- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
autopolitur
- tigernine
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
12 Dez. 2003 15:50 #5068
von tigernine
autopolitur wurde erstellt von tigernine
Wer hat Erfahrung mit den Produkten von "Swizöl"?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
12 Dez. 2003 16:44 #5069
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf autopolitur
Hallo auch,
bevor ich diese machen konnte, bin ich beim anschauen der Preise in Ohnmacht gefallen. Kann daher leider nicht mitreden.
Apropos, mit SONAX glänzen meine Wagen bestens
Grüße
bevor ich diese machen konnte, bin ich beim anschauen der Preise in Ohnmacht gefallen. Kann daher leider nicht mitreden.
Apropos, mit SONAX glänzen meine Wagen bestens
Grüße
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tigernine
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
12 Dez. 2003 17:12 #5070
von tigernine
tigernine antwortete auf autopolitur
Die Preise sind gewaltig, aber wenn der Erfolg auch so gewaltig ist?
Oder sein könnte?
Oder sein könnte?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
12 Dez. 2003 17:28 #5071
von Micha B.
Micha B. antwortete auf autopolitur
Laß es mich mal so ausdrücken:
Das Zeug ist gut, macht aber weder Rost, noch Kratzer ungeschehen. Darüber hinaus ist es ein Fest für die Sinne. Die Wachse werden durch Handarbeit erwärmt und auch händisch aufgetragen und riechen so angenehm, dass sie eigentlich eher in den heimischen Spiegelschrank gehören.
Vom Glanz- und der Verarbeitung ist es sehr gut, kann aber um ein Vielfaches billigere Produkte nicht wirklich hinter sich lassen. Ergo, ein Weihnachtsgeschenk, für den Autofreak, der sonst keine offenen Wünsche mehr kennt.
Micha
Das Zeug ist gut, macht aber weder Rost, noch Kratzer ungeschehen. Darüber hinaus ist es ein Fest für die Sinne. Die Wachse werden durch Handarbeit erwärmt und auch händisch aufgetragen und riechen so angenehm, dass sie eigentlich eher in den heimischen Spiegelschrank gehören.
Vom Glanz- und der Verarbeitung ist es sehr gut, kann aber um ein Vielfaches billigere Produkte nicht wirklich hinter sich lassen. Ergo, ein Weihnachtsgeschenk, für den Autofreak, der sonst keine offenen Wünsche mehr kennt.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
12 Dez. 2003 17:34 #5072
von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf autopolitur
Ich hab mir das Zeugs auch noch nicht angetan. Ich nehme TurtleWax und wüsste nicht, was bei einem anderen noch besser sein könnte. Ok, wenn das Zeug wirklich so hielte, dass man es nur 1x im Jahr auftragen muss. Da glaube ich aber nicht wirklich dran (außer man stellt den Wagen ein halbes Jahr in die Garage und wäscht ihn währenddessen nicht).
Kurz, ich bin mit meinem Hausmittel voll zufrieden.
Gruß
Holger
Kurz, ich bin mit meinem Hausmittel voll zufrieden.
Gruß
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
12 Dez. 2003 19:39 #5073
von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf autopolitur
Für mich tut´s A1 von Auto Teile Unger genauso gut.
Leider nicht mein Laden.
Leider nicht mein Laden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rauchsilber
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
12 Dez. 2003 19:58 #5074
von rauchsilber
rauchsilber antwortete auf autopolitur
Hallo, Reinhard
angeblich soll das neuere a1 deutlich mehr Schmirgelstoffe
enthalten, es schneidet bei weitem nicht mehr so gut ab, wie früher. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich den Test gelesen habe, ich benutze seitdem nur noch mein A1 Wachs. Gruß Oliver
angeblich soll das neuere a1 deutlich mehr Schmirgelstoffe
enthalten, es schneidet bei weitem nicht mehr so gut ab, wie früher. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich den Test gelesen habe, ich benutze seitdem nur noch mein A1 Wachs. Gruß Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
12 Dez. 2003 20:11 #5075
von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf autopolitur
Abgesehen davon ist A1 für fleißige Menschen. Die Faulen nehmen zB TurtleWax, dass sich ähnlich leicht verarbeiten lässt aber wesentlich dauerhafter ist - jedenfalls meine persönliche Erfahrung.
Bekomme ich jetzt von denen %e?
Holger
Bekomme ich jetzt von denen %e?
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden