kombischalter, welcher vor na Woche bestens funktionierte wieder an seinen Stammplatz geschraubt und siehe da,... nix geht mehr (bis auf aufblenden).
Die Blinker gehen nur noch über den Warnblinker und auch der Scheibenwischer läuft, egal auf welcher Stufe, nicht mehr an.
Ich hab alle Relais durchgesehen und auch die Sicherungen gecheckt, NIX.
Hat jemand von euch schon mal so was gehabt?
Übrigens, die Hupe is auch tot!
Bin Dankbar für jeden Tipp!!!
Gruss
Sebastian
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SebastianCz am 28-10-2008 23:50 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SebastianCz am 28-10-2008 23:52 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
welches Auto und welches Baujahr?
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
überprüf mal den vielpoligen stecker des kombischalters
vielleicht sitzt da eine verbindung nicht richtig.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ich hab bisher nur den Monsterstecker neben der Lenksäule gesehen.
ok,.... hab nich verlesen der Stecjer sitzt fest und sieht auch ok aus.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SebastianCz am 29-10-2008 09:49 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
ich meine den monsterstecker
dann gibts da noch eine erdung für die hupe braunes kabel
vielleicht haperts ja dort.
es ist bei dir all das ausgefallen was über den schalter läuft.
vielleicht hat sich aber auch eine oder mehrere der lötverbindungen gelöst.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Außerdem geht das Aufblenden ja noch, nur der Rest inkl. Hupe ist tot.
Bin hier echt total nur am rumrätseln? Hab schon mim Kabelmessen begonnen aber alles ohne Erfolg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Hab auch nochmals alles durchgemessen die Schalter (Blinker) schalten einwandfrei also kanns daran irgendwie net liegen, ich werde morgen mal den Tacho rausnehmen, da das das letzte war was ich vor dem versagen verbaut habe.
Ich glaub zwar net recht an den Erfolg aber man muss ja alles versuchen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
On 2008-10-29 10:06, SebastianCz wrote:
Jo, das denke ich irgendwie auch aber von jetzt auf nacher???
Außerdem geht das Aufblenden ja noch, nur der Rest inkl. Hupe ist tot.
Bin hier echt total nur am rumrätseln? Hab schon mim Kabelmessen begonnen aber alles ohne Erfolg
Na wenn die Hupe auch tot ist, kanns ja wohl kaum am Kombischalter liegen.
Ich könnte mir vielleicht noch eine fehlende oder schlechte Masseverbindung als Ursache vorstellen.
Gruß
Günther
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Charly am 30-10-2008 05:40 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
die hupe läuft im kabelbaum des schalters nach unten
läges es am kombiinstrument würde es zb bei hazard auch nicht blinken
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ich hab KEIN Ahnung wie aber wenn ich mein Heizungsgebläse einstecke geht der kompl. Kombischalter wieder!!!
Muss man das verstehen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ich würd den Kabelbaum prüfen, da stimmt was nicht.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DG2NK
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
wenn plötzlich nichts mehr geht, deutet das daraufhin, das alle Kontakte in dem 14 poligen Stecker nicht richtigen Kontakt haben. Um den Stecker wieder in die Buchse unter dem Amaturenbrett zu drücken braucht man einen ziemlichen Kraftaufwand.
Die Buchse kann man auch nur ertasten, zu sehen ist sie kaum, da darüber noch ein 30mm dickes Kabelbündel geführt ist. Es ist auch kaum der richte Sitz des Steckers in der Buchse zu sehen, man kann ertasten ob sich ein mehrlicher Spalt zwischen Stecker und Buchse befindet.
Gruß M. Schramm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.