Sprache auswählen

Gullis lackieren oder beschichten?

Mehr
19 Mai 2008 10:23 #57967 von Tiger88
Gullis lackieren oder beschichten? wurde erstellt von Tiger88
Hallo Fangemeinde!
Möchte gern meine Gullideckelfelgen aufarbeiten lassen, jetzt steh vor der entscheidung diese entweder lackieren oder pulverbeschichten zu lassen. Hat wer von euch Erfahrungen zu diesem Thema?
Grüsse aus Wien
Goran

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 11:08 #57968 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
Hallo Goran,

da gibt es sicherlich verschiedene Philosophien.

Ich hab meine Gullideckel-Felgen bereits 2004 lackieren lassen und die sehen auch heute noch absolut neuwertig aus. Vermute aber, dass das weniger am gewählten Verfahren liegt, als vielmehr daran, dass ich die Felgen seither regelmäßig geputzt habe und beim SL kommen die naturgemäß ohnehin nicht mehr mit (Streu-)Salz in Kontakt.

Viele Grüße aus Stuttgart

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 11:30 #57969 von CeeJay
CeeJay antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
... beides ergibt prima Ergebnisse.

Sollte aber bei der Pulverbeschichtung mal was abplatzen, ists Essig mit Nachlackieren. Sieht aus, wie bei Omas Tauchlackiertem Gartenstuhl.

Lackierte Felgen kann man bei kleinen Macken wesentlich leichter nachbessern ... im Falle eines boesen Bordsteinfalles. Oder eines boesen Wuchtgewichtes (kann man aber auch innen kleben!).

Ciao,
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2008 12:58 #57970 von Tiger88
Tiger88 antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
Vielen Dank, werd eher zum Lackierer gehn!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2008 16:44 #57971 von 107rainer
107rainer antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
Hallo Goran,
ich habe meine Felgen soeben neu lackieren lassen und bin sehr zufrieden!
Gruss aus Wien, Rainer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 05:55 #57972 von astral
astral antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
Ich würde sie unbedingt lackieren lassen. Bei pulverbeschichteten habe ich schon gesehen und auch von anderen Gehört (war also kein Einzelfall), daß das Ergebnis eher grau als silber war - sah recht scheußlich aus.
Jemand anders hatte auch den Stern von alten BBS-Felgen artgerecht neu goldfarben gestalten wollen, sich für die Pulverei entschieden und hinterher beklagt, es sei eher beige als gold. Es scheint da wohl systembedingt Probleme mit dem Metalliceffekt zu geben.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 06:50 #57973 von beni560
beni560 antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
Unbedingt im Mercedes-Reparatur-Lackierungsverfahren in astralsilber 735 lackieren lassen!

Ich Habe pulverbeschichtete Felgen an einem 129er gesehen, die sehen m.E. besch.... aus. Der Lack wirkte eher grau und entsprach überhaupt nicht dem Original!

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 12:31 #57974 von Eike
Dem kann ich nur zustimmen. Meine Winterreifen laufen auf beschichteten Felgen, funktional in Ordnung, aber optisch bescheiden. Es fehlt der tiefe Glanz der Originalfarbe. Astralsilber ist eine gute Alternative zur Originalfarbe....

Gruss Eike

P.S. Suche einen Satz Gullideckel, da der 560er im Moment auf Chromgullis steht und die Beschichteten für den Sommer nicht taugen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 12:38 #57975 von Eike

So sieht eine Felge aus, die mit Originallack "restauriert" wurde. Mit Astralsilber ist die Körnung etwas gröber... würde man auf dem Bild aber nicht unterscheiden können.

Unten der 560er auf den grauen Pulvergullis...


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 12:43 #57976 von Tiger88
Tiger88 antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
Ja super, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Werd eher eben zum Lackierer gehn.

Hey Rainer, wo hast Du deine lackieren lassen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2008 10:00 #57977 von Bobby
Bobby antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
Hallo, ich bin mit dem säubern meiner Gullis immer sehr penibel. Mein Nachbar denkt wahrscheinlich das ich ne Macke habe, aber.
Bin Fronleichnam von einer Tour zur Mille MIglia und Monaco über insgesamt 3600 km wieder zuhause angekommen und habe den Freitag als erstes die Felgen reinigen wollen. Die SCEISSE sitzt in den Ecken schon fest. War in Italien mehrfach in der Autolavagio, sprich Waschbox, hatte Felgenreiniger dabei, aber einmal zulange gewartet und der MIst hat sich eingebrannt. Hilft da nur noch lackieren oder gibt es noch einen Geheimtipp?

Gruss Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2008 11:04 #57978 von agossi
agossi antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
Hallo,

Felgenreiniger enthalten Phosphorsäure, die erst macht den Felgen den Garaus, nicht der Bremsstaub.

Die Säure greift den Lack an, macht ihn porös, und in diesen Poren bleibt dann der Schmutz für immer und ewig Der Klarlack auf den Felgen ist eine Spezialformulierung, die sollte die heissen Temperaturen des Bremsstaubes problemlos aushalten können.

Man darf lackierte Felgen nur mit Seifenwasser waschen, am besten nur mit reinem Wasser. Anschliessendes Einwachsen schadet auch nicht.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2008 11:39 #57979 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
ich nehme immer einen schuss geschirrspühlmittel

kaum zu glauben aber mit dem zeug geht (nicht eingebrannter) bremsstaub bestens weg

mahlzeit!

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2008 12:07 #57980 von Juergen
Juergen antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
DAs ist leider völlig war, wenn man die Felgen richtig ruinieren will und den Lack/Chromatierung auf den Bremssätteln auch noch , dann nimmt man Felgenreiniger.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2008 13:00 #57981 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?
Moin Männers!

Beim Lesen dieses Threads bin ich über ein paar Dinge gestolpert, aber der Reihe nach.

1. Moderne Felgenreiniger gehen inzwischen deutlich sensibler mit den Oberflächen um, als noch vor wenigen Jahren. Die Hersteller (einige zumindest) achten heute sehr genau darauf, das die Reiniger keinen Schaden anrichten. Zumindest wenn man sich an die empfohlenen Einwirkzeiten hält stellen sie keine Gefahr mehr dar. In der letzten AMS war gerade ein Test zum Thema drin. Wenn ich richtig erinnere hat ein Gel von Nigrin gewonnen.

2. Beschichtungen sind nicht automatisch dem Originallack gegenüber farbabweichend. Theoretisch sind alle RAL-Töne auch als Pulver zu bekommen. Viele Beschichter haben jedoch kein so großes Farblager und bieten daher Standartfarbtöne an. Ferner können bei richtiger Verarbeitung sowohl der Metalliceffekt, als auch der Glanz mit der lackierten Felge mithalten. Allerdings bekommt man das nicht in einem Arbeitsgang hin. Eine gute Beschichtung auf Leichtmetall beginnt mit dem Chromatieren, damit im Falle einer Beschädigung die Pulverschicht nicht von Korrosion unterwandert werden kann. Dann folgt eine Grundierung, der eigentliche Farbauftrag und abschließend eine farblose Pulverschicht. Eine derart behandelte Felge weist dann auch den gewünschten Tiefenglanz auf. Optisch unterscheidet sich das nur (für das geschulte Auge) dadurch, das die Pulverschicht etwas "weicher" aussieht. Von der Glätte der Oberfläche her ist, wenn es gut gemacht ist, heute kein Unterschied zum Nasslackieren mehr zu sehen. Übrigens kann man durchaus auch Teile "nachbeschichten", also Pulver auf Pulver verarbeiten. Somit sind auch Reparaturen möglich. Leider wird das von vielen nicht angeboten. Eine Beschichterei, mit der ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe, ist P5 in Detmold. Ob die den gewünschten Felgenfarbton am Lager haben weiß ich nicht, aber bei ausreichender Menge würden sie ihn sicherlich bestellen. Die Chromatieren übrigens selbst und haben eine Entlackerei in der Nähe, so dass die gesamte Arbeit in eine Hand gegeben werden kann. Für Räder im Farbton titansilber met. habe ich gerade einen Auftrag laufen; die Felgen (entlackt angeliefert) kosten dann 35,- € / Felge in der Beschichtung, wie oben beschrieben. Dafür bekommt man heute niergends mehr eine Nasslackierung!

LG, Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2008 15:42 #57982 von love280sl
love280sl antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?

Unbedingt im Mercedes-Reparatur-Lackierungsverfahren in astralsilber 735 lackieren lassen!


Hallo,
ist dieser Farbton auch richtige für die Barockfelgen?
Gruss
Eva

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2008 15:50 #57983 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Gullis lackieren oder beschichten?

On 2008-05-29 15:42, love280sl wrote:

Unbedingt im Mercedes-Reparatur-Lackierungsverfahren in astralsilber 735 lackieren lassen!


Hallo,
ist dieser Farbton auch richtige für die Barockfelgen?
Gruss
Eva


ja wird von MB als reparaturfarbe empfohlen
edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.272 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.