Sprache auswählen

Unterdruck-Schläuche

Mehr
29 Sep. 2008 00:11 #62086 von davidrobel
Unterdruck-Schläuche wurde erstellt von davidrobel
Habe (relativ) erfolgreich eine Klimaanlage aus einem Spender SLC in meinen 380er eingebaut (Thema hierzu im Forum auch beriets gestellt: Klimakompressor befüllen, Ölsorten, Kältemittel, etc.). Das Bezieht sich insoweit auf Leitungen, Kompressor, Kühler, Heizungskasten usw. Will ja auch vorher alles wieder ordentlich in Schwung gebracht sein

Jetzt habe ich allerdings noch einen Wust an Unterdruck-Schläuchen vor mir liegen.

--> Zur Situation: der Bedienknopf in der Instrumententafel schaltet dahinter ein Element, von dem 2 Unterdruckschläuche zu den Umluftklappen unter der Windschutzscheibe führen. In der normalen Bedienungsanleitung las ich, das beim Vollaufdrehen der Heizung automatisch auf Umluft geschaltet wird. Lesen hilft also: diese Kombination der Teile scheint also richtig zu sein. Außerdem führt von dem Bedienelement, an dem auch der Vereisungsschutzschalter für den Heizungskasten sitzt, ein elektrischer Kabelbaum weg, der nach einigen Masseanschlüssen, einem 1fach Stecker und einem 2fach Stecker in einem Flachstecker mündet. Und zwar am Klimakompressor!

--> Zum Problem: ein weiterer Anschluss an diesem Element hinter dem Bedienknopf ist noch frei. Dort müsste doch eigentlich der Unterdruck "ankommen", also der Schlauch von einer Unterdruck-Dose?! Davon habe ich die schwarze im rechten Radhaus, vom Spenderfahrzeug allerdings eine längliche weiße.

Allerdings ist mir die Schlauch-Verlegung dazwischen unklar: ich habe eben den oben beschriebenen Wust an Schläuchen, obwohl es doch nur einen Anfang und ein Ende geben dürfte. Außer etwa: wie wird diese weiße Unterdruck-Dose gespeist?

Und: in jenem Wust sind auch 3 oder 4 Metallventile neben den vielen, vielen Abzweigungen. Diese Ventile sind mit elektrischen Steckkontakten versehen. So werden sie also geschalten. Aber an meinem elektrischen Kabelbaum ist allerdings nur ein 2fach-Stecker dran! Nicht 3 oder 4! Und der eine 1fach Stecker ist absolut unzuordenbar. Die 3 anderen Metallventile im Gegenzug auch.

Kann mir jemand mit der Verlegung helfen, sodass ich hoffentlich bald auch die "weichen" Teile meiner Klima reinbekomme?

Grüße an alle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Sep. 2008 06:10 #62087 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Unterdruck-Schläuche
Hallo David,

hast Du mal ein Bild?

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2008 21:14 #62088 von davidrobel
davidrobel antwortete auf Unterdruck-Schläuche
Nein du, ich hab leider die Woche über keines, was ich reinstellen kann. Problem: ich möchte am kommenden verlängerten Wochenende die Sache eigentlich endgültig in Betrieb nehmen (versuchen)...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2008 00:43 #62089 von davidrobel
davidrobel antwortete auf Unterdruck-Schläuche
So jetzt hab ich mal ein paar Bilder hier.

Auf dem 1. sieht man den Kabelbaum. Er startet am Bedienelement, an dem auch noch 3 Unterdruckschläcuhe starten. 2 davon gehen zu den Umluftklappen. Der 3. Anschluß ist mir, wie geschrieben, spanisch... Das Kabel endet schlußendlich mit einem Flachstecker am Klimakompressor.

Auf dem 2. Bild ist eben der genannte Schlauchbaum zu sehen. Aber wie man sieht, ist dort eben nicht nur ein Schlauch von Steckplatz Nr. 3 des Bedienelement bis Unterdruckdose drauf, sondern ne ganze Menge Abzweigunen. Und eben auch einige Metallelemente, die ich nicht zuordnen kann.

Eines davon in Bild 3 in Großformat.

Auf Bild Nr. 4 eigentlich nur noch weitere (Rest-)Schläuche...

Ich hoffe, anhand der Bilder kann mir jemand helfen. Vorrangig frage ich mich, was an den einen Elektrostecker vom 1. Bild kommt, der auf halber Strecke liegt. Da könnte eben so ein Metallelement passen, weil die ja auch so Doppelkontakte haben. Dann frag ich mich aber noch, warum ich mehrere habe und wie ich die verlege...

Danke euch schonmal im Voraus!!!

Oder weiß jemand, wo ich mich noch hinwenden kann...?!?





/////Ich kann leider keine Bilder anhängen, weil die scheinbar zu groß sind - aber noch kleiner, dann sieht keiner mehr was.../////

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2008 00:46 #62090 von davidrobel
davidrobel antwortete auf Unterdruck-Schläuche
Jetzt hats geklappt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.