Verdeckkastendeckel entriegelt nicht auf der Beifahrerseite
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Weniger
Mehr
06 Okt. 2008 16:21 #62256
von jag_ev12
Verdeckkastendeckel entriegelt nicht auf der Beifahrerseite wurde erstellt von jag_ev12
hallo,
habe heute bei meinem 500SL mit einem freund das hardtop abgenommen. wir haben dabei nach dem bedienungshandbuch verfahren und es hat auch alles geklappt, das hardtop lies sich ohne probleme entfernen.
der verdeckkastendeckel liess sich ohne probleme öffnen.
das softtop lies sich einfach herausnehmen und entfalten.
dann haben wir das softtop vorne verriegelt, auch ok.
hinten liessen wir das softtop hochgeklappt und haben erstmal den verdeckkastendeckel nach handbuch verriegelt, auch ok.
dann das softtop hinten mit dem zapfen in das auge gedrückt und mit dem kleinen hebel and der kurbel verriegelt, da war zwar eine gewisse spannung auf dem softtop drauf, aber es war alles verriegelt.
nach einiger zeit haben wir softtop und verdeckkastendeckel wieder nach handbuch entriegelt.
Softtop kam auch hinten aus dem auge raus, aber der verdeckkastendeckel liess sich nur auf der fahrerseite entriegeln, auf der beifahrerseite trotz aller versuche nicht mehr.
ich habe dann diesen thread von Jens gefunden:
Jens......über den Verdeckkastendeckel.......
schon pech, dass dies beim ersten öffnen ausgerechnet mir passiert
vielleicht habe ich ja auch was falsch gemacht
werde morgen nochmal einen versuch starten.
gruss
ulli
habe heute bei meinem 500SL mit einem freund das hardtop abgenommen. wir haben dabei nach dem bedienungshandbuch verfahren und es hat auch alles geklappt, das hardtop lies sich ohne probleme entfernen.
der verdeckkastendeckel liess sich ohne probleme öffnen.
das softtop lies sich einfach herausnehmen und entfalten.
dann haben wir das softtop vorne verriegelt, auch ok.
hinten liessen wir das softtop hochgeklappt und haben erstmal den verdeckkastendeckel nach handbuch verriegelt, auch ok.
dann das softtop hinten mit dem zapfen in das auge gedrückt und mit dem kleinen hebel and der kurbel verriegelt, da war zwar eine gewisse spannung auf dem softtop drauf, aber es war alles verriegelt.
nach einiger zeit haben wir softtop und verdeckkastendeckel wieder nach handbuch entriegelt.
Softtop kam auch hinten aus dem auge raus, aber der verdeckkastendeckel liess sich nur auf der fahrerseite entriegeln, auf der beifahrerseite trotz aller versuche nicht mehr.
ich habe dann diesen thread von Jens gefunden:
Jens......über den Verdeckkastendeckel.......
schon pech, dass dies beim ersten öffnen ausgerechnet mir passiert
vielleicht habe ich ja auch was falsch gemacht
werde morgen nochmal einen versuch starten.
gruss
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
06 Okt. 2008 17:11 #62257
von Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Jean antwortete auf Verdeckkastendeckel entriegelt nicht auf der Beifahrerseite
Hallo,
auf mich wirkt es so, als sei an deinem tollen SL
täglich ein neuer Defekt, irgendwie komisch
auf mich wirkt es so, als sei an deinem tollen SL
täglich ein neuer Defekt, irgendwie komisch
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
06 Okt. 2008 17:57 #62258
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Verdeckkastendeckel entriegelt nicht auf der Beifahrerseite
Jürgen, was wunderst Du Dich eigentlich ? Die Fehler macht halt jeder für sich selbst, vorher nachlesen und irgendwelchen "dahergelaufenen Forendeppen" zuzuhören is schwieriger. Ich hab mein Lehrgeld doch auch bezahlt.
Lustig wirds, wenn
- der Betroffene vorher auf dicke Hose gemacht hat, oder
- nicht lesen kann
Hilfe brauchen wir alle mal. Immerhin kann Ulli schon mal Klasse mit der Suchfunktion umgehen und im gefundenen Fred steht doch so einiges. Wenn er jetzt noch bei www.SL-Edition.de die verbesserte Halterung fürn Bowdenzug besorgt und sich die "Notschnüre" in den Kofferraum legt, kann er über den Defekt in Zukunft auch nur noch schmunzeln.
Lustig wirds, wenn
- der Betroffene vorher auf dicke Hose gemacht hat, oder
- nicht lesen kann
Hilfe brauchen wir alle mal. Immerhin kann Ulli schon mal Klasse mit der Suchfunktion umgehen und im gefundenen Fred steht doch so einiges. Wenn er jetzt noch bei www.SL-Edition.de die verbesserte Halterung fürn Bowdenzug besorgt und sich die "Notschnüre" in den Kofferraum legt, kann er über den Defekt in Zukunft auch nur noch schmunzeln.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
06 Okt. 2008 19:03 #62259
von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf Verdeckkastendeckel entriegelt nicht auf der Beifahrerseite
hallo,
@Jean
langsam gewöhne ich mich an deine kommentare, oder soll ich sagen deine ironie oder sarkasmus .
ich habe für den 500SL bis er bei mir auf der bühne stand knapp allem in allen 8,2k ausgegeben und habe aber von vornherein 4-5k eingeplant um sorfortige notwendige reparaturen zu beheben und auch für eventuelle vorbeugende massnahmen. und ich bin bis jetzt auf der richtigen spur - also bleib cool , gibt deinem 107er herzen ab und an mal einen stoss und reich mir auch mal nen brauchbaren tipp rüber , würde mich freuen .
@Jens
ich war nochmal in meiner halle, das liess mir doch keine ruhe.
zu meinem leidwesen muss ich jetzt sagen, ich habs vermasselt, eigene dummheit . um letztlich beide veriegelungen zu öffnen muss ich die kurbel ja richtung notsitzbank über die im handbuch beschriebene position "B" hinaus auf position "C" drücken, habe ich auch gemacht immer wie ich glaubte - aber dann mit etwas mehr druck ging es doch ein stückchen weiter. die verriegelung rechts öffnete sich. habe es dann mehrfach wieder versucht und es war immer ok.
die notschnüre wo du in deinem thread auch hinweist werde ich mit sicherheit implementieren
trotzdem allem, danke für den thread.
hoffentlich liest Jean dieses jetz nicht .
gruss und danke
ulli
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 06-10-2008 19:07 ]
@Jean
langsam gewöhne ich mich an deine kommentare, oder soll ich sagen deine ironie oder sarkasmus .
ich habe für den 500SL bis er bei mir auf der bühne stand knapp allem in allen 8,2k ausgegeben und habe aber von vornherein 4-5k eingeplant um sorfortige notwendige reparaturen zu beheben und auch für eventuelle vorbeugende massnahmen. und ich bin bis jetzt auf der richtigen spur - also bleib cool , gibt deinem 107er herzen ab und an mal einen stoss und reich mir auch mal nen brauchbaren tipp rüber , würde mich freuen .
@Jens
ich war nochmal in meiner halle, das liess mir doch keine ruhe.
zu meinem leidwesen muss ich jetzt sagen, ich habs vermasselt, eigene dummheit . um letztlich beide veriegelungen zu öffnen muss ich die kurbel ja richtung notsitzbank über die im handbuch beschriebene position "B" hinaus auf position "C" drücken, habe ich auch gemacht immer wie ich glaubte - aber dann mit etwas mehr druck ging es doch ein stückchen weiter. die verriegelung rechts öffnete sich. habe es dann mehrfach wieder versucht und es war immer ok.
die notschnüre wo du in deinem thread auch hinweist werde ich mit sicherheit implementieren
trotzdem allem, danke für den thread.
hoffentlich liest Jean dieses jetz nicht .
gruss und danke
ulli
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 06-10-2008 19:07 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden