450SL US-Motor Verdichtungsverhältnis zum 450SL Deutschland
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Weniger
Mehr
07 Juni 2008 23:15 #58439
von jag_ev12
450SL US-Motor Verdichtungsverhältnis zum 450SL Deutschland wurde erstellt von jag_ev12
Hallo,
ich bin neu hier und neu auf dem W107 Terrain.
Die US-Version des 450SL Motors hat eine Verdichtung von 8,0:1 gegenüber 8,8:1 bei der deutschen 450er Motor-Version.
Wodurch wird die höhere Verdichtung in der deutschen Version erreicht, durch einen geänderten Kolbenboden oder durch einen geänderten Zylinderkopf?
Gruss
Ulli
ich bin neu hier und neu auf dem W107 Terrain.
Die US-Version des 450SL Motors hat eine Verdichtung von 8,0:1 gegenüber 8,8:1 bei der deutschen 450er Motor-Version.
Wodurch wird die höhere Verdichtung in der deutschen Version erreicht, durch einen geänderten Kolbenboden oder durch einen geänderten Zylinderkopf?
Gruss
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
08 Juni 2008 12:08 #58440
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf 450SL US-Motor Verdichtungsverhältnis zum 450SL Deutschland
@Ulli,
meines Wissens hast Du bei den "Freunden", auch wenn der Fred mit Schwachsinn ziemlich zugedonnert war, die richtigen Tips von den richtigen Leuten (u.a. Agossi + Dr. Benz) bereits bekommen.
Die US-Motoren sind in so vielen Teilen anders, daß es viel teurer wäre, einen US-Motor auf Euro zu trimmen, als einen dt. Motor gebraucht zu kaufen.
Du kannst auch nen Motor ausm 116er nehmen, mußt aber von Deinem Motor die Ölwanne verwenden, weil die bei den Baureihen unterschiedlich war.
Im Übrigen - auch das stand drüben - kannst Du beim 450er die Verdichtung erhöhen, in dem Du die Köpfe vom 350er aufsetzt. (s. a. Dr. Benz), aber das sind dann Feinheiten, Die Du wahrscheinlich aktuell nicht brauchst, weil Du mit Deiner Amimöhre anscheinend unzufrieden bist.
Gruß JEns
meines Wissens hast Du bei den "Freunden", auch wenn der Fred mit Schwachsinn ziemlich zugedonnert war, die richtigen Tips von den richtigen Leuten (u.a. Agossi + Dr. Benz) bereits bekommen.
Die US-Motoren sind in so vielen Teilen anders, daß es viel teurer wäre, einen US-Motor auf Euro zu trimmen, als einen dt. Motor gebraucht zu kaufen.
Du kannst auch nen Motor ausm 116er nehmen, mußt aber von Deinem Motor die Ölwanne verwenden, weil die bei den Baureihen unterschiedlich war.
Im Übrigen - auch das stand drüben - kannst Du beim 450er die Verdichtung erhöhen, in dem Du die Köpfe vom 350er aufsetzt. (s. a. Dr. Benz), aber das sind dann Feinheiten, Die Du wahrscheinlich aktuell nicht brauchst, weil Du mit Deiner Amimöhre anscheinend unzufrieden bist.
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
08 Juni 2008 13:57 #58441
von agossi
agossi antwortete auf 450SL US-Motor Verdichtungsverhältnis zum 450SL Deutschland
Wie bereits an andere Stelle schon geschrieben, waren die Köpfe immer gleich, nur über die Kolbenvielfalt wurde die Verdichtung gesteuert.
Die 350er-Köpfe auf einem 450er-Block ändern die Verdichtung nur, wenn man die aus einem D-Jet-Motor nimmt, bei den K-Jettern waren die Köpfe von 350 und 450 dieselben.
Gruss
Andi
PS: Verdichtung beim US-450er war übrigens nur 7.5
Die 350er-Köpfe auf einem 450er-Block ändern die Verdichtung nur, wenn man die aus einem D-Jet-Motor nimmt, bei den K-Jettern waren die Köpfe von 350 und 450 dieselben.
Gruss
Andi
PS: Verdichtung beim US-450er war übrigens nur 7.5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden