- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Einstellung Verdeck / Reihenfolge Verdeck schließen
- eggerw
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
12 Mai 2008 05:58 #57843
von eggerw
Einstellung Verdeck / Reihenfolge Verdeck schließen wurde erstellt von eggerw
Hallo Freunde, hier wieder das Greenhorn, das aber jeden Tag dazulernt...
Nachdem ich das Verdeck ausgebaut habe und eine der Befestigungsmuttern/Schrauben ausgetausch habe, stellt sich folgende Frage:
1. wie gehört das Verdeck eingestellt? kennt jemand einen Link?
2. ich habe Unterlegplatten aus Alu zwischen Karrosserie und dem Verdeck-Montageteil entdeckt - ist das original??
3. wie ist die Reihenfolge beim Schließen des Verdecks? (A=zuerst hinten den Zapfen einrasten lassen - dann B=vorne am Fensterrahmen verriegeln - dann C=Hebel (Verdeck-Fensterkurbel) wieder nach vorne drehen
oder B-A-C ???
4. beim nach vorne Drehen des Hebels (Verdeck-Fensterkurbel) springt der Zapfen wieder raus - offenbar zieht der Mechanismus den Zapfen zu weit nach unten oder der Zapfen ist schon bedient...
liebe Grüße aus Salzburg!
walter
Nachdem ich das Verdeck ausgebaut habe und eine der Befestigungsmuttern/Schrauben ausgetausch habe, stellt sich folgende Frage:
1. wie gehört das Verdeck eingestellt? kennt jemand einen Link?
2. ich habe Unterlegplatten aus Alu zwischen Karrosserie und dem Verdeck-Montageteil entdeckt - ist das original??
3. wie ist die Reihenfolge beim Schließen des Verdecks? (A=zuerst hinten den Zapfen einrasten lassen - dann B=vorne am Fensterrahmen verriegeln - dann C=Hebel (Verdeck-Fensterkurbel) wieder nach vorne drehen
oder B-A-C ???
4. beim nach vorne Drehen des Hebels (Verdeck-Fensterkurbel) springt der Zapfen wieder raus - offenbar zieht der Mechanismus den Zapfen zu weit nach unten oder der Zapfen ist schon bedient...
liebe Grüße aus Salzburg!
walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
12 Mai 2008 08:18 #57844
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Einstellung Verdeck / Reihenfolge Verdeck schließen
Hallo Walter,
das ist in schönes Diskussions-Thema für ein verregnetes Wochenende (also -gottseidank- nix für heute!!!). Da gibt es jede Menge unterschiedlicher Theorien.
Die Unterlegplatten aus Alu sind okay und in unterschiedlicher Anzahl je nach Fahrzeug ab Werk so verbaut.
Ich Schließe und Öffne nach der "B-A-C"-Methode (frag aber ruhig hier noch mal, wenns regnet...).
Wenns den Zapfen wieder rauszieht, dürfte zuviel Spannung drauf sein. Entweder Einstellungssache oder ein zusammengezogenes Dach (was alterungsbedingt bei lange zusammengefaltetetn Dächern leider vorkommt). In letzterem Fall, das Dach bei praller Sonne erwärmen und dann schließen. Im gespannten Zustand längere Zeit belassen, eventuell dehnt es sich dann wieder ein wenig. Mittelfristig ist dann aber ein neues Dach erforderlich.
Viel Erfolg und viele Grüße
Oliver
das ist in schönes Diskussions-Thema für ein verregnetes Wochenende (also -gottseidank- nix für heute!!!). Da gibt es jede Menge unterschiedlicher Theorien.
Die Unterlegplatten aus Alu sind okay und in unterschiedlicher Anzahl je nach Fahrzeug ab Werk so verbaut.
Ich Schließe und Öffne nach der "B-A-C"-Methode (frag aber ruhig hier noch mal, wenns regnet...).
Wenns den Zapfen wieder rauszieht, dürfte zuviel Spannung drauf sein. Entweder Einstellungssache oder ein zusammengezogenes Dach (was alterungsbedingt bei lange zusammengefaltetetn Dächern leider vorkommt). In letzterem Fall, das Dach bei praller Sonne erwärmen und dann schließen. Im gespannten Zustand längere Zeit belassen, eventuell dehnt es sich dann wieder ein wenig. Mittelfristig ist dann aber ein neues Dach erforderlich.
Viel Erfolg und viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
12 Mai 2008 09:27 #57845
von astral
astral antwortete auf Einstellung Verdeck / Reihenfolge Verdeck schließen
Erst am Rahmen, dann den Zapfen. Andersherum geht es bei mir gar nicht. Wenn ich den Zapfen zuerst einraste, wird es vorn so "kurz", daß die Verriegelungsknebel nicht mehr über den zugehörigen Löchern stehen sondern leicht versetzt nach hinten. Sie wären daher nicht mehr ohne weiteres dort einzuführen oder nur, indem man sie mit Gewalt über die Gummis drückt, was mir äußerstes Unbehagen bereitet.
Gruß, Heinz
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisKoebel
-
- Offline
- Junior
-
12 Mai 2008 11:28 #57846
von ChrisKoebel
ChrisKoebel antwortete auf Einstellung Verdeck / Reihenfolge Verdeck schließen
Hallo Leute,
ich habe auch so ein kleines Problem mit dem Dach. Wenn ich das Verdeck spanne springt es öfters einfach von alleine aus der Halterung hinten heraus. Allerdings ist das Verdeck erst vor zwei Jahren gemacht worden.
Kann es vielleicht an dem Haken liegen? Ich habe mal den Haken etwas nach links gebogen. Seitdem springt es nicht mehr so oft auf.
Langfristig ist das aber bestimmt keine Lösung.
Christian
ich habe auch so ein kleines Problem mit dem Dach. Wenn ich das Verdeck spanne springt es öfters einfach von alleine aus der Halterung hinten heraus. Allerdings ist das Verdeck erst vor zwei Jahren gemacht worden.
Kann es vielleicht an dem Haken liegen? Ich habe mal den Haken etwas nach links gebogen. Seitdem springt es nicht mehr so oft auf.
Langfristig ist das aber bestimmt keine Lösung.
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlfredValente
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
12 Mai 2008 19:57 #57847
von AlfredValente
AlfredValente antwortete auf Einstellung Verdeck / Reihenfolge Verdeck schließen
Hallo Christian
ich hatte das selbe Problem
Lösung:
du musst den langen Hebel nochmals raus und den kurzen auf die andere Seite des langen geben ! hoffentlich versteht das jemand.
wenn du draufschaust ist der kleine Hebel links vom grossen, der gehört aber auf die andere Seite.
wenns nicht klar ist gib mir Nachricht dann schick ich dir ein foto
mfg
ich hatte das selbe Problem
Lösung:
du musst den langen Hebel nochmals raus und den kurzen auf die andere Seite des langen geben ! hoffentlich versteht das jemand.
wenn du draufschaust ist der kleine Hebel links vom grossen, der gehört aber auf die andere Seite.
wenns nicht klar ist gib mir Nachricht dann schick ich dir ein foto
mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eggerw
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
12 Mai 2008 20:29 #57848
von eggerw
eggerw antwortete auf Einstellung Verdeck / Reihenfolge Verdeck schließen
Hallo Leute,
vielen Dank für die Tips - ich sehe schon, hier gibt es offenbar doch keine eindeutige Richtlinie...
Das Dach ist übrigens in sehr gutem Zustand - man könnte meinen, es wäre fast neu - dass es sich bei hoher Außentemperatur dehnt und dann leichter geschlossen werden kann, kann ich nachvollziehen - allerdings schließt man das Dach eher selten, wenn die Sonnen scheint
vielleicht hat jemand doch einen Auszug bzw. Link aus einer MB-Rep-Anleitung...
nochmals vielen Dank und liebe Grüße! walter
vielen Dank für die Tips - ich sehe schon, hier gibt es offenbar doch keine eindeutige Richtlinie...
Das Dach ist übrigens in sehr gutem Zustand - man könnte meinen, es wäre fast neu - dass es sich bei hoher Außentemperatur dehnt und dann leichter geschlossen werden kann, kann ich nachvollziehen - allerdings schließt man das Dach eher selten, wenn die Sonnen scheint
vielleicht hat jemand doch einen Auszug bzw. Link aus einer MB-Rep-Anleitung...
nochmals vielen Dank und liebe Grüße! walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden