- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Wo ist das Benzinpumpenrelais
- brincki
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Ich suche mir noch einen Wolf
Hinterm Handschuhfach ist rein garnichts
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Vielen Dank
habe einen W107 280SL Baujahr 1979
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vimax
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 0
wenn mich nicht alles täuscht muss du im Handschuhfach den Deckel entfernen. Dahinter sieht man dann das Ding. Ich hab das bei meinem 300sl einmal so ausgebaut. Ist zwar schon etwas länger her, aber ich bin mir fast sicher.
Gruß Vimax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeiFis
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 0
die Baugruppen sehen so nach den neuen Motoren aus. >= 300SL ab Bj. 85
die Steuermodule N30 / N3 (Bild 3) gibt es nicht bei den alten Motoren nicht.
mfg
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MathiasN
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Der 280 SL vor 1981 hat kein Ralais. Die Benzinpumpe wird über einen Schalter an der Stauklappe der K-Jetronic gesteuert. Wenn man die Stauklappe von Hand leicht runterdrückt und die Zündung an ist, dann sollte die Pumpe laufen bzw. mit einer Prüflampe/Messgerät Spannung an der Pumpe anliegen. Liegt Spannung an ist die Pumpe defekt. Wenn an der Pumpe kein Strom ankommt: Schalter an der Stauklappe, Sicherungen und Kabel zur Pumpe prüfen.
Gruß, Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
es wird halt irgendwo an der rechten A-Säule sitzen und ist zu finden, wenn man nichrt nur den Deckel vom Sicherungskasten, sondern die ganze Pappe entfernt...
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
das Relais sitzt über dem Sicherungskasten. Man muß die Fußraumverkleidung ausbauen, um die runterzubekommen den Handschuhkasten ausbauen, damit man die eine Schraube für den heizungskanal raus bekommt. Dann sitzt da dieses Relais etwas überhalb der Sicherungen und den anderen Relais. Müßte 6 polig sein?
gruß alfons, der das ding schon raus hatte ..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Ist ein wenig schwierig dranzukommen, aber man sollte es mit etwas "Gefrickel" schaffen.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 06-08-2008 15:35 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ehrenstrasse
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
habe das bei meinem 84er 280SL gerade hinter mir; unter dem Handschuhfach die Verkleidung lösen; dann findest Du das Relais auf der rechten Seite. Das Relais wird von oben aufgesteckt. Du siehst es also nicht sofort. Ist ein bischen fummelig aber in max 5-10 Minuten erledigt.
Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
On 2008-08-06 23:58, strich-acht wrote:
der 84er müsste ein gänzlich anderes Relais (mit Drehzahlbegrenzer) haben....
Auf meinem 84er Relais steht zumindest ne Drehzahl drauf: Bild hier
Vermute aber, das es eigentlich das falsche ist, da der 84er mit EK eine Schubabschaltung haben sollte - der Pin auf dem Sockel, wo das Tachosignal ankommt (rote Messleitung auf dem Bild) hat aber gar keinen Kontakt zum Relais.
Wenn da noch wer was weis, würde mich das schon interessieren.
Vielleicht könnte ich ja mit nem anderen Relais hektoliterweise Sprit sparen?
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
also ab September 81 mit dem Ende des SLC haben die 280er das neue Relais mit 10? Pole. Das hat dann die Funktion Schubabschaltung drinnen. Dazu ist das Tachosignal notwendig und ein Kontakt ist für das zu steuernde Unterdruckventil.
sören, beim 84er mit dem großen Sockel hast Du das falsche Relais drinnen, nämlich das vor 9/81 ohne Schubabschaltung. Drehzahlbegrenzung haben beide drinnen.
Hektoliter Sprit sparen ist falsch, die Schubabschaltung bringt ja nur im Schiebebetrieb was und dann nur, wenn man komplett vom Gas geht. Je nach Fahrweise ist der Minterverbrauch bei 0 Liter bis vielleicht ein halber.
Ich habe die Schubabschaltung mit dem Relais am 280 SLC nachgerüstet und spar vielleicht im zehntelliterbereich. Selbst bei den Spritpreisen ist der break even bei den Investitionen für die Teile in diesem Leben nicht mehr zu erfahren .... war aber trotzdem eine interessante sache. Schätze, es gibt wohl außer meinem keinen SLC mit Schubabschaltung ...
alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zoo-Motor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeiFis
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 0
Mein Relais aus einem W123 280CE bj 83.
mit dem leidigen Problem.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HeiFis am 07-08-2008 09:22 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeiFis
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 0
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Relais sollte ab ca. mitte 83 beim M110 verbaut sein.
mfg
Heiko[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HeiFis am 07-08-2008 09:27 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
by the way, alle D-jet haben Schubabschaltung
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
ich suche auch das KPR bei meinem SL 280 Bj. 78.
Hier mal ein Bild von der Relaisserie über dem Sicherungskasten.
Ist eines davon das KPR ????
Gibt es außer dem besagten Sicherungskasten unten rechts im Beifahrerfusraum noch Sicherungen? Die Kraftstoffpumpe ist jedenfalls dort nicht abgesichert.
gruß Storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
sw/rt-ws
sw
br/ws
vi/ge
sw/rt
rs/bl
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
Hinterm Handschuhfach is bei mir auch nix außer die WURM KAT Blackbox. siehe Bild[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : storchi am 12-08-2008 13:04 ]
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
das KPR sollte über dem Sicherungskasten sein, beim 1.bild also darüber, beim 2. Bild hinter dem Schlauch. So ist das bei meinem 81er K-Jet ebenfalls gut versteckt. Ist ein schwarzes Plastikteil.
alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
ich habe nur vom D-Jet einen Relaislageplan, da ist es eben das obere... der K-Jet hat nun aber weniger Relais, weshalb ich die dort gültigen Kabelfarben nannte.
bringt doch eure Autos einfach in eine Werkstatt wenn ihr gelernte Schreibtischtäter oder Fruchtpacker seid UND POSTET IN DIESEM ANSTRENGENDEN FORUM NICHT SO AHNUNGSLOS DURCHEINANDER
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Die WIS gibt es leider nicht mehr zu kaufen und der Internetzugang für ein ganzes Jahr ist ganz schön heftig vom Preis her (1234€, der Preis ist kein Witz 24h für 365 Tage, einezlen Stunden um die 4 €).
Ich seh mir das heute Abend mal an und stell dann ein Bild ein.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
Alu statt Plaste ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2008-08-07 08:53, alfons wrote:
Hektoliter Sprit sparen ist falsch, die Schubabschaltung bringt ja nur im Schiebebetrieb was und dann nur, wenn man komplett vom Gas geht. Je nach Fahrweise ist der Minterverbrauch bei 0 Liter bis vielleicht ein halber.
Ich habe die Schubabschaltung mit dem Relais am 280 SLC nachgerüstet und spar vielleicht im zehntelliterbereich.
alfons
Das Energiesparkonzept von Ende 81 war ja auch etwas mehr als nur die Schubabschaltung z.B. auch Leerlaufreduzierung etc.
Aus direkten vergleichen weiss ich, dass beim "80oger schon eine deutliche Ersparniss von 1-2 ltr/100km/h zu verzeichnen war.
Die WIS aller Fahrzeuge kann man auch als Mitglied des S-Klasse Clubs kostenlos einsehen.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeiFis
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 0
meinst Du diese WIS? die es nicht mehr gibt?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mfg
Heiko[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HeiFis am 13-08-2008 12:23 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die wird an der Teiletheke nicht mehr verkauft.
Evtl. noch beim Club
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
Wis cd
unter " Cd- DVD"
mfg
Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 13-08-2008 14:25 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.