Sprache auswählen

neuer Druckspeicher

Mehr
23 Mai 2008 11:24 #58087 von monkey116
neuer Druckspeicher wurde erstellt von monkey116
Hallo!

Wegen Warmstartproblemen wurde der defekte Druckspeicher und das Rückschlagventil an meinem 77-er 350 SLC getauscht.

Jetzt ist es aber immer noch der Fall, das sich sofort nach dem Abstellen die Feder im Druckspeicher zu bemerken macht!
Es zischelt leise und die Feder entspannt sich spürbar, wenn man die Hand drauf legt. Nach 4-5 "Rucken" ist alles ruhig.
Ist das für einen intakten Druckspeicher normal??

Anlage ist dicht (neue Schläuche), kein Kraftstoff im Mengenteiler und kein Tropfen an der Rücklaufleitung, Rückschlagventil neu.

Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße
Thomas



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2008 09:59 #58088 von agossi
agossi antwortete auf neuer Druckspeicher
Hallo,

hmmm, er verliert Druck und das ist eindeutig

Gehen wir mal systematisch dem Kreislauf nach:

- Benzinpumpe: Rückschlagventil neu, also gut
- Druckspeicher neu: sollte gut sein, Leckleitung abmontieren und überprüfen, ob kein Sprit austritt
- Mengenteiler: Druckregler neu, also dicht
- jetzt kommts: Kaltstartventil dicht? Abschrauben und Dichtheit überprüfen (darf absolut nicht feucht sein). Dazu musst Du den Wagen in "D" starten (also dass die Pumpe anläuft) und ein Helfer muss das Ventil beobachten
- Druckdämpfer vom Mengenteiler zum Warmlaufregler: Evtl. Membran undicht, Leckleitung überprüfen (die endet vorne am Saugrohr)
- Warmlaufregler: Belüftung überprüfen. Bei einer defekten Membran wird über die Unterdruckleitung vom Motor Benzin abgesaugt


Da er schnell Druck verliert, muss es eine grobe Undichtheit sein. Also nur tröpfeln oder so nicht.

Gruss
Andi

Mit einem Manometer wäre es sehr einfach, den Fehler zu finden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2008 13:50 #58089 von Buchwald
Buchwald antwortete auf neuer Druckspeicher
hi!

bei mir zischelt es hinten rechts seit dem tausch des druckspeichers ebenfalls. ich habe aber seit dem tausch keine warm/ kaltstartprobleme what so ever.

vg
guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2008 15:11 #58090 von monkey116
monkey116 antwortete auf neuer Druckspeicher
Hallo,

danke für eure Tipps.
Ich werde wohl um den Besuch des Bosch-Diensts nicht herumkommen.

Leckleitung am Druckspeicher hab ich schon geprüft.
Aus dem Druckspeicher kommt nichts, allerdings ist die Leckleitung voll Krafstoff - aber da die leckleitung ja in diesem Dämpfer vor der Benzinpumpe endet, muss dort wohl Krafstoff vorhanden sein, oder interpertiere ich hier was falsch?
Vielleicht hat Bosch mir einen neuen, aber defekten Druckspeicher verkauft.....

Druckregler im Mengenteiler ist nicht neu, aber an der Rücklaufleitung tropft nichts....

Aja, der Leerlauf ist bisweilen auch etws unruhig, aber das führe ich auf die austauschreifen Gummis (kommen bald neu) an den Düsen zurück. Aber da der Druck sofort nach dem Abstellen verloren geht, glaube ich nicht, das diese Menge über die Düsen verlorengeht.
Verteilerkappe und Finger sind auch neu.

naja,werde den Druckregler noch übreprüfen, bin aber dann ziemlich ratlos...

Grüße und danke
Thomas


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2008 20:02 #58091 von monkey116
monkey116 antwortete auf neuer Druckspeicher
Hallo andi,

hab jetzt fast alle deiner Tipps durch:

Druckdämpfer in Ordnung,
Druckregler in ordnung,
KSV ausgebaut unf geprüft - in Ordnung.
Das mit der belüftung des Warmlaufreglers hab ich allerdings nicht ganz verstanden.....

Egal, hab dann nochmal die leckleitung am Druckspeicher abgeklemmt und den Motor laufen lassen..
Nach dem Abstellern kam aus dem Druckspeicheranschluß Kraftstoff - keine großen Mengen - aber beständig.
Die Feder entspannt sich spürbar und hörbar.

Bitte um einschätzung, ob das ok ist? lt. WIS ist eine kleine Leckmege "normal"
Hab ich jetzt einen neuen defekten Druckspeicher???

Ich suche schon die Rechnung!

Danke für die Geduld, ich weiß das thema ist schon oft diskutiert.
Ich komme von der Vergaserseite (280 S w116) und schön langsam kapier ich glaub ich die KA-jet. Meine nächste Anschaffung wird ein Manometer...

Danke für die Bemühungen und Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2008 20:24 #58092 von agossi
agossi antwortete auf neuer Druckspeicher
Hallo,

Im Druckspeicher ist eine Gummimembran, die muss absolut dicht sein, sonst würde sie ja keinen Sinn machen.

Aus der Speicher darf also kein Kraftstoff austreten. Klemm mal die angeschlossene Leckleitung mit einer Schraubzwinge o.ä. zu und beobachte den Druck, ob der dann auch noch so schnell wieder abfällt (Gegendruck der Stauklappe des Luftmengenmessers mit Hand prüfen).

Ein Manometer ist wirklich das A und O bei der Überprüfung der K-Jet

Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 31-05-2008 20:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2008 19:20 #58093 von monkey116
monkey116 antwortete auf neuer Druckspeicher
Hallo Andi,

entschuldige die späte Rückmeldung - mein PC war von Viren befallen...
Dafür habe ich jetzt die Lösung beim SLC.
Da ich nicht glauben wollte das Bosch defekte Teile ausliefert, hab ich mal den Druckregler mit Kolben herausgenommen.
Siehe da, der Dichtring am Kolben war nur mehr zu 3/4 vorhanden!
Das heisst der Druckabbau erfolgte so schnell, das bei der Prüfung ob es tropft (es hat nicht getropft) kein Druck mehr vorhanden war und somit der Eindruck entstand, das alles in Ordnung ist!
Jetzt die schlechte Nachricht:
Der Dichtsatz kostet bei Benz in Österreich satte 108 Euro!

Eingebaut und funktioniert - der Druckspeicher gibt nach dem Abstellen keine Geräusche von sich!

Danke für die unterstützenden Antworten und Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2008 19:26 #58094 von monkey116
monkey116 antwortete auf neuer Druckspeicher
Das Benzin ist wahrscheinlich vom Membrandämpfer über die Leckleitung in den Druckspeicher gelangt....
Kann ich ´mir nur so erklären!

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2008 10:10 #58095 von agossi
agossi antwortete auf neuer Druckspeicher
Hallo,

ich finde es komisch, ich habe für den ganzen Systemdruckregler noch vor 2 Jahren ca. 25 Fr. direkt bei Bosch bezahlt.

Das wäre ja ein Preisaufschlag von 700% in 2 Jahren

Aber gut, dass Du hartnäckig den Fehler weiterverfolgtest und nun auch gefunden hast!

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2008 20:01 #58096 von monkey116
monkey116 antwortete auf neuer Druckspeicher
Hallo andi,

hat mich auch geschockt - ist auch der Bosch-Teilesatz, nur mit der benz-nummer überklebt.
Was der bei Bosch direkt kostet, kann ich nicht sagen....
Hab den bei Benz gleich mitbestellt, da ich sowieso dort war wegen der Einspritzdüsendichtungen.

Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum